Die Sensoren müssen neu, egal ob beschädigt oder nicht. Und dann muss der Service zurückgesetzt werden.
Wozu? Wenn sie wiktlich nicht beschädigt sind, dann ist das egal. Die Sensoren sind nichts anderes als eine Brücke. Ich habe bei mir gar keine verbaut, sondern im Stecker eine Brücke gelötet. Die Sensoren haben zwei Warnstufen: Angeschliffen, durch eine Masseverbindung auf der Bremsscheibe sinkt die Spannung am Messpol deutlich-->Bald verschlissen, durchgeschliffen, d.h. gar keine Spannung mehr --> Bemsbelag komplett runter.
Ist der Sensor aber nur leicht angeschliffen, tritt das erste immer ein und da muss man den Sesnor in der Tat ersetzen. Hier sieht es oft noch so aus, als wäre der Sensor noch ok, dann lässt sich aber der Service nicht zurücksetzen.