Beiträge von chris.n47
-
-
Hallo zusammen, ich hab kürzlich einen größeren LLK an meinem N47 verbaut. Das war so ein Günstiger aus der Bucht, der Einbau war ziemlich einfach und auch die OEM- Ladeluftschläuche passen gut, naja oder doch nicht. Auf der Seite der Ansaugbrücke lässt sich der Schlauch jetzt etwa 5mm vor und zurück wackeln, es scheint also nicht ganz dicht zu sein. Jedoch merkt man beim Fahren nichts davon, Ich hab das ganze auch schon bei Last auf der Bahn getestet, bis 210 gab's keine Probleme, schneller bin ich dann nicht gefahren. Der Bordcomputer meckert auch nicht über Falschluft oder ähnliches.
Nun die Frage: Kann es sein dass es dort zu einem Druckverlust kommt, der nicht von der DDE erkannt wird? Ich hab demnächst einen Termin für eine KFO und möchte nicht dass Das dann zum Problem wird.
-
Super ausführlich zusammengefasst.
Ich hab mich wirklich umständlich ausgedrückt, Ich wollte damit sagen dass der N57 der im e90 verbaut war noch andere Komponenten hat als der N57 später zum Beispiel im F10. Bei den neueren N57 findet man ja schnell viele Horrorgeschichten von Lagerschäden, darüber braucht man sich im e90 eigentlich keine Gedanken manchen. Vorausgesetzt natürlich dass die Wartung gestimmt hat.
-
Schau mal nach deinem Riementrieb, einmal Riemen ab und alle Rollen checken
-
das Quietschen beim Anlassen kommt auf jeden Fall vom Riementrieb, das andere Geräusch könnte schon die Kette sein.
Tausch den Riemen, der muss eh neu und dann kann mans nochmal neu bewerten.
-
Die Servicehistorie ist m.M.n da wirklich wichtiger als der Kilometerstand, grade bei dem Alter mittlerweile. Ich würde auch einen mit 350 tkm kaufen, schön wäre dann wenn die Dämpfer nicht mehr die Ersten sind, diverse Achsteile schonmal neu kamen und die Sitze nicht zu durch sind.
In der ersten Generation hat der N57 noch viel weniger Probleme gemacht als dann später, drum sag ich nimm lieber den Jüngeren.
Zum Preis kann ich dir leider nix sagen
-
Puh schwierige Situation, Ich würds mal mit Fehler löschen probieren, vielleicht bringt das was. Ansonsten mal die Kabel anschauen, nach Nagerschäden suchen.
Wäre Wasserschaden eine Option? Also hast du irgendwo einen feuchten Teppich, Himmel, Kofferraum?
-
Was war das denn für eine Beleuchtung, über den 12Volt eingesteckt oder wo anders abenteuerlich verkabelt? Ich bin kein Elektriker aber es klingt für mich als würden die Leuchten einfach nicht passen, vielleicht musst du einen Widerstand einbauen.
In den Sicherungskästen liegen eigentlich immer die Legenden bei, hast du dort keine gefunden?
-
Ich tippe auch auf Turbolader, bau den lieber mal aus und schau die Abgasseite an. Hatte letztes Jahr das gleiche am 318d f30, lagerspiel war kaum spürbar und trotzdem war der Turbolader fritte und undicht. Hat weisse Wolken gemacht dass man nach hinten keine 20 Meter sehen konnte
-
Hallo Zusammen,
Ich will am N47 die Ventildeckeldichtung neu machen, hab aber bisschen Bammel vor den Injektoren.
Die steuerkette kam vor 6 Jahren und 120tkm neu, also da waren die zum letzten Mal draussen.
Wie schätzt ihr das ein, sollte das ziemlich problemlos funktionieren die per Hand zu ziehen oder soll ich mir unbedingt so einen Zieh-Hammer (keine ahnung wie das wirklich heisst )besorgen?