Beiträge von Ullzi

    Also, mein BC zeigt bei viel Kurzstrecke 8,2 L an. Ich finde Deinen Verbrauch zu hoch, zumal Du doch recht viel auf der Landstraße bei gemäßigten Tempo fährst.


    Die Winterreifen der jetzigen Generation verbrauchen übrigens WENIGER als die Sommerreifen, erst recht, wenn sie schmaler sind.
    Im Test der Autobild hatten fast alle Winterreifen einen geringeren Rollwiderstand, als der mitgetestete Sommerreifen (war ein verbreiteter Markensommerreifen, dessen Marke ich nicht mehr weiß). Hat mich auch gewundert, zumal ich immer der (falschen) Meinung war. dass es sich umgekehrt verhält.


    Ansonsten verbrauchst Du im Winter bei niedrigeren Temperaturen natürlich mehr, aber Dein Verbrauch erscheint mir bei dem Fahrprofil doch ein wenig hoch. Vielleicht kann die Automatik die niedrigen Temperaturen - bezogen auf den Verbrauch - nicht so gut ab?

    Moin zusammen!


    Eigentlich war ich mir sicher, dass mein E91 Bi-Xenon verbaut hat.
    Neulich schaute aber ein Bekannter auf die Scheinwerfer und meinte, es sei lediglich normales Xenon Licht.
    Hier im Forum habe ich jedoch gelesen, dass der E91 serienmäßig Bi-Xenon haben soll.
    Was ist denn nun richtig und wie kann ich von außen erkennen, was verbaut ist.


    P.S.: Wenn ich das Fernlicht einschalte, gehen die H7-Leuchten (innen) jedenfalls auch an, wäre doch seltsam
    bei einem Bi-Xenon-Scheinwerfer oder? In unserem Forum lese ich aber, das es normal sei.

    Alles klar, dann sehe ich das natürlich auch so.
    Ich hatte es so verstanden, dass man keinesfalls gebrauchte Reifen kaufen sollte, weil
    man ja schließlich einen BMW fährt ...
    Fahrwerk, Bremsen und Reifen sollten natürlich aus den besten Komponenten bestehen und nur
    vom Fachmann eingebaut werden, so sehe ich das!

    Ich kann nicht verstehen, warum es gefährlich sein sollte, gebrauchte Winterreifen zu kaufen, die noch etwa 6-7mm Profil aufweisen.
    Man kann so eine Menge Geld sparen (oder darf man das nicht, nur weil man BMW fährt?) und fährt ebenso sicher, als wenn man sich einen neuen Satz besorgt und diesen im dritten Winter auch benutzt.
    Wenn es sich um vernünftige Reifen handelt, sehe ich kein Problem dabei.


    Nur weil ich einen BMW fahre, muss ich mir auch immer neue Reifen kaufen?
    Im Gegenteil können neue Reifen deutlich schlechter sein, als vernünftige Gebrauchte mit 7mm Restprofil.


    Aber: Jedem das Seine ...


    Btw suche ich auch gerade (NEUE) Winterreifen. Im 2009er ADAC-Test sehe ich den Conti, den Dunlop und den Goodyear vorne. Hier sollte man in der Einzelwertung nach den Eigenschaften suchen, die einem wichtig sind (Rollwiderstand, Haltbarkeit, Nässeverhalten, pp.) und sich den "richtigen" heraussuchen.
    Ich schwanke im Moment zwischen dem Conti TS 830 (Keine echte Schwäche, bester der besonders Empfehlenswerten bei Rollwiderstand, Haltbarkeit, Geräuschentwicklung und Schnee) und dem Dunlop Winter Sport 3D.
    Was meint ihr zu dem 2009er Test?

    Also, ich zahle für meinen 320d mit 15.000km, 35%, 300€/150€ SB bei der Cosmos Direkt 380€/Jahr.
    Hierbei handelt es sich aber auch schon um den Comforttarif mit vielen mitversicherten Dingen
    (+Schutzbrief, Marderschäden, Ausschluss der groben Fahrlässigkeit uvm.).
    Weiterhin habe ich insgesamt DREI (!) Vollkaskoschäden frei, ohne dass ich hochgestuft werde.
    O.k., ist zwar der Beamtentarif, aber trotzdem lohnt sich ein Blick auf die Homepage der Cosmos.