Beiträge von Maniac79

    Das Abfülldatum steht auf jedem Kanister drauf, entweder oben am Hals oder unten am Boden.


    Letzten Monat hab ich mein Öl für den anstehenden Wechsel bekommen, und es wurde 4 Wochen vorher abgefüllt(Addinol)...also richtig altes Öl wirst nur bei sehr speziellen Typen und Viskositäten bekommen, wobei das sicher nicht schon mehrere Jahre alt ist... ;)


    Die gängigen Marken/Viskositäten werden alle im Wochen bis maximal 2-3 Monate- Zeitraum liegen..

    Der 320er ge überhaupt nicht was die Optik im Innenraum angeht, da müsste bei mir ja alles umgebaut werden...wie man sich sowas zusammenstellen kann ist mir manchmal echt ein Rätsel...Ansonsten hat er nur das Navi Business und auch sonst nichts besonderes...


    Der 325er hat zwar das Navi Professional, aber dafür ebenfalls ein Lenkrad zum davonlaufen, keine Sportsitze, kein Leder, einfach eine langweilige Optik innen wie außen...


    Also wenns nicht allzu schnell gehen muss mit dem Autokauf, dann würde ich weiter suchen...

    Die Felgen die auf den Bildern zu sehen sind, sind nicht die M193 sonder die M194, nur mal so am Rande...


    Die meisten wird die Laufleistung und das Chiptuning abschrecken(auch wenns von BMW ist, das wissen aber die meisten nicht). Auch macht sich der Punkt "im Kundenauftrag" nicht wirklich gut bei einem Fahrzeug mit der Laufleistung und den eventuell in naher Zukunft anstehenden Reparaturen... :rolleyes:

    Ähm, er hat einen 318 i und keinen d.... :rolleyes:


    Von daher scheiden deine Vorschläge schon mal aus ;)


    Wie siehts mit der Zündkerzenlaufleistung aus, wann sind die das letzte mal gewechselt worden???


    Es könnte auch das Magnetventil oder der Nockenwellensensor oder die NW selbst sein...


    Ich würde mal mit dem einfachsten anfangen und das Magnetventil ausbauen und reinigen.

    Schon mal den Link in meiner Signatur angeklickt???


    Da steht eigentlich alles wissenwerte zum Öl drin.


    Ansonsten wäre wie schon angesprochen sinnvoll das Öl nach 12 Monaten zu wechseln und nicht nach Kilometerleistung(bei extremen Vielfahrern sieht das natürlich dann wieder anders aus).


    Gute Öle gibts ja genügend, je nachdem was man eben gerne im Motor hat...


    Top Öle gibts z.B. von Addinol, Shell, Fuchs, Total usw.
    Addinol


    Addinol ist ja dafür bekannt, dass die Öle sehr gut reinigen und oftmals auch den Motor runder und leiser laufen lassen
    In meine Autos kommt nur noch Addinol, von Preis/Leistung einfach unschlagbar.

    Wäre möglich, dass da die Leitungen unter dem Wählhebel beschädigt sind, die sind wohl sher kurz und sind auch schon öfter gebrochen. Wenn man keine zwei linken Hände hat und mit einem Lötkolben umgehen kann sollte das jeder hinbekommen die wieder zusammenzuflicken.


    Hebel mal den Balg unter dem Wählhebel raus und dann siehst schon die Leitungen ;)