Beiträge von 335imsport

    Hallo Gialli,


    ich muss zu meiner Entschuldigung sagen, dass ich da etwas penibel bin.
    Die Leistung kommt sehr gut, nur eben etwas stufig, ab ca. 6000 u/min habe ich das Gefühl, als ob die Leistung auch wieder abfällt.
    Ich werde heute abend mal die Daten loggen und an Terry senden.
    Die Leistung als solches ist bis 6000 U/min abartig und kein Vergleich zur Serie.

    hi leute,


    heute hab ich es nun auch endlich geschafft, das jb3 und den dci einzubauen.
    Den Speed delimiter mach ich irgendwann - das war mir dann zu viel gefummel.
    all in habe ich ca. 90 min gebraucht - das geht echt recht locker.


    hab natürlich gleich mal map 5 eingestellt, warm gefahren und dann mal getestet, wie der wagen nun läuft.
    Super - echt viel druck und durchzug.
    Was ich mir aber von Terry noch prüfen lassen muss ist, ob ich ggfs. einige limp modes habe?
    Gefühlt, legt die leistung in "stufen" zu, also nicht 100% gleichmäßig, und das muss er sich mal anschauen.
    Im Vergleich zu vorher geht er aber viel viel viel besser!!

    @ gialli


    Hi, hier mal ein erstes Fazit auf das JB+


    Kannst Du das bestätigen, oder macht Hardy was falsch?


    Hallo Sascha!


    Nur als kleines Feedback zur JB+:
    die Box taugt sehr gut für die USA oder auch andere Länder, in denen
    man nicht über 200 fährt. Da hat man richtig Spass! Der Anzug im
    6. Gang ist echt wow ... !!! (Stellung: Standard - 1)


    Aber leider regelt die Elektronik bei Fahrten über 200km/h dann nach und
    nimmt die Leistung zurück. Das bleibt dann bis zum nächsten Aus/Ein.
    Ich habe die Anschlüsse der Box modifiziert, weil ich aufgrund Terry's
    Aussage,
    daß sie eine gewisse Temperaturregelung eingeschlossen hätte, den
    Einbauort nicht
    gut fand. Jetzt habe ich sie an eine kühle Stelle verbaut. Aber ab 200
    fällt die Leistung
    dauerhaft auf Serie. Dies hat auch nichts mit der Drehzahl zu tun, da
    man zuvor bis an
    den Begrenzer drehen kann, ohne Probleme.

    1. Mir ist kein Fall aus USA bekannt, bei welchem mit Map5 was um die Ohren fliegt.
    2. Mir ist sehr wohl bekannt, dass die HPFP gerne kaputt geht - ob mit oder ohne JB3.
    Daher ist es nachvollziehbar, dies über Garantie abzuwickeln.
    Wenn einer in Map15 mit normal Benzin fährt und sich wundert, warum der 2 und 6 Kolben im Beifahrerfußraum liegt, dann sollte er seine Dummheit sicher nicht durch Die Garantie bezahlen lassen.
    3. Limp Modes gab es zu irgendeinem Softwarestand. Mit der aktuellen Version 2.0 ist das aber kein Thema mehr.
    Limp Modes sind glaub „unschönheiten“ im Leistungs/Drehmomentverlauf.
    4. Ich unterstelle, dass spätestens der Fahrer am Lügentest das Tuning entlarven wird.
    Ich unterstelle auch, dass BMW in den tiefen der Software sicher etwas finden kann - ob mit oder ohne BT-Tool
    Ferner unterstelle ich jedoch, dass bei Map5 und Verwendung des BT-Tools der freundliche nichts finden wird,
    da genau diese Codes mit Luftmenge etc. gelöscht werden können.
    Es ist eine Tatsache, dass die Vmax an mehreren, sicherheitsrelevanten Stellen in der Bordelektronik gespeichert werden.
    Daher kann dies auch nicht gänzlich gelöscht werden.
    Man kann also ein Vmax Modul nur gestehen, bei überschreiten der 250 Km/h (echte) jedoch nicht verbergen.
    Im Umkehrschluss jedoch muss erstmal nachgewiesen werden, dass der Schaden einzig und alleine aus Gründen der
    Vmax Überschreitung entstanden ist.


    P.S. ich werde mir heute
    1. mein Wagen beim Aufbereiter abholen
    2. mich mit Mundschutz, Tupfer und Skalpel bewaffnen
    3. den Einbau des DCI, des JB3 und des Speed delimiters „versuchen“


    JB3 + DCI denke ich wird eher locker, der Speed delimiter ist so ne „pin-out“ sache, das wird sicherlich spannend !

    Das Ansauggeräusch sollte sich auch etwas verändern?
    sieht gut aus und mehr warme luft wie orginal zieht er auch nicht.....das Kunststoffgehäuse im Motorraum wird auch ziemlich warm und die "Kühlung" wird erst bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar.