Beiträge von Maniac79

    Klar die meisten 320d haben bei 50tkm nen Turboschaden :D sagmal wovon träumst du Nachts?
    Entweder stimmen die km nicht weil ca 80% der gebrauchten in DE Manipulierte Tachostände haben oder er wurde falsch behandelt.Und selbst so sind es vielleicht 1% der 320d die nen Turboschaden vor 200tkm hatten.


    Liest du eigentlich alles? Ich habe geschrieben zwischen 50 und 150.000km. Such doch mal nur hier im Forum was 320D mit Turboschaden DEUTLICH unter 150.000km rumfahren. ...Das es nicht bei ALLEN so ist ist auch klar, aber es kommt schon recht häufig vor ;)



    Zu deine zweiten Aussage,ja richtig ich kann keinen Unterschied erkennen und du sicher auch nicht ob er richtig Überholt wurde!Weißt du überhaupt was gemacht wird bei nem überholten?
    Weißt du ob die gleichen Teile benutzt werden oder vielleicht doch minderwertige?
    Das Risiko eines totalen Turboschadens würde ich nicht eingehen um ein paar Euro zu sparen.Wenn einem das Geld fehlt für nen neuen Turbo solltest man sich keinen Bmw kaufen.


    Und wer billig kauft kauft meistens zweimal und billiger wirds dadurch nicht ;)


    Tolle Theorie :rolleyes:


    Wer garantiert dir denn dass bei den neuen Ladern nur die hochwertigsten und besten Teile verbaut sind???
    Genau, keiner ;)


    Aber du weißt ja darüber so gut Bescheid und babbelst nur das nach was du mal gehört hast. Eigene Erfahrungen kannst ja scheinbar nicht vorweisen ;)


    Ein Turbo sollte 200k km laufen hast du ihn solange noch gefahren?Wenn nicht kannst du nix von Haltbarkeit sagen und ob er optisch wie Neu aussieht hat auch nix mit der Laufleistung der Lager etc zu tun.


    Jo, darum sind ja auch die meisten bei 50-150.000km beim 320D hinüber. :D Mein Original Lader war bei 80.000km defekt(Riss im Abgasgehäuse) beim 1,8T Benziner. Der überholte war dann 45.000km drin bis zum Verkauf. Wahrscheinlich fährt der neue Besitzer immer noch damit rum ;)



    Ich würde bei Leebman oder einem anderen Forumshändler anfragen da sind sicher 10-20% Rabatt drin.Einbau selber oder freie Werkstatt.Wie oft liest man hier von Problemen mit überholten Turboladern.Das Risiko würde ich nicht eingehen


    Was an einem (professionell)überholten, neu abgedichteten und geprüften Lader schlechter sein soll als an einem neuen ist mit ein Rätsel. Würde man dir einen neuen und einen überholten nebeneinander hinlegen, du würdest keinen Unterschied feststellen ;) Wenn man natürlich daheim in der Garage seinen Lader überholen will, und das Ding danach nicht mehr richtig seinen Dienst tut ist natürlich was anderes.


    Aber jeder soll machen was er meint, wer zu viel Geld hat kann sich ja einen neuen einbauen lassen :thumbsup:

    Man hat schon schlechte Dinge über aufbereitete Turbos gehört, aber weiter keine Ahnung, der Turbo ist so schon scheiße, die Aufarbeitung macht das nicht besser...


    Das kann ich aus eigener Erfahrung widersprechen. Ich habe mir auch mal einen gebrauchten Turbo bei ebay geholt, den zum überholen geschickt und dann eingebaut. Der Turbo war wie neu, optisch wie technisch keinesfalls schlechter als ein neuer. Der Turbo lief bis zum Autoverkauf einwandfrei und ohne Probleme.


    Bei Bekannten wars genauso, es ist beim fahren absolut kein Unterschied zwischen einem neuen und einem Überholten Turbo festzustellen.


    Also nicht immer alles glauben was am Stammtisch erzählt wird. ;)

    Der E46 ist schon einer der schönsten 3er. Wenn er noch etwas verfeinert wird mit Felgen, Fahrwerk und M-Paket ist er perfekt. Nur die Lederfarbe und der Wald passen irgendwie nicht so recht da rein...


    Aber wenn einen der letzten guten 6-Zylinder willst, dann hättest auch den vom E90 nehmen können, der braucht weniger und hält genauso lange und hättest ein neueres Modell gehabt(ich hab den N52 Motor und den fahren ich überwiegend in der Stadt mit 10-11l/100km(mit Automatikgetriebe).


    Ansonsten viel Spass mit dem "neuen" E46.

    Tank ein paar mal das Ultimate oder VPower mit 102 Oktan und dann fahr noch mal auf den Prüfstand. Bei mir im Tankdeckel steht dass man auch 100 Oktan oder höher fahren kann/soll...


    Wenns dann immer noch deutlich unter den 218PS ist, dann würde ich mal bei BMW vorsprechen, auch wenn keine Garantie mehr hast.