Beiträge von Maniac79

    Klick


    Ich hatte auch im Golf GTI den K&N 57i und auch den Tauschfilter drin. Beide haben etwas Sound gebracht(der 57i natürlich mehr), Leistung war eher weniger wenns draußen richtig warm war. Als großen Nachteil muss man einfach sagen, dass die Teile allesamt den gesamten Ansaugbereich komplett vollölen(auch wenn der Filter neu ist), und verklebt den LMM und andere Sensoren die im Ansaugbereich sitzen....


    Die Milchmädchenrechnung mit "Filterwechsel sparen" ist ja Käse. Der originale kostet ca. 20€, der K&N 60€...


    Wenn ich mal davon ausgehe, dass ich den Luftfilter alle 30.000km tausche dann kann ich 90.000km für das Geld mit den original Filtern fahren....und verdreck mir nicht noch den ganzen Ansaugbereich...


    Fazit: Rausgeschmissenes Geld ;)

    Da auch bei uns im September Nachwuchs ansteht, gabs diese Woche gleich mal was vernünftiges für den Start ins Autofahrerleben :thumbsup:


    Die roten 0815- Teile hat ja jeder :D


    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/5554/pict1810.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/9319/pict1812.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img860.imageshack.us/img860/2075/pict1814t.jpg]


    Ich find das Teil genial, würd am liebsten selbst damit ne Runde drehen 8)


    Die neuen Kit'ssind mit Kaltluftansaugung bzw. der Tauschfilter für die Standardairbox. Sound ist so eine Sache, beim 6-Zylinder hilft der Soundgenerator des 130i, vom Bearbeiten des Luftfilterkastens kann ich nur abraten! Es erlischt die ABE des fahrzeugs...


    Ich hab beide Varianten schon mal verbaut gehabt, gebracht haben beide nichts. Der 57i Kit hat zwar einen Schlauch für die Kaltluft dabei, bringt aber effektiv nichts, da es kein geschlossenes Gehäuse ist, somit wird immer auch warme Luft angesaugt(außer beim Typhoon Kit). Der Tauschfilter bringt rein gar nichts außer einer schlechteren Filterleistung als der originale Papierfilter. Noch dazu müssen die beiden Filter eingeölt werden, was wiederum den ganzen Ansaugtrakt nach dem Filter verölt.... :thumbdown:

    Hat hier jemand an einem BMW e90 318i (143PS) ein 57i Performance Kit von K&N verbaut und kann hierzu seine Erfahrung schildern!?


    Bringt die Investition etwas, ist die Montage problemlos für jederman möglich!


    Die "Investition" bringt dir auch Leistungsverlust(wenn die warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird), etwas besseren Sound..das wars...Einbau sollte kein Problem sein, selbst mit 2 linken Händen :D


    Um einen besseren Sound zu ereichen gibts bessere und günstigere Möglichkeiten(Stichwort: Luftfilterkasten bearbeiten) ;)

    Dazu passt folgendes Sprichwort 100%ig: :thumbsup:


    Tuning = Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, für Tuning, das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht kennen.


    Wenn man dann sein Tuning finanzieren muss, sollte man sich mal ernsthaft Gedanken machen ob das Sinn macht.... ;)