Beiträge von Maniac79

    Ob die kommt oder nicht, wer will es denn kontrollieren?! Die Polizei heute schon überlastet und Politessen werden wohl kaum an der AB Auffahrt stehen, naja vieleicht ein paar hübsche! 8)


    Um das zu kontrollieren braucht man keine Polizisten oder Politessen...dafür gibts doch die Toll-Collect Brücke von der LKW-Maut.... ;)


    Jede wette dass die nicht nur für die LKW´s alleine geplant und konstruiert wurden ;)

    Lass dir einfach die Sitzbelegungserkennung rauscodieren falls der Gong nach ein paar Tagen nicht weggeht...


    Dann geht der Airbag zwar immer auf, egal ob jemand drauf sitzt oder nicht im Falle eines Unfalls....aber das juckt dann auch eher weniger wenn alles hin ist :D

    Ansich hat das Auto alles was man braucht und fast alles was es damals zum bestellen gab.


    Den Wald willst ja dann eh überkleben, von daher juckt das nicht weiter. Zum Leder vom Fahrersitz: Ja gut, das Auto ist nunmal fast 8 Jahre alt...kommt auch immer etwas drauf an wer das Auto fährt, wie man es pflegt usw. Mein Leder sieht jedenfalls noch aus wie neu(hab allerdings erst die hälfte der Laufleistung von dem im Angebot). Auch das Leder von unserem E46 sieht nach 114tkm und 14 Jahren noch fast so aus wie auf dem Beifahrersitz.


    Wenns dich natürlich extrem stört, dann könntest ja den Fahrersitz neu ledern lassen, wobei man da dann sicher wieder einen Farbunterschied zum Rest hätte....


    USB gabs bei dem Baujahr noch nicht ab Werk, kann aber nachgerüstet werden.


    Zu den Belastungen:


    Steuer: 202€/Jahr
    Versicherung am besten selbst bei deiner Versicherung anfragen, gibts da ja recht größe Unterschiede.
    Benzin: Pro Tank mit 63l Super+ kommst ca. 450-600km, je nach Fahrweise und Fahrprofil.


    Wartung gibts eigentlich relativ wenig, außer halt das Übliche wie Ölwechsel, Bremsflüssigkeit etc. Kostet aber alles auch nicht mehr wie bei anderen Autos.


    Alles in allem finde ich dass das Auto recht günstig zu fahren ist bei 10tkm/Jahr, da der Motor sehr unproblematisch ist. Von daher soll er lieber einen Liter mehr auf hundert Kilometer brauchen, dafür geht nichts kaputt....und der Sound ist auch um Welten besser als bei den N53-Motoren :D

    Ja, man kann es natürlich so nennen, dass es sich besser anhört. Trotzdem darf sich das Mobil 1 nicht vollsynthetisch nennen, weil:



    Also eigentlich ist es ein Vollsynthetiköl, darf sich nur nicht so nennen... ;)

    Im Prinzip ist es egal welcher Hersteller, nur sollte das Gestell vom Oberteil trennbar sein.


    Viele haben ja Aufnahmen wo die Liegetasche und auch der Maxi-Cosi reinpassen. Dann einfach das Gestell in den Kofferraum und den MAxi-Cosi auf die Rückbank. Die paar Monate geht das ganz gut...und danach braucht man eh keinen Touring mehr :D

    Ich würde nur ein 0W40 oder ein 5W40 reinkippen. Dann alle 12 Monate einen Wechsel und die Kiste rennt ewig.


    0W40


    Ein gutes Stück günstiger als das Mobil, und auch von der Reinigungswirkung besser. Noch dazu ist das Addinol wirklich vollsysnthetisch, das Mobil 1 ist ein HC Öl(was aber nicht heißen soll, dass das Mobil 1 schlecht ist)
    5W40



    Ich fahre das Addinol seit September und der Motor läuft damit etwas ruhiger als vorher mit dem Castrol. Ölverbrauch hatte ich bisher nicht, und auch jetzt nach 4000km ist derStand immer noch auf Maximum.

    Schwachsinn, im Auto kann man gar nicht eingeben von welchem Hersteller die Batterie ist...wenn natürlich die Ah-Zahl anders ist, als es sie original gibt dann kann man die Batterie nicht mit der tatsächlichen Ah-Zahl registrieren(statt 70Ah hat die neue z.B. 72Ah. In dem Fall nimmt man dann die 70Ah und gut).


    Ich hab auch eine 70AH AGM von Moll drin, und die wurde bei BMW ohne Probleme in den FA eingetragen und registriert. ;)

    Prinzipiell ok, nur kostet bei uns das Benzin schon mal ne Ecke mehr als in AT, so dass wir unsere "Maut" über diesen Weg zahlen. Noch dazu zahlen wir die KFZ-Steuer pro 100ccm(weiß jetzt nicht obs in AT auch so ist), je nach Motor sind das auch einige hundert Euro/Jahr.


    Von daher wird sich das mit AT wohl die Waage halten.

    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die Toll-Collect Brücken nur für LKW´s genutzt werden können??


    Dafür wäre es ein ganz schön teures Mautsystem...


    Die Geräte können sicher noch eine ganze Menge mehr, ob es nun schon genutzt wird oder nicht(zumindest nicht offiziell) ist ja eine andere Sache.


    Aber die Geräte können sicher auch die Autokennzeichen erfassen, Mautvignetten erkennen, Geschwindigkeiten messen, etc.


    Aufregen braucht sich aber keiner über die Maut und über die anderen Taschendiebtricks die noch kommen werden, denn 60% haben die Schwachmaten von Schwarz und Rot ja schließlich gewählt.... :thumbsup: