Wurden auch vom MSG die Adaptionswerte gelöscht???
Am besten die Werte beider SG´s miteinander löschen, dann Zündung aus, ein paar Minuten warten, und dann mal den Runde fahren.
""
Wurden auch vom MSG die Adaptionswerte gelöscht???
Am besten die Werte beider SG´s miteinander löschen, dann Zündung aus, ein paar Minuten warten, und dann mal den Runde fahren.
Bau die Ventile doch erstmal aus und reinige sie ordentlich mit Bremsenreiniger bis kein Öl und keine braune Brühe mehr rausläuft.
Wenn die Kolben in den Ventilen ok sind(also sie nicht klappern und auch keine Riefen drin sind) dann brauchst auch keine neuen holen.
Reinigen, wieder einbauen und optional Adaptionswerte löschen.
Meine Empfehlung:
Und danach den FA anpassen lassen nicht vergessen, sofern nötig...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Eine 70Ah AGM hätte auch locker gereicht, fahr selbst eine 70Ah AGM seit drei Jahren
Aber gut, falsch hast mit der auch nichts gemacht
Der Elektrodenabstand war im Vergleich zu den neuen Kerzen bei den alten schon sichtbar größer...
Ich hab meine Kerzen auch nach knapp 60tkm erneuert(N52-Motor).
So sahen die aus:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cimg79593hso9.jpg]
Optisch ok, aber mit den neuen Kerzen läuft er doch etwas runder und weicher. Gefühlt hängt er auch etwas besser am Gas...
100tkm würde ich keine Zündkerzen fahren, wobei 20tkm auch etwas sehr früh ist um die zu wechseln....
Ach ja, immer schön die NGK-Kerzen einbauen, die halten auch.
Jeder soll reinschütten was er glaubt das beste zu sein.
Sicher gibts auch von Castrol gute Öle, aber eben haben auch andere Hersteller gleichwertige und auch oft bessere Öle als Castrol.
Ich schütts mir nicht mehr rein, da ich für MICH ein wesentlich bessers Öl gefunden habe(oh Wunder, das sieht auch der Paramedic-Lu so, aber der hat ja keine Ahnung).
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich wende mich etwas verzweifelt und enttäuscht von BMW an euch. Leider konnte ich zu diesem genauen Thema nichts finden.
Nun haben wir am vergangenen Wochenende fest gestellt, dass unsere Öl-Lampe an ist und nach Öl verlangt. Ich bin als gestern zu BMW, weil ich davon aus gehe, dass wenn ein Motor Öl schluckt, mit diesem etwas nicht stimmt. Dort wurde mir gesagt, das sei völlig normal dass ein BMW viel Öl verbraucht und dass das bis zu 1L auf 1000km sein kann.
Wir haben diese Aussage schriftlich bestätigt bekommen.
Ich möchte gern von euch wissen, ob jemand die gleichen Erfahrungen hat?
Vielen Dank für eure Antworten
LG Bea
Du schreibst nicht nach wie viel gefahrenen Kilometern die Meldung kam. Noch dazu KÖNNTE es ja sein, dass beim letzten Service etwas zu wenig Öl eingefüllt wurde...
Alles aber noch lange kein Grund zu verzweifeln
Als erstes machst jetzt den Ölstand wieder auf Maximum, dann fährst so lange bis die Meldung wieder kommt(falls sie kommt).
Alles weitere bringt nix und du machst dich nur unnötig verrückt
Beim N53 gibts kein Hydroklackern mehr.
Injektoren, Hochdruckpumpe??? Das wären mal die üblichen Problemchen beim N53