Danke, die Ventilschaftdichtungen sind bereits getauscht, brachte keine Besserung...
Und Ventile tauschen, sagt unser Mechaniker, macht keinen Sinn, viel zu teuer, er sagt einfach öl nachfüllen und fahren... eine never ending Story...
Danke, die Ventilschaftdichtungen sind bereits getauscht, brachte keine Besserung...
Und Ventile tauschen, sagt unser Mechaniker, macht keinen Sinn, viel zu teuer, er sagt einfach öl nachfüllen und fahren... eine never ending Story...
Und lass mal den Fs auslesen 🙈
Der Sensor hängt am BSD bus. Wenn da noch ein anderer Teilnehmer ein Problem hat, übertragt sich das Problem
Hab schon ausgelesen, leider nur mit bimmerlink, der sagt nichts, aber ich denke ich fahr mal zu nem spezl mit inpa, vielleicht sagt mir der was...
Ja, kommt eine dicke Wolke, wenn er kurz im Leerlauf stand.
Und wenn ich ihn rückwärts in die Garage fahre, stinkt es ordentlich nach öl.
Dann werde ich mal einen original sensor holen und testen, ob es dann stimmt.
Aber deiner wird ja nix verbrennen...
Da kamen tatsächlich nur noch 2l in die wanne, der Motor war auch hörbar brummig.
Ich lass halt momentan regelmäßig ab und fülle dann 4.3l neu ein.
Aber ich werde beim nächsten Wechsel nochmal einen neuen ölmess-sensor kaufen und einbauen, vielleicht ist ja tatsächlich das aktuelle Zubehörteil defekt.
Dazu werde ich auf 5W 40 wechseln, in der Hoffnung dass der sensor dann funktioniert und das dickere öl weniger verbrennt...
So, habe heute mal mit einer Motorenwerkstatt geredet, die würden jetzt nicht gleich auf defekte Ventile tippen, da bei krummen Ventilen oder schlecht eingestellte Steuerzeiten der Motor schlecht laufen würde, was er aber nicht macht...
Mein Mechaniker ist bis Sonntag im Urlaub, dann kann ich ihn erst danach fragen.
Und auf das andere. Beim e90 mit dem n46 kann man den Stab nachrüsten. Ist auch mit relativ wenig Aufwand verbunden
oh super, ist das als hobby-mechaniker möglich, selbst zu machen?
Dann werde ich mal die gängigen Seiten durchforsten, wo ich dieses Set bestellen kann! Danke!
Tatsächlich noch nicht, danke, ich versuche das mal, ob er was anzeigt
Doch, er misst schon, aber ist entweder voll oder fast leer, und die Meldung "1l öl nachfüllen " kommt nicht mehr, obwohl er beim ölwechsel nur noch 2 l drin hatte...
Danke, ich wüsste jetzt nicht, wo ich weiter nach der Fehlerquelle suchen kann, kabel und Kontakte, soweit ich sehen kann, sehen gut aus, könnte nur nochmal einen sensor kaufen und hoffen, dass es an dem selbst liegt...
Aber ich schau mal, ob ich an der ölwanne erkennen kann, ob dieses nachrüstset klappen könnte
Guten Morgen,
Ich habe ja bei unserem 320i N46b das Problem, dass er momentan öl verbrennt und dummerweise der ölmess-sensor defekt ist bzw auf die Anzeige kein verlass ist, auch nicht auf den wichtigen 1l nachfüll Hinweis.
Habe den ja schon getauscht, aber der stimmt genauso wenig. Hab ich einfach Pech gehabt und sollte nochmal einen bestellen, oder gibt's noch anderweitig eine Anlaufstelle, warum der nicht funktioniert?
Alternativ sagte mir gestern ein bekannter, man könnte recht simpel einen ölmessstab nachrüsten, ist das beim n46 machbar?
Danke euch 👍