Beiträge von Maniac79

    denke schon. Kollege von mir hat nen 335i vfl und der spielt alle stücke (Coming home - leaving home, led stands usw.)
    hab da auch schon des öfteren bei meinen e91 vfl nachgefragt. gibts aber anscheinend nicht :thumbdown:


    Das liegt wohl am FRM...bei dir ist das FRM1 verbaut, bei deinem Kollegen dann vermutlich das FRM2 welches mehr kann als das 1er ;)


    Bau dir das FRM3 MAx Brose ein, und dann kann deiner auch die ganzen Spielereien mit Coming home etc. :)

    Ich fahre auch den N52B30 mit 258PS, und ich habe mir den bewusst geholt, da er einfach unanfälliger ist als der N53 und vom Sound her auch mit Serien ESD absolut genial klingt.


    Und selbst wenn er 0,5-1 Liter mehr als der N53 braucht...kratzt nicht. Das Geld spart man sich locker wieder bei den niedrigen Reparaturkosten wieder rein. Bei guter und regelmäßiger Pflege rennt der Motor locker 300tkm, hier im Forum fährt sogar einer mit dem gleichen Motor schon auf die 500tkm zu :thumbsup:


    Ölverbrauch habe ich nahzu keinen(die letzten 10tkm warens ca. 0,5 Liter).


    Leistung reicht auch vollkommen aus, da kommen nicht mehr viele an dir vorbei(es gibt ja immer einen der schneller ist) :D

    Ich hab mir auch nach langem überlegen das CTek MXS 5.0 geholt(im Angebot beim Globus für 60€).


    Hab schon mehrere auch tiefentladene Batterien damit wieder geladen, hat immer super funktioniert.


    - Das Gerät vom Aldi hat nur 3,8A Ladestrom(CTek 5A)-> für deinen Zweck eher nebensächlich


    - Optisch sieht es halt auf dem Bild schon etwas, sagen wir mal Chinamäßig, aus...muss ja nix heißen, kann ja die gleiche Technik wie beim CTek drin sein.


    Da leider keiner von uns weiß welche Technik in dem Gerät vom Aldi verbaut ist, wird dir auch keiner genau sagen können ob es sich lohnt das zu holen oder nicht...


    Deine Entscheidung, aber wenn eh schon über das CTek nachdenkst....dann würde ich mir das holen...denn wie oft kauft man sich denn ein Ladegerät(außer es geht kaputt)???


    Alle Jubeljahre mal eines, von daher juckt der Preis vom CTek auch eher weniger :D

    Also wenn zwischen den N52 Motoren im 325i und dem 330i die Entscheidung fallen soll, dann würde ich auf jeden Fall auf den 330i gehen was das Verbrauch/Leistungsverhältnis angeht...


    Alle die ich kenne und einen N52 mit 2,5 l 325er haben sind nicht wirklich zufrieden mit dem Verbrauch und der Leistung....teilweise ist der Verbrauch deutlich höher als beim 330i.


    Schlecht ist der 2,5er generell nicht, nur der Verbrauch und auch teilweise der hohe Ölverbrauch sollte mit bedacht werden beim Kauf ;)

    Ich bin jetzt nicht so fit was die Preise für die 320D angeht, aber allein ein M-Paket reißt bei dem Kilometern auch nicht mehr viel raus...


    Das Auto ist zwa halbwegs gut ausgestattet, aber die Sachen die den Wert wirklich hoch halten fehlen halt leider(Navi Professional, Automatik, Leder).


    Wenn man natürlich für fast den gleichen Betrag schon einen 330d oder ein LCI Modell als 320D bekommt wirst wohl kaum einen finden der dir den Wagen für den Preis abkauft...


    Da wird selbst die berühmte Nadel im Heuhaufen leichter zu finden sein als einen Käufer der dir den Preis zahlt... :D


    Aber wie gesagt, jeden Tag steht ein Trottel auf, man muss ihn nur finden ;)