Beiträge von Maniac79

    Im April werd ich auch einen "inoffiziellen" Ölwechsel machen, das 0W20 raus hauen und vorerst mal auf das Originale 0W30 mit LL04 gehen...


    In den Werkstatt wird ja wohl dann beim Serice auch das Standard 5W30 LL04 eingefüllt...


    Öl mitbringen lohnt sich bei mir nicht, da ich drei Jahre/40tkm sowieso alles Inklusive beim BMW Service habe... ;)


    Aber danach wird dann auch ein 5W40 eingefüllt... :)

    Da bei meinem wohl die aktuelle Sw drauf ist, kann ich sagen dass das mit weniger Leistung wohl nicht stimmt. Es ist wohl so, dass bei der neuen Version eine Art Einfahrschutz drauf ist, nach ein paar hundert Kilometern ist die Leistung dann wieder so wie vorher. Das haben zumindest einige nach dem Update berichtet. Das Blubbern/knallen ist immer noch da, nur geht das nicht wenn der Motor eine gewisse Temperatur überschritten hat...


    Für mehr Leistung kannst dich mal mit Mhd befassen, ist im Prinzip wie Xhp, nur für den Motor. Mit der Sw laufen die Motoren wirklich sauber und problemlos, was man ja nach dem Besuch bei manchen Tunern nicht behaupten kann(es gibt gerade einen Fall im 1er Forum wo die Sw vom Tuner nix war, und als er alles getauscht hatte weil ein Hardwaredefekt vom Tuner vermutet wurde, hat er dann die mhd Sw drauf und der Wagen lief so wie er soll...).
    Preislich ist das auch unschlagbar, allerdings ist das ohne TÜV.


    Erfahrungen MS Chiptuning
    Hallo Zusammen, um nochmal an die Diskussion MHD oder KFO vom Tuner anzuknüpfen. Ich kann sagen das ich einen direkten Vergleich mit meinem M135i...
    www.1erforum.de

    Servus,


    das mit der Klappe ist mir schon bekannt...ich habe auch im E90 mal den Stecker einfach abgezogen, der Sound war dann schon besser, dafür hat dann die Automatik sehr unsanft bei kaltem Motor und niedrigen Drehzahlen geschaltet, so dass ich den Stecker nach 2 Tagen wieder aufgesteckt habe...


    Vermutlich ist es jetzt beim neuen nicht mehr so, da der PP-ESD ja gar keine Klappe mehr hat(dafür wohl auch der Dummystecker von BMW)...mal schauen was ich mache, Sound ist ja da, und es muss ja auch nicht immer so laut sein wie der alte 330i mit PP-ESD :D


    Downpipe gibts aktuell noch keine mit Zulassung für die OPF-Modelle, kommt aber 2020 z.B. von HJS...mal schauen ob das in 2,5 Jahren noch gemacht wird. Die bringt wohl allein schon einiges an Performance und auch etwas Sound.
    Der Nachteil ist, dass BMW wohl im Falle einer Modifiktation der Abgasanlage jede Kulanz/Gewährleistung ablehnt, auch wenn das Teil eine EG-Zulassung hat, so ein internes Papier was so im Netz rumgeistert...


    Zu Xhp: Da gibts mittlerweile doch einige Features die über das normale (schnelleres Schalten) hinausgehen. Bei den 8-Gang Automaten wird die Drehmomentbegrenzung aufgehoben, dass heißt , dass auch im Serientrimm schon mehr Drehmoment an den Rädern ankommt(die Begrenzung ist 500Nm, genau die Werksangabe), noch dazu ist da das anfahren im 2. Gang mit dabei(erspart den ersten etwas unsanften Gangwechsel), und es reagiert der Motor wohl auch im D-Modus etwas schneller auf die Gasbefehle und schaltet noch sauberer und besser...


    Mit Codierung ist bei mir nix zu machen , ich habe schon die Sportautomatik ab Werk drin... smile.png


    Im 1er Forum gibts da einen langen Fred dazu, wie auch zum Sound am 140i...

    Mal ein kurzes Update:


    Der Sound ist jetzt nach nun knapp 5tkm schon deutlich lauter als vorher. Der PP-ESD ist laut den ganzen Erfahrungen nur minimal lauter als der Serien-ESD, von daher kann man sich den auch schenken.


    Mal schauen wenn die drei Jahre rum sind, ob dann noch eine DP Einzug findet...dann gibts noch etwas mehr Sound und auch mehr Performance..XHP ist auch schon mal eingeplant wenn die Garantie rum ist... :D