Beiträge von Maniac79

    Morgen,


    ich muss im September zum Freundlichen zum Ölwechsel. Habe mit ihm abgesprochen, dass ich das Öl wieder selbst mitbringe. Vor zwei Jahren habe ich das Castrol Edge FST 5W-30 BMW Longlife-04 mitgebracht. Leider gibt es das nicht mehr. Nun habe ich das Castrol Edge Titanium FST 5W-30 C3 gefunden, das auch die BMW Longlife-04 Freigabe hat. Kann ich das auch verwenden? Fahrzeug ist ein 335i N55 von 03/2011. Die Vorgabe vom Freundlichen ist, dass das ÖL vom Hersteller freigegeben ist und LL04 hat.

    Dein Auto ist 7 Jahre alt, warum fährst damit zum Ölwechsel zu BMW??? Gut, es ist dein Geld, ist aber vermutlich unnötig wenn keine Garantie etc. mehr auf dem Auto ist.


    Dass die nur ein Öl mit LL04-Norm einfüllen wollen zeigt wieder mal wie gut sich manche Werkstätten auskennen. Lies doch mal was in deiner BDA steht, ich wette da steht auch ein LL01 als zugelassen drin. ;)


    Für LL01-Öle suchst dir eines hiervon aus:



    Addinol Super Light 0540
    RAVENOL VollSynth Turbo VST SAE 5W-40
    MOTUL 8100 X CESS 5W40 SYNTHETISCH
    Shell HELIX ULTRA 5w40

    Magnetventile ersetzen, oder für kurze Besserung ausbauen und gründlich reinigen. Die sitzen vorne am Motor, Stecker ab, Schraube raus, nach vorne rausziehen.

    Das Phänomen hatte ich beim Golf 4 damals auch als ein neues Gewinde rein kam. Da waren auch 2-3cm Unterschied von links zu rechts hinten was die Gewindeteller anging, das Auto war aber exakt gleich hoch auf beiden Seiten. Es wurden auch neue Domlager rundum verbaut...


    Habs dann so gelassen, da alles korrekt eingebaut wurde und der Wagen auch einwandfrei zu fahren war.

    Wo steht denn das gute Stück??


    Die 325i haben gerne das Problem mit dem Ölverbrauch, das sieht man natürlich nicht bei einer Probefahrt...


    Ansonsten wäre ein gut gepflegtes Serviceheft, schon mal ein guter Anfang.


    BTW: Freitag hätte ich sicher mal Zeit, hab gerade Urlaub :)
    Laptop zum FS auslesen wäre verfügbar.

    So, heute wars wieder mal so weit, Zündkerzenwechsel bei knapp 94tkm.


    Anbei ein paar Bilder um die Problemtik zu verdeutlichen mit der Strebe über Zylinder 5. Da sind vielleicht 8-10cm Platz bis zur Strebe, da geht die Zündspule sicher nicht raus, habe alles versucht.
    13681-7928d296.jpg


    13682-ac4389fd.jpg



    DIe alten Kerzen sehen für 46tkm noch erstaunlich gut aus, da haben die ersten nach 48tkm wesentlich mitgenommener ausgesehen...
    13683-5625480b.jpg
    Um die Strebe zu lösen braucht man eine E14 Nuss, angezogen habe ich die Kerzen mit 30Nm, die Schraube der Strebe mit 70Nm. :)
    Gebraucht habe ich 1,5 Std, inkl. säubern des Motorraums und der Motorabdeckung.