Beiträge von Mohri2

    Fühle dich zu 100%. Hatte auch den E36 vorher 7 Jahre lang Motortechnisch 0 Probleme gehabt, lediglich Verschleiß, ein paar Karosserieteile getauscht und halt das elendige Rost Problem. Dachte ich, kauf ich mir mal was moderneres gescheiteres wo ich nicht so viel basteln muss und dann gab es die Retourenkutsche.

    Möglich ist alles. Könnte es auch sein dass die Kette von der Ölpumpe gelängt/verschlissen ist? Hab davon leider noch nie was gehört bzw. gelesen.

    Muss noch einmal in der Werkstatt nachfragen, ob der Öldruckschalter Zubehör oder Original ist.

    Bin mir da gerade nicht sicher.


    Die Klima ist meistens an. Kann das damit zusammenhängen?

    Mit klima an ist ja die Drehzahl etwas erhöht. Vielleicht könnte das Abhilfe schaffen, damit die Meldung nicht mehr kommt.


    Habe das auch mal getestet. Nach der Autobahnfahrt hab ich die Drezhahl auf 1000 Umdrehungen gehalten und keine Meldung ging an. Sobald ich dann vom Gaspedal gelassen habe und der wieder auf ca 800 Umdrehungen gesprungen ist ging die Lampe an.

    Jo ist genau das selbe Problem. Was noch sein könnte wären die Lagerschalen, dass die angegriffen wurden. Aber irgendwie ist das bei dem Auto ein Phänomen. Kollege der bei BMW Meister ist meinte auch diese Motoren melden das mit dem Öldruck so gut wie immer. Viele von seinen Kunden fahren schon Jahre lang mit der Meldung rum ohne irgendwelche Probleme, aber klar stört schon und macht einen unsicher.


    Öldruckschalter war jetzt original bei dir oder auch ein anderer Ausrüster?


    Sonst vielleicht noch von 5W30 auf 5W40 umsteigen habe ich auch gemacht. Habe jetzt weniger Ölverbrauch.


    Fährst du die ganze Zeit über mit Klima an herum oder ist die immer aus?

    Hi Mohri!


    Hast Du ein Update, ob der Original-Öldrucksensor die endgültige Lösung war?
    Ist das Problem seitdem wirklich nicht mehr aufgetreten??

    VG

    Moin moin,


    Die Geschichte mit dem Original Öldrucksensor hat ungefähr ein Monat gehalten bis die Lampe wieder anfing zu leuchten. Hält aber jetzt länger durch geht erst nach ner ca. 40km langen Fahrt an.

    Ich weiß leider auch nicht weiter, aber mit dem guten Gewissen dass die Steuerkette neu ist mit allem drum und dran fahre ich jetzt einfach so weiter.


    LG

    ===========================

    BMW E92 318i LCI 143ps 05/2010

    ===========================


    Moin Leute,


    Irgendwer ne Ahnung was dies sein könnte? Ja Ferndiagnose leider immer schwer. Beide Kontrolllampen gingen gleichzeitig nach einer etwa 300km langen Autobahn Strecke an nachdem ich in der Stadt an der Ampel Stand.

    Steuerkette wurde vor 3 Monaten gemacht mit Ölwanne herunter nehmen und allem drum und dran.

    Vor 4 Tagen wurden die 2 Dichtungen der Vakuumpumpe zusätzlich getauscht.


    Die Betriebsstoffe, also Bremsflüssigkeit ist auf max, Kühlwasser auf max und das Öl auch.


    Stecke leider grade im Ausland fest und weiß nicht ob ich damit wieder weiter nach hause fahren soll..


    Bin um jede Hilfe dankbar.