Beiträge von Maniac79

    Hab auch am Dienstag 10 Liter Castrol Edge RS 0W40 bestellt, heute wars da. Hat alles wunderbar geklappt....und preislich kaum zu toppen :thumbsup:

    Wenn er es privat verkauft, dann braucht er keine Garantie geben, aber dann sollte er es auch nicht im Namen seiner Firma tun, sondern wirklich privat.


    Von solchen "Händlern" würde ich ganz weit weg bleiben...wird vermutlich irgendwas faul sein an dem Wagen ;)

    Also ich spreche mal aus meiner Erfahrung.


    Ich habe mir am Dienstag einen 330i mit eigentlich Vollaustattung geholt , und bin voll und ganz begeistert von dem Motor und dem ganzen Fahrzeug(ja die Vorstellung kommt noch wenn die bestellten Teile da sind :D )


    Der Motor macht mit Automatik richtig Spass, im Sportmodus geht der schon gut weg, auch noch bei 180 auf der AB geht noch richtig was ;)


    Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden mit dem Kauf.


    Zu den gewünschten Ausstattungsdetails würde ich noch das M-Paket dazu nehmen, sieht um Welten besser aus und macht sich auch beim Wiederverkauf bemerkbar....


    Der 335er geht natürlich besser, aber die Wartungskosten etc sind beim 335er doch schon erheblich höher wenn mal was ist( bei 2 Turbos ist das schon nicht auszuschließen, dass die irgendwann getauscht werden müssen), und dann wirds teuer wenn man keine Garantie hat..Noch dazu ist der 335er was die Haltbarkeit angeht auf jeden Fall anfälliger für Defekte als der 330i oder der 325i, gerade bei Gebrauchten weiß man eben nicht wie der Vorgänger damit umgegangen ist...


    Also ich würde mir immer wieder den 330i holen, der Sound ist einfach genial(natürlich ist der vom 335er noch etwas besser) :)

    Ich habe bei meinem letzten Auto auch die Inspektionen selbst gemacht, den Stempel hat ein Bekannter rein gemacht. Ich finde das fast besser wenn man den Service selbst macht, da weiß man wenigstens was gemacht wurde und welches Öl reingekippt wurde.


    Mir ist es schon passiert, dass auf der Rechnung ein 0W40 Stand, aber ein 10W40 reingekippt wurde....seitdem habe ich das immer selbst gemacht. Beim Wiederverkauf hats keine Rolle gespielt, da das Auto 11 Jahre alt war.


    Wenn man eh keine Garantie mehr hat, und auch keine Kulanz mehr erwarten kann, was soll man dann noch ein haufen Geld bezahlen für die Pipifax-Arbeiten die man locker selbst machen kann???


    So hat mich der Service nur das Material gekostet(ca. 50€) je nach Aufwand...

    Hm, komisch denn wenn ich ein Auto in Österreich kaufen würde, dann würde ich günstiger wegkommen als hier in D... :D


    Auf jeden Fall musst du die Mehrwertsteuer in Österreich für den Kaufpreis zahlen, und wenn es so ist wie bei uns, eine Vollabnahme beim TÜV machen.


    Garantie müsstest mal beim Händler fragen ob die auch in Österreich gilt, sollte aber normalerweise dank Europa kein Problem sein...

    Warum haben dann sämtliche Hersteller für den US Markt andere Motoren als in Europa???


    Beispiel 330i: 234PS in USA, in Europa 258PS...bei VW gibts für den Jetta in den USA einen 2,5Liter 5Zylinder Motor, in Europa gibts den gar nicht...


    Umsonst macht sich wohl kein Hersteller die Arbeit und entwickelt extra einen Motor nur für die USA, wenn nicht sein muss. ;)