Seit dem Kauf im Mai bisher nur Handwäsche. Aber im Winter werde ich das schwarze Biest garantiert nicht jede Woche mit der Hand waschen.
Man kann sich auch anders quälen, wenn man darauf steht ...
Beiträge von Ullzi
-
-
-
Alles klar, RPA initialisiert, alles o.k.
Anleitung ist aber falsch, da man angeblich erst das RPA anklicken und dann den Motor starten soll.
Das ist aber falsch! Erst Motor starten und dann Reifen RPA anklicken, dann funzt es auch und ist nicht mehr grau unterlegt.Jaja, ich habs gerade gelesen, meine Vorposter haben es bereits geschrieben. Ich hatte den Post noch nicht akualisiert.
-
Aber gerade in den Einstellungen ist die Reifendruckanzeige grau unterlegt und zeigt nichts an.
Ich suche jetzt mal in der Anleitung. -
Okay, danke euch für die Hinweise!
-
Moin zusammen!
Ich hatte mal gelesen, dass Runflat-Reifen immer mit einem Reifendruckkontrollsystem verbunden sind.
Habe im Mai meinen 320d bei einer BMW-Niederlassung mit Premium Selektion Service gekauft.Als Reifen sind Michelin 225/45/17 HP ZP verbaut. ZP steht bei Michelin für RFT-Reifen.
Eine Reifendruckkontrolle habe ich bisher aber nirgends gefunden, kann das so sein, oder bin ich nur zu dämlich (ruhig raus damit, ich kanns vertragen!!!)?
Falls das wirklich nicht verbaut sein sollte, habe ich doch wohl das Recht, dieses nachträglich bei der BMW-NL "montieren" zu lassen, oder?
Ein Reifendichtset habe ich auch nicht im FAhrzeug, bin mir also sehr sicher, dass es sich bei den o.g. Reifen um RFTs handelt.Danke schonmal, für eure hilfreichen Antworten!
-
Okay, dann werde ich das nächste Mal das Wachs etwas länger antrocknen lassen müssen ...
Bringt es denn auch beim NXT Wachs etwas, den Wagen anschließend in die Sonne zu stellen, oder ist das nur beim Liquid Glass sinnvoll? -
Du lässt das Zeug 15-20 Minuten einwirken?
Bisher habe ich jedes Wachs umgehend nach dem Auftragen wieder abgewischt.
Also, wenn ich z.B. die Motorhaube eingewachst hatte, habe ich sie danach - an der Stelle,
wo ich anfing - wieder abgewischt. Einwirkzeit also etwa 5 Minuten.
In die Sonne stellen ist ein guter Tip, soll man aber eigentlich laut Anleitung nur bei Liqiud Glass
machen. -
Ich habe mir Mitte Mai diverse Produkte von Meg bei Quaxi bestellt und diese Ende Mai verwendet. Habe ja auch schon meine ersten Erfahrungen damit gepostet.
Vor etwa 3 Wochen - vielleicht sogar schon etwas füher - musste ich jedoch beim Waschen (bisher nur Handwäsche!) feststellen, dass die Wachsschicht vom NXT 2.0 nahezu komplett weggewaschen ist.
Beim Absprühen des Wagens bleiben auf Dach und Motorhaube riesige Wasserlachen zurück!
Da ich den Wagen in kurzer Zeit 3 x (!!!) gewachst habe (bei meinen A1 Produkten zuvor habe nur 1 x gewachst!) bin ich nun natürlich ein wenig enttäuscht, ob der Haltbarkeit des Wachses.Gewaschen habe ich mit dem passenden NXT Shampoo (vielleicht etwas knapper dosiert, wie angegeben, es hat trotzdem geschäumt wie Otter) und dem Ultmate Wash Microfaser-Waschhandschuh.
An anderer Stelle habe ich mal gelesen, dass man mit Microfasern das Wachs bei der Wäsche relativ schnell vom Fahrzeug abwäscht. Man solle daher keine Microfaser zur Fahrzeugwäsche verwenden. Mir klang das auch sehr einleuchtend, denn Microfaserlappen (oder -tücher) sind ja auch im Haushalt dafür bekannt, selbst ohne Reinigungsmittel Fett zu entfernen.
Ich vermute mal, dass ich mir mit dem Waschhandschuh und den Microfasertüchern beim Trockenwischen das Wachs vom Auto gewischt habe. Kann das so sein? Warum sollte die Wachsschicht sonst so früh (nach etwa 6-8 Wochen!) nachgelassen haben?
Ach ja ,das Fahrzeug habe ich in dieser Zeit etwa 5 x gewaschen (Black-Saphire-Metallic, sehr schnell schmutzig aussehend, trotzdem für mich die schönste Farbe bei BMW (ausgenommen Individual-Lacke!)).
-
Sehr schönes Fahrzeug, der Preis wäre noch interessant zu wissen.
Wie bekommt man die Typenbezeichnung denn am besten ab, ich
hätte die auch gern demontiert.