Abwarten, da kommt eh nichts mehr von solchen Pappnasen....gibt leider genug davon...
Soll er mal machen mit seinem "Anwalt"...
Ich würde mir da keinen Stress machen, Vertrag ist Vertrag, auch wenns ihm im Nachhinein vielelicht nicht mehr passt.
""
Abwarten, da kommt eh nichts mehr von solchen Pappnasen....gibt leider genug davon...
Soll er mal machen mit seinem "Anwalt"...
Ich würde mir da keinen Stress machen, Vertrag ist Vertrag, auch wenns ihm im Nachhinein vielelicht nicht mehr passt.
Mal was Allgemeines zum Addinol Super Light 0540:
Vielleicht hat der ein oder andere es schon bemerkt, dass bei aktuellen Produktionchargen die BMW LL01-Freigabe weg ist, und diese nun nur noch erfüllt wird.
Auf meine Anfrage diebezüglich bei der Anwendungsbetreuung erhielt ich diese Antwort:
Zitat von Addinol AnwednungsbetreuungSehr geehrter Herr xy,
vielen Dank für Ihre Anfrage. BMW hat für neue Motoren „neue“ Bedingungen vorgegeben die sich lt. BMW auch auf die Freigabe „Longlife 01“ auswirken würden. Dies würde, auch für diese „alte“ Spezifikation eine komplette Neuentwicklung notwendig machen. Da aber die damaligen Vorgaben mit der bisherigen Formulierung vollumfänglich erfüllt werden (Fahrzeuge mit neuen Motoren werden mit hoher Wahrscheinlichkeit eine modernere Spezifikation wie Longlife-04 erhalten) können wir diese Spezifikation nur noch mit „erfüllt“ ausweisen. Wir sichern Ihnen zu, dass die bisherige Formulierung beibehalten wurde und damit alle Anforderungen der damaligen Prüfbedingungen erfüllt werden.
Das heißt also wohl auch dass auch die anderen Hersteller das so handhaben werden(müssen).
Die 0W Öle haben sehr wohl auch Nachteile, da die Öle schneller abbauen als 5W Öle, da die Grundöle schon entsprechend anders sind. Das Märchen mit der schnelleren Durchölung hält sich ja leider sehr hartnäckig im Netz...
BTW: Mit einem 0W40 haben die Hydros bei mir sehr viel öfter geklappert als mit dem 5W40...Fahrprofil ist gleich, wobei es jetzt sogar eher mehr Kurzstrecken sind als damals...
Ich werd evtl. am WE mal meinen auf Sommerbetrieb umstellen...
Mir würden da ein paar wichtige Angaben fehlen bei den Kilometern:
- Wie ist der Zustand der Bremsen?
- Wurden die anderen Flüssigkeiten(außer Öl und BF) mal gewechselt, speziell Getriebeöl??
- Sonstige Wartungen(Fahrwerk, Wapu, Zündkerzen, etc.)??
- 8-fach bereift?? Zustand und DOT der Reifen??
Wenn das alles noch ab Werk ist, dann wundert es nicht, dass den nicht jeder will...da ist dann erstmal noch was zu investieren...
Das Addinol C3 DX hatte ich auch mal im Adam, war ok.
Wenn keine Garantie mehr auf dem Corsa ist, kannst auch ein anderes Öl ohne Opel Freigabe nehmen, z.b ein 5W40 mit LL01-Freigabe.
Werde ich auch jetzt im Frühjahr so beim Adam machen, dann ist auch in beiden Autos das gleiche Öl drin.
Empfehlenswert ist das Addinol Super Light 0540, mit BMW LL01-Freigabe, das funktioniert sicher auch gut im 1,4er Motor von Opel. Im Astra 1,6 meiner Schwester ist das auch schon seit Jahren drin, läuft perfekt damit.
Alternativ ein 5W40 mit Dexos 2 Freigabe:
DPF geprüft?? Ladedruckregler korrekt eingestellt(das können die wenigsten Instandsetzer/Werkstätten)???
Ansaugbrücke dicht??, AGR ok???
Wie viel Kilometer ist das Auto schon gelaufen und warum wurde der Turbo gewechselt?? Wurden auch die Ölleitungen von und zum Turbo erneuert??
Ist die Ganganzeige da in allen Modi???
Wenn ja, dann könnte das schon sein...