Am Sonntag bin ich jetzt auch mal dazu gekommen, das Auto zu polieren.
photo_5461012043571258162_y.jpg
Am Sonntag bin ich jetzt auch mal dazu gekommen, das Auto zu polieren.
photo_5461012043571258162_y.jpg
Stabilus zum Beispiel. Von den ganz billigen würde ich die Finger lassen, die sind Schrott.
50% alles Autos kommen von Rentnern
![]()
Und der Rest sind Neuwagen
Rentner fahren auch viel Kurzstrecke.
Ist der Stecker am Schloss in Ordnung? Ich weiß nicht genau welches Schloss beim E91 verbaut ist, bei meinem Ex E87 war mal ein Pin am Schloss weg gerostet. Hab dann das Schloss getauscht.
Klingt nicht logisch. Dann wäre es ja bei den anderen Gängen genauso.
Probier mal, wenn du die Kupplung ein kleines Stück kommen lässt, ob der Gang dann leichter reingeht.
Also während dem kommen lassen den Schalthebel schon drücken
Nicht unbedingt, der Rückwärtsgang ist gerade verzahnt und geht daher evtl. etwas schwerer rein.
Gibt es eigentlich einen VIN-Decoder, der auch für ältere E90 noch funktioniert? Ich habe leider keinen gefunden der für mein Auto geht.
Der sieht ja noch aus wie frisch ausm Werk... Da wo der gefahren ist, wird auf jeden Fall im Winter kein Salz gestreut.
Also bei mir im E90 flackert es wie schon geschrieben ohne Adapter. Auscodiert hab ich natürlich beide Überwachungen (warm/kalt). Sicher dass man das Flackern durch Codieren beheben kann? Ich denke das kommt von minimalen Spannungsschwankungen im Bordnetz.
Als erstes würde ich mal das Getriebeöl wechseln und schauen ob es dann besser ist. Vermutlich ist bei dem Alter etwas zu wenig Öl drin, und wenn nicht dann tut es dem Getriebe auf jeden Fall mehr als gut wenn es frisches Öl bekommt. Die Gänge gehen dann auch spürbar besser rein.