Beiträge von pracc123

    Wie lange fährst jetzt schon seit Reset?

    Kannst schon mal 1000km rechnen.

    Welches Öl kam rein?

    Von Zusätzen im Öl rät ZF dringend ab.

    Es kam Lubeguard shutterfix rein. Hab ich bei Don Simon gesehen. Habe jetzt ca 400KM drauf und fährt sich von Tag zu Tag besser. Fahre jetzt gleich 3 Stunden einfach über die AB und am Sonntag zurück. Bis dahin sollten die 1000KM draufgespult sein

    hast Adaptionen gelöscht?

    Nach Mechatroniküberholung macht man das.

    Ja, fährt sich auch viel besser. Wie gesagt, nur das Runterschalten macht jetzt noch Probleme. Habe mir halt mehr erhofft von der Überholung. Die Dämpferkolben sahen aber auch noch aus wie Neu. Lediglich die Zwischenplatte hatte schon Dichtungsverlust augenscheinlich. Die Magnetventile wurden einfach so mit gemacht.. Zum Verkaufen auf jeden fall genügend. Ansonsten ist der Wagen Top. Nur die Nox Thematik - aber so fahre ich schon seit 30Tkm durch die Gegend und kam durch den Tüv..

    Moin, kurzes Update.


    Haben noch die Magnetventile, Zwischenplatte und Dämpferkoblen (ZF Original) gewechselt. Zusätzlich neues Öl und eine Tube Shudderfix von Lubegard in die Ölwanne. Schaltet jetzt deutlich besser rauf, leider ruckelt der Wagen jetzt aber beim Abtouren während dem herunterschalten, wenn man zbs auf eine Ampel zurollt. Fühlt sich an wie zu viel Schlupf oder so. Keine Ahnung. Werde den Wagen jetzt so verkaufen glaube ich und auf f30 wechseln.

    Kurze Rückmeldung.. am Ölstand lag es nicht, der ist perfekt. Ab 40 grad tropft es nur noch leicht aus der Befüllschraube. Nächster Schritt ist jetzt im Januar die Zwsichenplatte und Dämpferkolben zu wechseln und dann wieder mit Ravenol 6hp zu befüllen. Gibt es sonst noch Vorschläge was es sein könnte :-(?

    Ich muss den Thread noch mal mit einer Frage ausgraben.... Es geht ums Ölstand messen.


    Ist es richtig so beim 6HP21:


    Warmfahren und dann abkühlen lassen bzw. warten bis das Getriebeöl 30 Grad hat ( Inpa ) ...


    -> Motor starten -> Klima einschalten -> Gang P / R / D für 10 Sekunden eingelegt lassen -> Gang N 30 Sekunden bei 2.000 Umin halten -> Zurück zu P Schalten und bei 35-40 Grad Messen ob Öl leicht aus der Schraube läuft ?


    Muss man die M/S Gänge auch durchschalten? ...


    Danke..

    Moin,


    könnt ihr mir nen Endschalldämpfer empfehlen für nen 320i n43 der sich ganz gut anhört? Performance ESD finde ich leider nix… außer man könnte den P ESD vom e92/e93 irgendwie passend machen ?! Auch noch verkäuflich ist der P ESD für den 1er mit n43 Motor, ne Idee ob man den passend Flexen/Schweißen kann? Eisenmann finde ich auch gut vom Klang aber 1200 Euro für nen ESD ist mir einfach zu teuer…


    Kennt ihr Alternativen außer so ein Novus/Asso Müll… ? X/

    Bin gerade hier, die Heizdrähte sind raus gekommen. Es wird jetzt noch eine neue Scheibe eingebaut. Aber sauer ist er, wäre normal mit der Heckscheibe und den Spiegelungen…


    ist eine Orginal BMW Scheibe.. angeblich teurer als 100 Euro. Weiß ich nicht, mag ich mich nicht dazu äußern