Bei LMM Probleme sollte die Leistung weniger sein(spürbar), und der Verbrauch geht dann eher runter.
Schleifende Bremse kann man ja leicht mit der Hand an der Felge prüfen ob eine deutlich wärmer ist als die anderen...
""
Bei LMM Probleme sollte die Leistung weniger sein(spürbar), und der Verbrauch geht dann eher runter.
Schleifende Bremse kann man ja leicht mit der Hand an der Felge prüfen ob eine deutlich wärmer ist als die anderen...
Dann bleibt eigentlich nur noch Die Lambdawerte zu prüfen...evtl. läuft er ja zu fett...
Leistung voll da??
Was ist mit dem Einlassventil?? LMM?? Öl und Wassertemp ok??
Thermostat immer mit machen, ist ein Aufwand...
Die Schaltpunkte sind meinem Empfinden nach besser, das Getriebe schaltet besser, der Gummibandeffekt ist fast weg.
Ich hatte Stage 2 drauf, war ein Unterschied wie Tag und Nacht, auch im D-Modus.
Im S-Modus schaltet das Getriebe deutlich schneller als Serie, im M-Modus wird mit Zwischengas zurück geschaltet...
XHP drauf und die Sache ist erledigt.
Aus Spritspargründen wird das wohl so von BMW gemacht...
Garantie auf den Motor gibt kein Tuner, auch nicht AC Schnitzer...
DIe tollen Garantien beim Tuning kann man nahezu alle vergessen, wenns hart auf hart kommt, wird da eh nix bezahlt...es gibt dann immer andere Gründe als das Tuning warum ein Teil/Motor hoch gegangen ist.
Einfach mal das Kleingedruckte lesen
Wenn du außer Carly App noch weitere legale Diagnosesoftware kennst, mit der man Fehler auslesen und einige Sachen codieren und Batterie registrieren kann für den Preis, dann raus damit!
Bimmercode und Bimmerlink...geht einwandfrei...und man zahlt nur EINMAL für alle Funktionen...
Ja die passt.
Codierung nicht vergessen, falls jetzt noch keine AGM drin ist.
Bei dem rücksetzen der Werte kann nichts schief gehen. Wichtig ist aber, dass der Motor aus ist, sonst gibt's schon Probleme.
Ich habe damals alle Werte gelöscht. Die Vanoswerte kann man aber auch einzeln machen.