Dann würde ich einfach noch abwarten (und mal eine Vollbremsung machen von 100km/h, wenn keiner hinter dir ist).
Beiträge von Philipp318i
-
-
Und ansonsten: Wurde die Batterie angelernt?
-
Vllt liegen die Bremsbeläge nur minimal ungleich auf und müssen sich erst mal einbremsen. Ich würde einfach noch etwas abwarten falls du noch nicht viel gefahren bist. Grade die HA bekommt ja bei leichten Bremsvorgängen nur sehr wenig Bremskraft ab.
Ansonsten mal eine ordentliche Vollbremsung von 100km/h runter machen und schauen wie es danach aussieht (falls noch nicht geschehen).
-
Auch wenn nicht so viel am Auto passieren wird abseits der üblichen Reparaturen, hier mal ein kurzer Thread zu meinem im Januar erworbenen E90.
Gekauft habe ich das Auto mit 184.000km auf der Uhr und ein paar Mängeln für 2.300€ in Zeitz (Sachsen-Anhalt) bei einem Händler. Das Auto war ursprünglich für den Export vorgesehen und ich hab natürlich auch keine Garantie drauf bekommen. Das Auto war 8-fach bereift beim Kauf, im Winter auf Stahlfelgen und im Sommer 16" Alufelgen.Gebaut wurde der Wagen 2006 (EZ 08/2006), hat also den N46 verbaut mit 129PS. Er war bis 2008 auf das BMW Autohaus in Zeitz zugelassen und wurde dann vom Vorbesitzer gekauft, der ihn bis 2023 gefahren und dann wegen des hohen Ölverbrauchs verkauft hat.
Mängel bei Kauf:
- Motor erhöhter Ölverbrauch -> wurde als erstes repariert, waren die Ventilschaftdichtungen
- Differential laute Geräusche -> Differential habe ich gegen ein revidiertes getauscht
- Kettenführungsschiene zeigt Abrieb -> werde demnächst neue Kette und Schiene verbauen und dabei auch die Ölwanne reinigen
- Wischwasserpumpe defekt -> Die Pumpe habe ich getauscht
Sonderausstattungen (aus dem Kopf raus, die VIN Decoder gehen leider alle nicht mehr für meine VIN)
- Multifunktionslenkrad Leder
- Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
- Klimaautomatik
- Raucherpaket
- Nebelscheinwerfer
- Grünkeil Frontscheibe
- Rückbank umklappbar, inkl. Skisack
- Anhängerkupplung (Westfalia, wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet)
Nachgerüstet / Umgebaut von mir bis jetzt:
- Radio getauscht gegen ein Blaupunkt Madrid 500 BT
- Folierungen hochglanz schwarz im Innenraum (Lenkradblenden, Blende Lichtschalter, Blenden um Radio/Klima, Startknopf)
- Tempomat
- Getriebeölwechsel
- Abgegriffenen Schaltknauf getauscht gegen LCI Schaltknauf
- LED's für Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht (von Philips mit Zulassung)
- LED Kennzeichenbeleuchtung
- Blackline Rückleuchten und rote LEDs ins normale Rücklicht -> also in die "Leuchtstreifen"
Fotos vom Kaufzustand:
Nach der ersten Reinigung und ein paar Umbauten / Verbesserungen:
Flicken für die Sitzwange:
Neues Radio + Folierungen
LED KZBL:
Blacklines:
Generell ist das Auto noch in gutem Zustand gewesen beim Kauf bis auf die Mängel und einen dreckigen Innenraum. Es war ein Garagenwagen was man auch an den nahezu neuwertigen Scheinwerfergläsern sieht.
Als nächstes kommt noch eine schwarze Blende für den Auspuff. Ich hatte erst eine originale von BMW bestellt die angeblich für den vFL N46-Auspuff passt, tut sie aber nicht. Ging also zurück und jetzt habe ich eine Aftermarket Blende bestellt die passen müsste.
Demnächst poliere ich das Auto dann noch. Das war es dann auch fürs Erste an Umbauten, das Auto soll günstig bleiben. Blacklines fand ich wichtig weil sie mir deutlich besser gefallen als die originalen Rückleuchten.
Und das Servolenkungsöl werde ich noch wechseln bei Zeiten.
-
Anhängerkupplung als Heckschutz ist die wohl schlechteste Idee, dann geht nicht nur die Stoßstange kaputt sondern gleich mehr. Ist davon abgesehen auch verboten.
Ich würde die AHK auch nicht rückrüsten, aber spazieren fahren würde ich sie dann auch nicht sondern in die Garage oder sonst wo hinlegen. Die steigert auch den Wert vom Fahrzeug bei einem eventuellen Wiederverkauf.
Denke auch nicht dass dieses Teil auf dem Bild was mit der AHK zutun hat. Was ist es denn überhaupt für eine AHK? Irgendwo ein Aufkleber an der Heckklappe, der auf den Hersteller hindeutet (Westfalia, ...)? Normalerweise wird die maximale Stützlast angegeben, oder eine Bildanleitung zur korrekten Montage.
Ich hatte bei dem Teil erst an ein Mikrofon für eine Freisprechanlage gedacht, aber dann macht die Einbauposition keinen Sinn. Außer vllt. für ANC? Ist das Radio original?
-
Bei VSD wirst du mit Additiven nix bewirken können. Aber wenn es die VSD sind (die treffen irgendwann jeden), dann noch in einer frühen Phase. Meiner hat am Ende 1L Öl auf 700km gebraucht, da merkt man es dann wirklich deutlich und sieht auch eine Rauchwolke. Bevor es so eindeutig ist würde ich die auch nicht tauschen lassen.
-
Verbranntes Benzin stink nicht wirklich sondern riecht noch eher angenehm, wobei man den Geruch von verbranntem Öl nicht als angenehm wahrnimmt.
Wenns Öl wäre, wäre das auch typisch für Ventilschaftdichtungen. Wenn der Wagen länger im Leerlauf ist (Stehen an der Ampel z. B.), und man dann aufs Gas tritt kommt eine Wolke raus. Und stinkt eben im Leerlauf. Würde dann halt auch deinen hohen Ölverbrauch bestätigen.
-
Ist das wirklch Sprit, oder verbranntes Öl nach dem es da stinkt?
-
Eben das meinte ich auch, und dann ist ein E90 wo die typischen Schwachstellen ausgemerzt wurden doch die beste Wahl, und die Chance höher dass erst mal alles hält...
Vom N43 würde ich aber eher die Finger lassen, weil die Injektoren einfach enorm teuer sind und dieser Punkt beim N46 weg fällt.
-
Welcher Gebrauchtwagen für 5.000€ hälft denn GARANTIERT? Ich hatte vor 3 Jahren einen Opel Astra J, für 6.800€ gekauft. Nach nicht mal 10.000 gefahrenen Kilometern hatte der nen Getriebeschaden. Auto hatte keine 100.000km drauf. Ja auch das war eine Schwachstelle und ich wusste davon vor dem Kauf.
Aber es gibt in dem Preissegment auch nichts, wo du dir zu 100% sicher sein kannst das alles hält. Das ist unmöglich.