Beiträge von Ullzi

    Also, in der letzten Autobild haben sie Reifen getestet und hier erstmals auch die Haltbarkeit erwähnt. Die schwächsten Reifen - hierzu gehört leider auch der Conti!!! - sind bereits anch 17.000-20.000km verschlissen (1,6mm).
    Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass man bei normaler Fahrweise nach 10.000km bereits auf 1,4mm runtergerubbelt ist. Vielleicht hast du ein paar schlecht gebackene Reifen erwischt?

    Die Farbe finde ich sehr schön, hätte ich auch lieber genommen als mein Saphirschwarz. Leider gab es meine Wunschausstattung in dieser Farbe nicht.
    Sehr gut gefallen mir auch die Felgen.
    Wird das Ganze nicht ein wenig hart, wenn du noch das Sportfahrwerk einbauen lässt?
    Also, ich finde ja meine 225/45/17 schon recht hart, aber da denkt und fühlt ja jeder anders.


    Ansonsten, schickes Autochen!

    Fahre seit über 1 jahr täglich 2x5km auf Arbeit.
    gefahrene Kilometer: 15.000km
    DPF-Reichweite zurück gegangen: 10.000km
    Verbrauch ca. 7-7,5l


    Fast genauso sieht es bei uns auch aus, nur dass meine Frau nur 2km zur Arbeit fährt :evil: .
    Zwischendurch wird der DPF aber auch freigefahren und der Verbrauch liegt im jetzigen Winter bei 7,6L.
    Habe übrigens auch den "alten" mit 163PS.
    Bei KM-Stand von 94.000km zeigt der DPF noch 100.000km Restreichweite an. Vor 14.000km waren es noch 110.000km, also scheint der zwischenzeitige Kurzstreckenverkehr nicht zu schaden.

    Deinen Worte entnehme ich, dass Du einfach auch mal auf die linke Spur wechselst- egal ob von hinten jemand kommt- weil Du mit 150 ja schon schneller als Richtgeschwindigkeit fährst....


    Wo steht das denn in meinem Post geschrieben? Ich sprach von "jemandem", der mit 150 auf die linke Spur wechselt, egal wer (Fahranfänger, jemand der einen Fehler macht und nicht richtig schaut, was auch mir passieren kann ...)


    Und wenn sich jemand derart echauffiert wie Du es in Deinem letzten Post getan hat, dann habe ich berechtigte Zweifel daran, ob auch Du die nötigen Voraussetzungen mitbringst, um ein KFZ im öffentlichen Verkehrsraum zu führen...
    Denn so ein verbaler Amoklauf zeigt mehr von Frust, Neid und Missgunst, als Dir es vielleicht bewusst war...
    Und wer sich schon in einem Forum derart explosiv verhält, dem möchte ich auf der Straße nicht begegnen...egal mit welchen Auto und mit welcher Geschwindigkeit...


    Na das sind ja geile Rückschlüsse, ohne Worte!!!
    Außerdem habe ich mich beim Schreiben des Posts nicht echauffiert, sondern nur kopfschüttelnd dagesessen, aber egal. Wer anhand meiner Zeilen auf meine Eignung zum Führen eines Pkw Rückschlüsse zieht - und dann auch noch solche - dem ist eh nicht mehr zu helfen, auch wenn er 20.000 Posts verfasst hat und ihm hier alle nach dem Mund schreiben ...
    Ich weiß, das ich ein defensiver Fahrer bin und das reicht mir ...

    Ich kann dieses prollige Gelaber nicht mehr lesen!
    Alle müssen Platz machen, damit ich mit meinem tollen, schnellen BMW mit Mach 2 über die Bahn brettern kann. Klar, wer den stärksten Motor und das teuerste Auto hat, hat auch am meisten Rechte auf der AB, ist doch logisch.
    Und genau diese Leute meckern dann am lautesten über den teuren Sprit und die teuren Werkstätten.
    So, ich lese schon die nächsten Antworten: "Wenn man BMW fährt, muss man auch ... bezahlen können!" oder "Ich kann es mir doch leisten, schließlich fahre ich einen BMW!".
    Kein Wunder, dass wir einen so schlechten Ruf auf Deutschlands Straßen haben!


    Zum Verschleiß der Bremsbelähe rundum nach 27.000 km: Für Dich sollten die Beläge das 3-fache kosten, damit du dir mal einen vernünftigen Fahrstil angewöhnst, meine Meinung!
    Ich kann heute eben nicht ständig mit Vollgas auf der linken Spur unterwegs sein und dann meckern, wenn jemand, der nicht 200PS hat mit "nur" 150 km/h auch mal zum Überholen ansetzen will. Dafür ist die Verkehrsdichte einfach zu hoch (wie man ja an den o.g. Bremsbelägen sieht).
    Auf der Bahn haben wir nun mal eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Wenn die rechte Spur nun einmal befahren ist, grenzt es schon an Schwachsinn, mit 260 auf der linken Spur vorbeizudonnern (auch meine Meinung). Schon mal darüber nachgedacht, dass es auch Fahranfänger gibt, die die Geschwindigkeit Anderer noch nicht so gut einschätzen können? Es soll auch Leute geben, die mal einen Fehler machen und Andere übersehen, obwohl sie einen BMW fahren (eine Totsünde eigentlich, ich weiß!).


    Wenn die Bahn frei ist sehe ich das anders, aber dann halten die Beläge auch deutlich länger!
    Also, vor dem Gasgeben auch mal nachdenken und nicht die eigenen Rechte aufs Vorankommen von der PS-Zahl und dem Fahrzeugpreis abhängig machen.

    Klar geht Stahlfelge mit Radkappe, es gibt doch auch 17 Zoll Stahlfelgen.
    Ich würde jedenfalls die neuen Conti TS 830P empfehlen. Fahre dieses Jahr das erste Mal einen Hecktriebler und bin überrascht, wie wenig Probleme ich damit hatte.
    Laut ADAC-Test haben sie den besten Abrollkomfort und den geringsten Verschleiß im Test.