Beiträge von Maniac79
-
-
Die Getriebeadaptionwerte kann man mit I*** löschen, ebenso wie die vom MSG.
Wenn dann sollte man an beiden Steuergeräten gleichzeitig die Adaptionswerte löschen.
Fahren kann man danach ganz normal. Einen spürbaren Unterschied kann man dadurch auf jeden Fall feststellen.
Habs bei mir auch erst gestern gemacht, die Automatik schaltet nun wieder viel weicher und alles fühlt sich irgendwie wieder harmonischer an was das Zusammenspiel Motor und Getriebe angeht
-
na gut fürs erste mahl ist das ok, außerdem hätte ich es schneller nicht machen können,... Internet,... Versand,...
beim nächsten mahl weiß ich nun besser bescheid.Hää???
In den nächsten KFZ-Zubehörladen reingehen, Öl kaufen und einfüllen ist nicht schnell genug???
Da hätte der Liter vielleicht 10-15€ gekostet
Man muss ja nicht alles verstehen...
-
soooooo,
bin doch schnell in der Pause zur Niederlassung gefahren, die haben mir dort Original BMW SAE 5W 30 (Quality: Longlife-04) 1l/30€ nachgefühlt.
Kühlflüssigkeit, sowie Frostschutz haben die auch nachgefühlt und sogar die Luft der Reifen geprüft und im BC eingestellt.
Bin immer wieder begeistert, was für ein Service die machen.Das war ja mal ein Schnäppchen für einen Liter Öl
Ich hab heute meinen Ölwechsel selbst gemacht und hab insgesamt für Öl(6,5L) und Filter 42€ gezahlt
Na wenigstens hat dich der Service begeistert
-
Im Winter kommen die Dinger runter, im Sommer sind die Schwarzchromblenden vom F10 drauf...dann brauch ich nichts polieren
-
Das mit dem ruckeln in den ersten 10-20sek sind die Magnetventile...
Die solltest mal ausbauen, reinigen und dann wieder einbauen. Am besten gleich noch alle Adaptionwerte löschen(lassen).
-
Direkt vorne am Motor unter der Abdeckung sind zwei Stecker von links kommend die an die beiden Ventile gehen(die liegen übereinander). Die sieht man schon wenn man die Haube aufmacht, da ist sonst nichts in der Nähe.
Leichter gehts mit den Ventilen, wenn man die Ansaugung vor dem Luftfilterkasten wegbaut. Alles in allem hat die Aktion 30 min gedauert.
-
So, heute hab ich mal die Magnetventile ausgebaut, mit Bremsenreiniger geflutet(das Öl komplett raus gespült) ausgeblasen, getrocknet und dann wieder eingebaut.
Zusätzlich habe ich noch ALLE Adaptionwerte vom MSG und vom Automatikgetriebe gelöscht.
Was soll ich sagen: Schon beim starten fiel mir auf, dass das typische ruckeln die ersten 10-20sek. so gut wie weg ist und auch beim fahren schaltet die Automatik nun wieder nahezu ruckelfrei. Ich bin zwar nur kurz um den Block gefahren aber so wie es scheint hat sich die Aktion schon gelohnt.
Morgen gibts dann noch einen Ölwechsel und dann sollte das wieder alles passen
-
Bei mir stehen nach dem Einbau der neuen Bremsanlage nur 70.000km VA und 60.000km an der HA...
Ist aber relativ egal was da steht, da sich die Anzeige mit der Zeit auch anpasst und auch mal mehr Restkilometer anzeigt als einige Zeit vorher
-
Das wäre jetzt ein Benziner...liest sich zumindest mal nicht schlecht, wobei die 170PS Benzinmotoren ja auch nicht die haltbarsten sind..