Kaufberatung für dieses e92 coupe, danke

  • Hi zusammen, ich bin heute bei der Suche für ein Auto für meinen Sohn (19) auf dieses coupe gestoßen, auch gleich angesehen.

    https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android


    Was haltet ihr davon?

    Gepflegt ist anders, aber technisch scheint er in Ordnung zu sein. Keine auffälligen Geräusche beim fahren, öl verliert/verbrennt er wohl keins.

    Scheckheft bis letztes Jahr vorhanden.

    Steuerkette bei 188t erneuert .

    Reifen sind nix gscheites, aber da könnte er die von seinem jetzigen e90 320i bj 07 hernehmen?


    Ich bin mit dem letzten kauf seines e90 n46 leider gebrandmarkt, da ging ja hübsch alles kaputt, von einem neuen Heckdifferenzial über alle möglichen Dichtungen im Motorraum, zu guter letzt ist die steuerkette bei 180t gesprungen , seitdem verbrennt er öl. Der hat jetzt frischen TÜV bekommen und soll verkauft werden, deshalb suche ich Ersatz.

    Und der e92 gefällt ihm.


    Sollte ich den Kauf nochmal wagen, oder habt ihr Argumente, warum ich diesen sein lassen sollte?

    Ich weiß, man kann nie "reinsehen " ,was kommt, aber den würde ich für 4400 bekommen.


    Danke euch fürs lesen und eure Hilfe!


    Lg

  • 320i....Du kannst Glück oder großes Pech haben....


    ...im zweifel dieprüfer.de ...da bekommst Du auch ein Wertgutachten...


    Freundliche Grüße


    MaxJ30

  • Sagen wir es mal so, der N46 ist der deutlich robustere und unproblematischere Motor als der N43.

    Wenn der N46 Öl verbrennt dann liegts vermutlich an den Ventilschaftdichtungen, hätte man recht kostengünstig mit der Steuerkette gleich mit reparieren lassen können. Damit wären dann auch alle typischen Probleme vom N46 beseitigt gewesen. Beim N43 wird da deutlich mehr auf dich zukommen.

    Ich würde keinen N43 kaufen außer ich hätte selbst das Know-How um den Motor zu reparieren, oder einen Freund der es kann...

  • Danke, dann wirds dieses Auto nicht werden, den möglichen Ärger brauch ich nicht nochmal...

    Sind bei der e9x Reihe Benziner die 6 zylinder besser?

    N52 und N55 taugen.

    Beim N53 hast das gleiche wie beim N43, sind die gleichen Bauteile meistens.

    N54 hat wieder andere und/oder zusätzlich Probleme.

    N43, N53 und N54 sind halt alle erste Generation Direkteinspritzer, die Sachen waren damals noch nicht ausgereift.

    Entwicklung dieser Motoren ist über 20 Jahre her.

  • Neben den N43 Problemen, die den günstigen Kaufpreis schnell relativieren können, kommt auch noch dazu, dass das Auto in Bayern gelaufen ist. Da würde ich mit auf der Bühne die Rostsituation ganz genau ansehen. Wäre nicht der erste E9x mit einer durchgegammelten Hinterachse.

  • N52 und N55 taugen.

    Beim N53 hast das gleiche wie beim N43, sind die gleichen Bauteile meistens.

    N54 hat wieder andere und/oder zusätzlich Probleme.

    N43, N53 und N54 sind halt alle erste Generation Direkteinspritzer, die Sachen waren damals noch nicht ausgereift.

    Entwicklung dieser Motoren ist über 20 Jahre her.

    Ich würde den N55 da sogar noch raus nehmen, die Gefahr eines Lagerschadens wäre mir da zu hoch.

  • Wenn man Angst vor diversen Bauteilversagen hat, darf man kein Auto in dieser Altersklasse kaufen. Wir sind an der Schweller zum Youngtimer (oder schon drüber!). Und wenn es um nicht ausgereifte Entwicklungen geht, kann man auch im Baujahr 2025 fündig werden (vielleicht sogar mehr als damals. als die E9X neu waren).