Wenn er dir gefällt dann schlag zu.
Aber das Harmann-Kardon System hat er nicht verbaut, nur mal so am Rande erwähnt
Trotzdem macht das Hifi-System einen guten Sound
""
Wenn er dir gefällt dann schlag zu.
Aber das Harmann-Kardon System hat er nicht verbaut, nur mal so am Rande erwähnt
Trotzdem macht das Hifi-System einen guten Sound
Reinige doch mal die Ventile richtig mit Bremsenreiniger, wenn die noch nicht fest sind, sondern nur leicht verkokt dann kann man die auch wieder reinigen und die funktionieren dann auch wieder richtig. Hab es selbst vor einem Jahr gemacht, und seitdem habe ich kein verschlucken mehr beim abbiegen...
Dass die Ventile nur ein "paar" Euro kosten ist wohl Ansichtssache bei einem Stückpreis von über 80€
Also erstmal reinigen, dann wenns geht die Adaptionswerte löschen lassen und dann kann man immer noch auf Fehlersuche gehen.
Das gilt auch für Benziner, besonders die aufgeladenen Motoren dankens einem wenn man die Ölwechselintervalle deutlich verkürzt
Mann Leute wieso hab ich egtl immer was andres vor wenn Stammi is? Kann am 15ten leider nich dabei sein weil ich auf nem Polterabend in der Heimat eingeladen bin :(!
DDre: Somit wirst du ihn leider erst im November hören sowie ich die Sache gelesen habe oder?
Stammtisch Allershausen 15.08.2014 - 19.00 Uhr Domizil
- DIrk
- Kai- Snixx
- Alkali
- E91_Ralle
- Golf4Turbo
- barracuda
- Berny
- 318Kutscher
- Saxonia
Alles anzeigenEinen schöne guten Morgen in die Runde,
da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte hole ich diesen hier noch einmal hoch. Bei meinem e92 Bj 5/07 330i habe ich das genannte Kaltstartproblem ebenfalls; ich gedenke am Wochenende die Magnetventile zu reinigen. Meine einfache Frage an die Experten ist:
Nehme ich lieber das berühmte WD-40
siehe hier.
http://www.amazon.de/WD-40-49506-Kanister-inklusive-Handzerst%C3%A4...
oder herkömmlichen Bremsenreiniger wie z.B. hier?
http://www.amazon.de/Caramba-Intensiv-Bremsenreiniger-Teilereiniger... DW
ich hoffe die Frage darf ich hier so stellen...
Beste Grüße und schon mal vielen Dank
Nur mit Bremsenreiniger, der zersetzt die Ölkohle die sich in den beweglichen Teilen absetzt.
@rototype0815: Der 320D hat meines Wissens nach keine Magnetventile die das ruckeln verursachen können...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenDas ist doch nichts Neues...
Bei ATU gibt´s auch den Klimaanlagen-Check zum Festpreis, solange nicht mehr als x ml Flüssigkeit fehlt. Und komischerweise fehlt immer mehr als gedacht, so dass ein Aufschlag für die Neubefüllung dazu kommt.
Und generell zahlt man bei BMW eben den Premium-Aufschlag, auch das ist doch wohl nichts Neues mehr.
Und zum Beispiel Media Markt. Das sind in der Regel Franchisenehmer, so dass bei bestimmten Produkten in jedem Markt ein anderer Preis zählt. Und dass vor Aktionen a la 19% MwSt. geschenkt die Preise erhöht werden auch nicht.
Fazit: Werbung ist eben "nur" Werbung...
Zu ATU noch ein paar Worte:
Bei unserem vorigen E46 war die Klima als es wärmer wurde nicht mehr so gut mit der Kühlleistung. Gut, der ATU hatte ja gerade eine Aktion 59€ inkl. nachfüllen und Dichtheitsprüfung. Also hin, Auto anstöpseln lassen und die Routine durchlaufen lassen. Wir haben vor dem Tor gewartet. Als dann das Kühlmittel abgesaugt war hat das Gerät gepiepst und der Meister hat den Ausdruck vom Geräte rausgelassen. Und schon stand er vor mir und meinte, dass die Anlage ja komplett leer war und es jetzt keine 59€ kostet sondern 100€, denn es war ja eine Leeranlage. Ich habe ihm dann versucht zu erklären, dass die Anlage noch leicht gekühlt hat und sie nicht KOMPLETT leer gewesen sein kann...hat aber alles nicht genützt, er hat sich nur auf seinen Ausdruck verlassen wo drauf stand: "Abgesaugte Menge: 0 Gramm". Warum man allerdings um 0 Gramm abzusaugen 15 Minuten braucht ist mir immer noch ein Rätsel... Vermutlich war das Gerät manipuliert und hat einfach IMMER 0 Gramm angezeigt, so konnte man jedes mal 100€ kassieren anstatt 59€...
Am Ende habe ich die 100€ bei den Deppen gezahlt, da es das JETZT auch überall anders gekostet hätte, denn die Anlage war jetzt ja wirklich leer. Komisch war nur, dass der Vakuumtest einwandfrei durchlief und die Anlage auch absolut dicht war.
Von daher sehen mich die Trottel von ATU nicht mehr in der Werkstatt.
Zu den Mediamarkt-Angeboten: Die Ultragünstigen Fernseher werden meistens EXTRA für MM oder Saturn hergestellt, haben auch eine eigene Artikelnummer und werden ausschließlich von den Märkten verkauft. Meistens ist der Inhalt dann veraltete Technik die da noch zu Geld gemacht wird. Also wenn der TV mit der Bezeichnung im Prospekt sonst nirgends angeboten wird ist das so ein Teil.
Der ESD ist doch als Weihnachtsgeschenk auch ganz nett
Eigentlich eine Frechheit was sich BMW da rausnimmt mit dem AUsland zuerst etc., kann ja eigentlich nicht so schwer sein so 325er ESD´s zusammenschweißen zu lassen...
Spar doch ein, zwei Monate und hol dir ein funktionierendes CCC...die Bastelei wird dich irgendwann sowieso aufregen und dann rüstest wieder auf CCC um...
Die CCC gibts doch recht häufig von den Umrüstungen auf CIC...alternativ holst dir ein CCC Business, die werden ja schon fast verschenkt