Beiträge von Maniac79

    Ich habs bei mir schon mal mit dem Pumpen gemacht...und der BKV ist noch ganz.... :rolleyes:


    Im Bremsbetrieb kommt sicher einiges mehr an Druck zusammen als durch das pumpen bei offenem System....eleganter ist es sicher über so ein Automatisiertes Gerät, das ist richtig ;)


    Die sind ja genial, 380€ für den Ölwechsel obwohl du das Öl selbst mitbringst???? Reden wir hier nur vom Motoröl oder auch vom Getriebeöl???


    Bei der Werkstatt würde ich nicht mal das Wischwasser auffüllen lassen, die scheinen ja wirklich nicht mehr alle Latten am Zaun zu haben.... :whistling:


    BTW: Warum muss es unbedingt eine BMW Werkstatt sein??? Dein Auto ist fast 5 Jahre und mit Kulanz ist da eh so gut wie nichts los...von daher kannst auch was selbst machen oder in einer freien Werkstatt...kostet höchstens die Hälfte würde ich jetzt so schätzen...

    Wenns nur ums CIC geht, das ist relativ einfach umzubauen, egal ob vorher ein Business oder Professional drin sind.


    Wenn mein CCC Professional mal hinüber sein sollte gibts auch ein CIC Professional ;)

    Der letzte nahzu problemfreie Motor bei BMW ist wohl der N52 als 30i(258PS).


    Bis auf ab und zu Hydrostößelklackern(nach extremen Kurzstrecken) und eventuell verschlissene Magnetventile gibts da eigentlich keine nennenswerten Probleme. Der etwas höhere Ölverbrauch ist hauptsächlich beim 2,5er ein Thema


    Der leicht höhere Verbrauch im Vergleich zum N53 ist da eigentlich vernachlässigbar.


    Leider ist der Motor nur bis 9/2007 im 3er verbaut worden...

    Probleme kanns immer und mit jedem Motor geben, egal ob BMW oder Mercedes...eine 100%ige Garantie kann dir da niemand geben.


    Mit den neuen Injektoren, Zündspulen und der neuen HD-Pumpe sind allerdings schon die häufigsten Probleme bei den Benzinern ausgeschlossen und die verbesserten Versionen sind auch deutlich haltbarer als die alten(deshalb haben die ja auch eine andere Teilenummer, weil geändert).


    Bei den Dieseln bleibt immer noch das DPF-Problem und die Turbos als potentielle Fehlerquellen, die auch nicht gerade ein Schnäppchen sind...


    Von daher ruhig einen Di-Benziner von BMW holen...Mercedes kocht ja auch nur mit Wasser, die haben auch so ihre Probleme mit den Motoren(und nicht nur damit) :D

    Bei so einem Fahrprofil würde ich mindestens jährlich einen Ölwechsel machen, wenn nicht sogar halbjährlich. Keinesfalls aber die 2 Jahre ausreizen....da kommt ja dann oben schon das Kondenswasser zum Motor raus :D


    Warum holst dir keinen 335er fürs Wochenende und für unter der Woche eine 800€ Gurke für die Kurzstrecken???