Das schreit nach einer neuen Batterie...nach fast 10 Jahren(wenn es noch die erste ist), dann hat die ihren Dienst getan.
Beiträge von Maniac79
-
-
Der hängt halt so rum, war bei meinem auch so...
-
Der 325er hat keine Klappe, daher passt der ESD zwar an deinen, ist aber nicht zugelassen.
-
-
-
Problem ist gelöst
Und wie??? Ist vielleicht auch für den ein oder anderen mit dem gleichen Problem hilfreich...
-
-
Seit 2015 dürfen keine Klappen
Abgasanlagen mehr Serie verbaut werden.Fast.
ZitatIn der Tuning Szene geht das Gerücht um, dass Klappenabgasanlagen ab 2018 verboten werden.
Dies ist nicht ganz wahr.
Im Jahr 2016 trat die EU-Verordnung 540/2014 in Kraft.
Diese besagt, dass alle Fahrzeuge mit Austauschdämpferanlagen nicht lauter sein dürfen, als die Serienabgasanlage bzw. die gesetzlichen Grenzwerte.
Davonnicht betroffen sind Fahrzeuge die bereits einen Klappenauspuff
serienmäßig verbaut oder vor Inkrafttreten der EU-Verordnung eingetragen
haben. Es gilt Bestandsschutz.
Das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) brachte nochmal Klarheit.
Im Jahr 2018 wurde ein Verkehrsblatt veröffentlicht, in dem
klargestellt wurde, dass alle Klappenabgasanlagen die lauter sind als
der Serienzustand gegen Paragraphen 30 StVZO
verstoßen.D.h. eine Klappenabgasanlage einzutragen ist weiterhin kein
Problem, sie darf jedoch nicht lauter sein als die Serienanlage.
Dann ist der Sinn natürlich komplett verfehlt.
Ob man einen lauteren Klappenauspuff noch eingetragen bekommt, hängt
also ganz stark vom TÜV-Prüfer ab und kann dann trotzdem im Nachhinein
noch angezweifelt werden.
Bessere Chancen hat man, wenn
vorher bereits eine Klappenabgasanlage verbaut war. Dann ist auch der
Austausch gegen eine Neue in der Regel kein Problem. -
Danke Dir für Deine Info, Robert, beim Auslesen des Fehlerspeichers konnte ich nichts feststellen.
Mit welcher SW wurde ausgelesen??? Wie schon gesagt, wenn die Lampe an ist, steht auch was im Speicher...
-
Die Symptome Deines Kollegen lassen aber auch nicht unbedingt auf Injektorenprobleme schließen. Denn normal ist es mit einem Neustart nicht getan.
Mein BMW Händler hat mir damals eigentlich überhaupt keine Wahl gelassen, ob ich nur die zwei defekten Injektoren tauschen lasse. BMW gibt angeblich vor, dass bei Index 9 alle zu tauschen sind! Was daran wahr (und technisch wirklich nötig) ist, mag ich nicht beurteilen.
Andersrum wusste ich von den Problemen mit den Injektoren und im Prinzip ist es dann ja nur eine Frage der Zeit, bis die nächsten anfangen auszufallen. Und ich wollte Ruhe haben.
Was sich aber ja auch schon hier im Forum gezeigt hat, dass nicht unbedingt nur der Injektor defekt ist, dessen Zylinder im Fehlerspeicher Probleme bereitet.
Deswegen wäre ich mir nicht sicher, ob die Probleme Deines Arbeitskollegen nicht doch behoben sind, wenn die restlichen fünf ebenfalls getauscht werden.BTW: Ich liebe meinen N53. ;
Ja, das habe ich mir auch shcon gedacht, aber er will jetzt ungern 1000€ oder mehr einfach mal so raushauen...die Livewerte sind alle Top, keinerlei Unterschied zu sehen...von daher ist es schwierig den wirklich defekten auszuschließen...
Aber früher oder später wird er wohl nicht drum rumkommen alle anderen auch zu tauschen...