Beiträge von Maniac79

    155tsd Euro = ein neuer 335d mit soviel Extras die er nur haben kann + eine Optimierung, Felgen und Schnick schnack von einem Edeltuner deiner Wahl + Eine Eigentumswohnung für dich und eine zum Vermieten damit man sich in paar Jahren den nächsten 3er mit Voller Hütte kaufen kann.


    Aber wie oben schon gesagt, wer kann der kann...


    Wo wohnst du denn, dass man das alles für 155.000€ bekommt ?(


    Wenn die Wohnungen die Größe einer Hundehütte haben, dann kann das wohl sein :D


    1. Der Sprit ist min. gleich teuer oder teurer.
    2. Bei Tests waren nach nur 3 Monaten schon deutliche Verschleisspuren zu sehen.
    3. Höherer Verbrauch


    Gibts für Punkt 2 und 3 irgendeinen Link dazu von wem das getestet wurde???


    Würde mich mal interessieren ;)

    Ich hab bisher alle meine Autos bei Mobile etc drin gehabt, und keines war länger als ne Woche drin.


    Wichtig finde ich, dass die ganzen Austattungsdetails ÜBERSICHTLICH in Listenform drin stehen, die liest man sich auch eher durch als einen lückenlosen Text.


    Tuning(bis auf Alufelgen und Fahrwerk würde ich wieder alles was geht rausbauen(bezahlt dir eh keiner), und einzeln verkaufen.


    Bei den Bildern darauf achten, dass das Auto schön gewaschen da steht, und möglichst das gesamte Auto auf den Bildern zu sehen ist(nicht nur 2 Bilder der Außenansicht).


    Wenn der Interessent dann kommt vielleicht mit dem Auto vorher noch ne Runde drehen, dass es schon warmgefahren ist und du gleich siehst ob alles funktioniert(ist immer peinlich wenn ausgerechnet dann was nicht geht).


    Bezahlung nur SOFORT UND IN BAR, ansonsten bleibt das Auto bei dir. Auch wenn er ne Anzahlung macht das Auto erst rausgeben wenn du die ganze Summe hast.


    Ansonsten gibts eigentlich nix mehr zu beachten, außer dass der Preis stimmt :D

    Bei anderer Kapazität und dann auch noch einer Gel-Batterie würde ich auf jeden Fall registrieren und programmieren lassen.
    Ich habe mir quasi die selbe Batterie neu gekauft und fahre erst mal ohne jegliche Registrierung usw. rum. Bisher keine Probleme, mal sehen, ob es auch so bleibt.


    Die Größe: je mehr Kapazität, desto besser, die Batterie muss halt reinpassen hinten :) Max. ist 35cm Länge möglich, habe vor kurzem bei meinem nachgemessen. Normal ist eine mit 31cm drin. Ich denke, Du kannst eine 95Ah oder vielleicht 100Ah max. nehmen, dann hast wohl lange Ruhe.


    So lange es die Lichtmaschine in einer annehmbaren Zeit schafft die Batterie wieder zu laden, dann kannst auch ne größere verbauen....bei vielen Kurzstreckenfahrten kanns natürlich eng werden im Winter.


    Was soll man da eigentlich registrieren lassen?? Oder meint ihr die verschiedenen Teile wieder anlernen(die beim Spannungsausfall die Werte verlieren)???


    Vermutlich wird es egal sein welche Batterie drin ist, so lange sie 12V hat :D


    Eine neue Runde im Ökowahn beginnt :whistling:


    Das die ganze Geschichte absolut 0,0 mit Umweltschutz etc. zu tun hat sollte eigentlich jedem klar sein....


    Millionen von Litern Wasser werden benötigt, Quadratkilometer an Ackerland werden mit dem Zeug zugepflanzt um ein paar Liter Sprit zu erhalten....und nebenan haben die Leute nix zum essen...so siehts in Wirklichkeit aus...


    IMHO genauso sinnvoll wie die Elektroautos, PV- Anlagen usw.... ;)


    Ales dient einzig und allein zum abkassieren, sonst nichts :thumbdown:

    Fahr mit seinen Kennzeichen heim, und melde das Auto dann schnellstmöglich um. Im Kaufvertrag wird ja Datum Uhrzeit etc. festgehalten.


    Hab ich bisher auch immer so gemacht, hat immer reibungslos geklappt. ;)