Sieht man auch Schleifspuren am Sattel???
An der Stelle KANN eigentlich gar nichts vom Sattel schleifen, da daneben ja noch eine Erhöhung in der Felge ist...wenn dann hätte es doch da schleifen müssen, oder???
""
Sieht man auch Schleifspuren am Sattel???
An der Stelle KANN eigentlich gar nichts vom Sattel schleifen, da daneben ja noch eine Erhöhung in der Felge ist...wenn dann hätte es doch da schleifen müssen, oder???
328xi n52 motor, hätt ich dazu schreiben sollen, sorry :cool:
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Ich hab noch eine 330er Bremsanlage vom 330i komplett da liegen(siehe Marktplatzeintrag), falls Interesse besteht->PN
Moin moin,
Ich hatte bei mir die Sitze getauscht und da ich zudem Zeitpunkt nicht wusste das ich die Batterie abklemmen sollte wollt ich mal Fragen ob man das ganze eventuell selber löschen kann? Der BMW hier hat angeblich nie Zeit und ich soll 2 wochen auf nen Termin warten..
Ebenfalls macht die Meldung mit den zu ersetzenden Bremsbelägen schwierigkeiten, die Bremsbeläge wurden getauscht, aber der BC zeigt den Fehler immernoch an.
Auch wenn ich das ganze aus dem Menü lösche und zurücksetze, die scheiße kommt immer und immer wieder.. ich fahr das Ding noch freiwillig gegen die Wand, immer wenn ich einsteige piepts 20 mal..
Hast auch die ganzen Steuergeräte von deinen Sitzen in die neuen eingebaut oder hast die anderen drin gelassen???
Alles richtig zusammengesteckt??? Ich hatte auch mal einen zum codieren wo nur die Hälfte der Stecker angesteckt war und auch noch die anderen SG´s gleich drin gelassen wurden...
Sobald alles richtig zusammengesteckt war lies sich der Fehler wunderbar löschen
War beim löschen der Werte der Motor an oder aus???
Die Werte darf man nicht bei laufendem Motor löschen...
Sollte der Motor beim löschen gelaufen sein, dann lösch die Werte nochmal bei Zündung an und fahr dann eine Runde, dann sollte der Motor sich wieder alle Werte neu anlernen...
So wie sich der letzte Fehler liest scheint aber trotzdem irgendwas mit dem Poti nicht zu stimmen...
Bei mir im I-Drive gehts auch im Stand mit Zündung an, hab die Sache erst am Freitag gehabt.
Reifen gewechselt, RDC neu initialisiert, alles gemütlich aufgeräumt, nach über 1 Stunde erst losgefahren
Hol dir eine Moll AGM, die sind in den Tests seit Jahren konstant ganz vorne mit dabei, hab selbst die 70Ah AGM bei mir verbaut, absolut ohne Probleme auch bei -20°.
Kostet zwar ne Ecke aber immer noch günstiger als die Batterie bei BMW zu holen
PS: Ob die Batterie nun 900A oder 850A hat juckt nicht wirklich, auch wenn du eine Standheizung hast...die Amperezahl sagt nur aus was der maximale Kaltstartstrom ist den die Batterie liefern kann, mehr nicht
So,
heute hab ich mal bei mir wegen der DK nachgesehen. Bei mir verändert sich die DK-Stellung sobald ich Gas gebe, allerdings nicht 1:1 mit dem Gaspedal sondern deutlich weniger als das Gaspedal.
Aber die DK-Stellung verändert sich auch mit dem Gasgeben, dass stimmt schon mal zu 100%
War vorher auch eine 100Ah drin???
Wenn nicht sind die 50€ bei BMW günstig, ich hab damals 110€ bei BMW gezahlt(FA ändern und neue Batterie registrieren).
Sollte der FA geändert werden müssen, würde ich nicht allzu lange warten mit der Anpassung...deine Batterie wird nämlich dann nicht so geladen wie es normal sein sollte