Beiträge von Maniac79

    wenn dann will ich nur den klimacheck beim atu machen, an mehr lasse ich die mit Sicherheit nicht ran :)


    geh jetzt erstmal zum Auto und mach Diagnose


    Aber wenn zu ATU gehst, dann stell dich die GANZE Zeit neben hin. Ich war letztens mit dem Auto der Frau auch bei ATU zum Klimacheck weil zu wenig Kühlmittel drin war. Als die das Kühlmittel dann abgepumpt hatten, sagte er zu mir dass 0 Gramm drin waren(und das stand auch auf dem Ausdruck). Ich bin mir aber 100%ig sicher, dass die einen Tag vorher noch gekühlt hat...somit hat es keine 60€ gekostet, sondern 100€(wegen einer Leeranlage)...Ich hätte den Wekrtstattleiter am liebsten eine gedonnert...sowas nennt man Abzocke(vielleicht ist auch das Gerät maipuliert, so dass es immer 0 Gramm anzeigt).


    Deshalb war das mein letzter ATU Besuch...denn nicht mal sowas kann man da machen lassen. :evil:

    Keine Lust Geld auszugeben! ;) - Und bei modernen Lifetime-Ölen stellt sich auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Ölwechsels nach 40tkm.
    Also kostet mich der Spaß beim offiziellen Händler 50€+Öl? Was muss man für die 6l einplanen? Direkte Empfehlungen?


    Danke und Gruß!


    Ja, die Öle sind so toll und so modern, dass die Motoren(-Komponenten) extrem lange halten, speziell bei Audi/VW. Da gibts ein Steuerkettensterben wie man es sich nicht vorstellen kann. :D:D


    Was meinst warum die Japaner eben KEIN Longlifeöl einfüllen und JEDES Jahr einen Ölwechsel vorschreiben???(Und ja, die haben das auch mal versucht und schnell wieder aufgegeben) :rolleyes:


    Wer ernsthaft 40.000km mit einer Ölfüllung rumfährt, dem gehört das Auto genommen und ein Fahrrad hingestellt ;)


    Der Liter kostet je nach Öl ca. 6-8€/Liter im Internet. ;)

    :dito:


    Wer meint BMW hat viele Probleme mit den Motoren(was ja so nicht stimmt, wie schon gesagt fahren viele ohne Probleme rum, und die bemerkt man nicht in den Foren etc.), dem empfehle ich mal in ein VW/Audi Forum zu schauen.... :D


    Die haben massig Probleme mit der Steuerkette, Turbo etc. bei den 1,2er und 1,4er Krücken, und das teilweise schon deutlich unter 50.000km und nicht mal 5 Jahre alten Autos... :rolleyes:


    Von daher ist BMW sicher um EINIGES besser was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit angeht ;)