Beiträge von Maniac79

    Das Tackern an sich ist ja kein "Defekt" sondern nur ein Komfortproblem bei ungünstigen Betriebsbedingungen. Nur wenn das tackern ständig da ist, auch wenn der Motor schon richtig warm ist und nach längerer Strecke, dann kann man davon ausgehen dass die Hydros defekt sind. ;)


    Schmeiß das 5W30 Gelumpe raus, mach ein ordentliches 5W40 oder ein 0W40 rein und das tackern kommt so gut wie nicht mehr.


    Als Tip welches Öl empfehlenswert ist:


    5W40: Addinol 0540
    0W40: Mobil 1 New Life


    BTW: Nach 10-15tkm würde ich sowieso einen Ölwechsel vorschlagen :)

    Ja, recht hast ja. Aber bevor dich jetzt ewig mit denen rumärgerst lässt die Scheibe einbauen und wenn sie dazu nicht in der Lage sind den Sensor zu initialisieren, dann sollen sie dir dafür noch einen Satz Wischerblätter schenken oder sowas in der Art. ;)


    Die Initialisierung kostet bei BMW glaube ich auch nur ein paar Euro, ist ja in 2-3 Minuten erledigt. Wäre jetzt auch kein Drama. Ansonsten kann ich dir das ja wie gesagt am Stammtisch machen oder jeder andere Codierer in der Umgebung.


    Und die Versicherung würde ich an deiner Stelle auch wechseln :D

    Mein Rekord waren 600km, fast nur AB, in Deutschland(200km) mit 140-160 und in Österreich(220km) mit 100-130km/h, voll beladen. Durchschnitt waren 8,3Liter/100km.


    Wenn mans auf die Spitze treibt kann sicher auch eine 7 vor dem Komma stehen, aber das macht dann keinen Spass mehr...und mit 90km/h auf der AB schleichen muss ja auch nicht sein :D


    Realistisch sind je nach Fahrprofil zwischen 10 und 12l/100km, bei Extremfahrten kann natürlich auch deutlich mehr sein ;)

    Beim Motor solltest auf das Hydrostößelklackern und auf den Ölverbrauch achten(wobei das erst nach einigen hundert Kilometern feststellen kannst).


    Ebenso ob der Motor beim Kaltstart extrem ruckelt die ersten 10 sek.(Vanosmagnetventile) und ob er sauber bis zum roten Bereich hoch dreht ohne Ruckler oder Aussetzer


    Und natürlich das übliche wie Scheckheft, Bremsen etc.


    Aha! Und wie erkläre ich das meiner Versicherung?? Also, Versicherung wieder angerufen, die Sachlage geschildert und darum gebeten, zum Scheibenwechsel zu BMW zu dürfen - Pustekuchen, keine Chance... Allerdings würden sie sich jetzt erkundigen, wie es mit der Abrechnung der Sensorneuinitialisierung läuft...


    Herrje, bei meinem alten B-Corsa war alles noch sooooooooooo einfach :D


    Kommst im April nach Allershausen zum Stammtisch, dann mach ich dir die Initialisierung des Regensensors ;)