Der springt wieder in den DS-Modus, wenn man nicht wirklich den M-Modus braucht(beim rollen, oder beim halten der Geschwindigkeit).
Kannst jederzeit in den DS/M-Modus wechseln
""
Der springt wieder in den DS-Modus, wenn man nicht wirklich den M-Modus braucht(beim rollen, oder beim halten der Geschwindigkeit).
Kannst jederzeit in den DS/M-Modus wechseln
Recht hast du wohl. Ich hatte die (Milchmädchen-)Rechnung aufgestellt, dass ich vielleicht den Motor ein bisschen entlasten kann und den Sprit, den ich durchs Vorheizen benötige, danach einspare.
Rad fahren spart bei diesem Arbeitsweg am meisten Sprit...(es soll ja auch nun schon E-Bikes geben, für die die nicht ganz so fit sind)
Ich habe auch nur 4,5km einfach, nur Stadt. Ich fahre fast immer mit dem Rad, außer es regnet oder die Wege sind im Winter unfahrbar bei Schnee...
Wenn ich doch mit dem Auto fahre, dann gibts nach Feierabend noch eine Ehrenrunde, damit der Motor wenigstens einmal am Tag warm wird...die letzten 10 Jahre ging das so problemlos...
So spontan würde mir da jetzt der Ölsensor einfallen, der einfach falsche Werte zum Ölzustand liefert...
doch doch, wenn man es richtig machen lässt kostet es um die 7xx Euro. weil dann auch gleich noch die steuerdinger da gewechselt werden, inklu dichtbrille etc etc... quasi voller service. wenn dann richtig.
Die habe ich auch mitmachen lassen(Mechatronik war raus, alle Dichthülsen neu gemacht) und ich habe weit weniger als 700€ gezahlt bei ihm im Jahr 2016...damals hat er das aber noch nicht gewerblich gemacht...
Kanns auch nur empfehlen. Hatte keine Probleme mit dem Getriebe und hatte auch nichts zu bemängeln. Erst nach dem DonSimon seine Arbeit gemacht hat habe ich gemerkt wie schlecht das Getriebe vorher geschaltet hat. Ganz klare Empfehlung!
Bei mir genau das Gleiche...danach waren die Schaltvorgänge um einiges besser als vorher...und das bei 75tkm....
Es soll vorkommen, dass Batterien auch nach kurzer Zeit defekt sind...hast ja noch Garantie drauf.
Lass die prüfen und dann bekommst eine neue wenn die hinüber ist...
BTW: Eine Varta Batterie hat bei mir auch mal nur 3 Wochen gehalten...Zellenschluss war die Diagnose...
Mach zuerst die Spulen(sofern es die Bosch sind), wenn es dann immer noch nicht besser ist die Injektoren, dann fährst mal richtig mit dem Auto und dann läuft der wieder...
Der B58 ist gut und macht keine Probleme. Nur die Ölwechselintervalle sollte man auf 12 Monate verkürzen.
Ansonsten ist der Motor top was Verbrauch und Leistung angeht...
Verbrennungsaussetzer beim N53 sind meisten die Injektoren...hat ein Arbeitskollege auch, immer auf Zylinder 6, obwohl Kerze, Spule und Injektor auf Zylinder 6 erneuert wurden...
Auch SW Update und Steuergerätreparatur(MOS-FETs) haben bisher nichts gebracht...wird wohl über kurz oder lang auf die anderen 5 Injektoren hinauslaufen...
Wenn alles selbst machen kannst, dann mach die Injektoren und dann sollte es das gewesen sein...die gibnts bei Leebmann oder auch bei jedem anderen BMW Händler...
Wie kommt denn die NL auf die ganzen Sachen?? Sind Fehler vorhanden, oder läuft der Motor nicht richtig???
Wenn die Zündkerzen und Spulen fast neu sind, behaupte ich mal, sind die nicht defekt.
Injektoren KÖNNEN sein, aber die machen sich dann mit schlechtem Startverhalten oder unrundem Motorlauf bemerkbar.
Injektoren kannst auch selbst machen(danach die Werte eintragen nicht vergessen).
BTW: Mir wäre das Auto auch zu schade um durch den Showroom zu fahren...