Das Alter war hier wohl entscheidend, nicht die Laufleistung. Sonst sollte an deinem Auto alles passen, so weit ich weiss brechen diese Plastik charge pipes ziemlich schnell wenn man mehr Ladedruck fährt. Aber dass dein Motor plötzlich zuviel Ladedruck hatte ist eigentlich unmöglich im Serienzustand
Beiträge von chris.n47
-
-
Damit zieht man halt ungefiltert Luft in den Motor, heisst dass auch beispielsweise Sandkörner eingesaugt werden können. Ich würde damit schon noch zur Werkstatt fahren, wenn diese jetzt keine 40km entfernt ist, eventuell noch ein Schlauchstück oder so drüber pfuschen um das Loch notbedürftig zu flicken und grobe Partikel nicht rein zu lassen.
Solche Ladeluftstrecken-Geschichten sind meistens relativ simpel selber dran zu arbeiten. Habe zwar selber keine Erfahrung mit N55 aber mit ein bisschen Geduld und Gefühl kannst du das bestimmt selbst machen.
-
Schade, es hätte ja doch irgendwie sein können... sonst bin ich leider ratlos
-
Hast du schonmal nach deinen Abs Sensoren hinten geschaut? Diese sind zwar normalerweise direkt im FS hinterlegt, aber auch schnell angeschaut, mit ein bisschen Geduld musst du dafür das Rad gar nicht abmachen.
Dein Wagen hat echt wenig gelaufen für sein Alter, drum schließe ich jetzt auf durch Rost aufgequollene Abs-Ringe.
-
Jetzt bin ich neugierig, Was genau bedeutet denn xHp bei einem Handschalter?
Ich dachte mit xHp macht man die Schaltvorgänge schneller und verändert die Schaltpunkte, halt nur beim Automatik.
-
Ich hab jetzt einen von ebay drin, der passt gut, ist aber mit Zoll auch nich ganz so günstig.
Schau mal auf Kleinanzeigen, vielleicht verkauft einer einen Wagner oder auch so einen ebay-Kühler.
Oder man flickt sich halt den Anschluss vom N57 an den verbauten Schlauch zusammem, funktioniert wsl auch.
-
ziemlich sicher, der lässt sich auch zuhause wieder gangbar machen. Brauchst einen Schraubstock, paar holzklötze, wattestäbchen und am besten bisschen silikonfett Und dot4. Dann den Bremskolben erst bisschen rausrücken, die Manschette anheben und putzen, schmieren, eindrücken. Das dann paar mal wiederholen und es sollte besser werden.
-
Ok danke dir, Ich mach mich mal auf die Suche
-
Dann hattest du die Frage falsch gestellt : "möglichst Kosten-Nutzen-effektiv meine Standard-4zyl-Bremsen verbessern"
Nagut wie hätte ich denn fragen sollen?
Ich möchte also leistungsstärkere Bremsen haben und dafür auch gern neue Sättel und natürlich die entsprechenden Scheiben verbauen. Nur um dafür jetzt 800 Euro aufwärts auszugeben, fehlt gerade die Möglichkeit.
Ich habe gesehen dass andere 335er Bremsen verbauen, Wsl mach ich das.
-
Okay, dann bleibt es wohl vorerst bei der normalen Bremse. Mein Grund für eine größere Bremse war, dass ich seit kurzem mit ca 240-260 PS fahre dank DITUPA.