Beiträge von 320d_Newbie

    Krass! Aber gut, dann weiß ich wenigstens, was Sache ist. Werd mich gleich ran machen. Der Typ von der Werkstatt hat es gestern wieder mit Sprühkleber befestigt. Aber das ist ja sicherlich nicht dicht sondern hält nur die Türfolie an der Tür. Ich hätte noch selbstverschweißendes Klebeband zur Hand... Alternativ muss ich mir diese Butylschnur besorgen.

    Hallo Leute, sorry, dass ich dieses leidige Thema nochmals aufgreifen muss. Andernfalls hätte ich aber dieses Thema zum x-Ten Mal neu erstellen müssen, was wohl auch nicht Sinn der Sache ist.


    Ich hatte nun auch Wasser im Fussraum. Das Wasser kommt genauso wie beschrieben ebenfalls aus der unteren Seite der Innenverkleidung hervor, nachdem ich Wasser auf die Seitenscheibe habe plätschern lassen.


    Nun - soweit so gut. Meine Werkstattmensch sagte nun, dass das mit der Türfolie (ist ja eher ein Schaumstoff) gar nichts mit der Wasserabweisung zu tun habe, sondern lediglich für die Schallisolierung. Das Wasser komme zwar da drunter hervor, aber es dürfe ja schon gar nicht erst im Inneren der Tür landen! Es muss wohl durch das Gummi an der Scheibe kommen.


    Das würde in der Summe ja bedeuten, dass es gar nichts bringt, dass die Türfolie 100% dicht ist!?

    hm, dann scheine ich wohl das alte zu haben...


    Kann man das noch updaten? Wenn ja, wie? ?( Ich habe noch ein OBD2-Kabel mit Software, ob man damit ggf. was erreichen kann? 8|


    Und wie gesagt: dieses SOS-Symbol taucht auch nach wie vor auf... Das kann ich mir auch nicht erklären... Als mein altes Navi noch funktioniert hatte, hatte ich das Problem nicht - erst nach dem Schaden... Das neue hat es jetzt irgendwie übernommen...

    So, nun mein Update für mein Missgeschick:


    Eins vorweg: bitte lyncht mich nicht gleich, nur weil ich mir jetzt n CCC wieder besorgt habe... :S Es ist aber schon ein Unterschied, ob man ein Navi für ca. 300 EUR schießt im Vergleich zu 1.800, was hier so manche für ein CIC gezahlt haben... MIR war es das nicht wert...


    Das Navi eben mal angeschlossen und siehe da: mein Bildschirm zeigt wieder alles an... :thumbup:


    Muss ich jetzt noch was programmieren/codieren lassen? ?(


    Die grafische Oberfläche sieht nicht ganz so aus wie bei meinem vorherigen, keine Ahnung, warum... Ist vom gleichen Baujahr und exakt gleiche Teilenummer... :whistling:


    Außerdem wird im Tacho die gelbfarbene Fehlermeldung "SOS ausgefallen" eingeblendet... Das hatte das alte System erst nach dem Wasserschaden... Jetzt nach Einbau des neuen Gebrauchtgeräts bleibt diese Fehlermeldung.. Muss da der Fehlerspeicher gelöscht werden oder ist der Navi-Rechner noch nicht darauf programmiert? ?(


    Naja, aber halbwegs läuft es ja jetzt... :huh: