Ich kann nicht verstehen, warum es gefährlich sein sollte, gebrauchte Winterreifen zu kaufen, die noch etwa 6-7mm Profil aufweisen.
Man kann so eine Menge Geld sparen (oder darf man das nicht, nur weil man BMW fährt?) und fährt ebenso sicher, als wenn man sich einen neuen Satz besorgt und diesen im dritten Winter auch benutzt.
Wenn es sich um vernünftige Reifen handelt, sehe ich kein Problem dabei.
Nur weil ich einen BMW fahre, muss ich mir auch immer neue Reifen kaufen?
Im Gegenteil können neue Reifen deutlich schlechter sein, als vernünftige Gebrauchte mit 7mm Restprofil.
Aber: Jedem das Seine ...
Btw suche ich auch gerade (NEUE) Winterreifen. Im 2009er ADAC-Test sehe ich den Conti, den Dunlop und den Goodyear vorne. Hier sollte man in der Einzelwertung nach den Eigenschaften suchen, die einem wichtig sind (Rollwiderstand, Haltbarkeit, Nässeverhalten, pp.) und sich den "richtigen" heraussuchen.
Ich schwanke im Moment zwischen dem Conti TS 830 (Keine echte Schwäche, bester der besonders Empfehlenswerten bei Rollwiderstand, Haltbarkeit, Geräuschentwicklung und Schnee) und dem Dunlop Winter Sport 3D.
Was meint ihr zu dem 2009er Test?