Beiträge von 335imsport

    Hier nochmal die voraussichtlichen Euro Preise inkl. Lieferung und Deutsche Eust. – bis zur Haustür.


    Myself:
    JB3 2.0 PNP+BT Basic+DCI+Speed delimiter+DataLogging Cable
    = 790 USD + 20 USD Fracht/1,23 = 660 + 28 Euro Steuer = ca. 690 Euro Frei Haustüre

    Sollo
    JB3 2.0 PNP+BT Basic+DCI+DataLogging Cable
    = 720 USD + 20 USD Fracht + 1 % intern. Payment/1,23 = 610 Euro + 28 Euro Steuer + 5 Euro Porto in Deutschland = ca. 645 Euro
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Galli[/font]
    JB3 2.0 PNP+BT Basic+DataLogging Clable
    = 624 USD + 20 USD Fracht + 1 % intern. Payment/1,23= 529 Euro + 28 Euro Steuer + 5 Euro Porto in Deutschland = ca. 562 Euro

    Cohones
    JB3 2.0 PNP+BT Basic+DataLogging Clable
    = 624 USD + 20 USD Fracht + 1 % intern. Payment/1,23= 529 Euro + 28 Euro Steuer + 5 Euro Porto in Deutschland = ca. 562 Euro

    Robmaster
    JB3 2.0 PNP + BT Basic
    = 594 USD + 20 USD Fracht + 1% intern. Payment/1.23= 504 Euro + 28 Euro Steuer + 5 Euro Porto in Deutschland = ca. 537 Euro

    Robmaster (Für Freund)
    JB3 2.0 PNP
    =463 USD + 20 USD Fracht + 1 % intern. Payment/1,23= 397 Euro + 28 Euro Steuer + 5 Euro Porto in Deutschland = ca. 430 Euro
    è Das mit der Lieferung in die Schweiz klären wir dann „gesondert“ J

    Spliffstar (zur Info)
    JB3 2.0 PNP + BT-Basic+DCI+DataLoogingCable
    = 720 USD + 20 USD Fracht + 1 % intern. Payment/1,23 = 610 Euro + 28 Euro Steuer + 5 Euro Porto in Deutschland = ca. 645 Euro


    Die Kursschwankung ist natürlich immer zu berücksichtigen und wird natürlich in beide Richtungen noch Einfluss nehmen können und würde ich nach Kreditkartenabrechnung auch anpassen.

    Ich hoffe, dass Terry die Zollrechnung entsprechend korrekt ausstellen würde, da vertraue ich jedoch auf Ihn.

    Also Jungs…..dann schlaft mal fein ne Nacht lang drüber und lasst mich dann eure Werten Meinungen hören!

    Beste Grüße

    335iMsport

    ALSO......


    mehr wie ich jetzt "rausgekitzelt" habe, ist nach Aussage von Burgertuning nicht drin! Das ist tatsächlich eine Aufstellung für Wiederverkäufer!
    In Summe wäre das:


    JB3 2.0+BT-Basic = 594,15 USD
    JB3 2.0 = 463,20 USD
    Dual cone intake = 97,30 USD
    BT Enthusiast = 243,95 USD
    Speed delimiter = 70 USD
    Data-logging-Cable = 30 USD


    es wird kein Combo mit dem Enthusiast Cable angeboten !


    Wie schauts nun aus - alle noch definitiv an Bord?


    Ich denke, die Preise sind nun echt ok.
    Bei der größe sendet Terry das ganze an mich - da ich vertragspartner bin.
    Er würde die Rechnung jedoch auf jeweils 150 - 200 usd ansetzen um EUST zu sparen.


    Ich würde dann ende mai / anfang juni bestellen?

    Sehr gut...wir kommen dem Ziel gemeinsam näher!


    Die Sache mit der Vmax ist richtig. Wenn man BMW mitteilt, dass man ein V-max Modul verbaut hat, dann ist das für die i.d.R. kein Problem.
    Wenn der Topspeed natürlich echte 290 km/h überschreitet, dann kommt man in Argumentationsnöte

    Die JB3 (Version 2.0) ist eine Box nach dem Piggyback Prinzip ähnlich wie die Proceed Systeme - RICHTIG


    Die JB3 hat 7 verschiedene Maps um die Kennfelder an den jeweiligen Umbauzustand des Fahrzeuges (oder verschiedene Spritquali 98/100/102 Oktan) anzupassen – TEILWEISE RICHTIG; DA 15 VERSCHIEDENE MAPS VERFÜGBAR SIND


    Um das jeweilige Kennfeld "anzupassen" braucht man Software und ein spezielles Kabel – NEIN, DIE MAPS KANN MAN AUCH OHNE KABEL UMSTELLEN. DAS KABEL DIENT NUR ZUM FEINTUNING, WENN MAN MEHR MOECHTE


    Der Ein und Ausbau ist VÖLLIG reversibel, also völlig unsichtbar / nicht nachvollziehbar, es werden KEINE KAbel durchgeschnitten. Rückruüstung auf Serie problemlos - RICHTIG


    Die Vmax entriegelung ist nachvollziehbar da die max Geschwindigkeit irgendwo im ESP Steuergerät gespeichert wird - RICHTIG


    Der EInbau geht völlig Plug & Play - RICHTIG


    In einem völlig orginalen Auto kann man mit 100 Oktan Sprit (HALTBAR) bis MAP 3 gehen, was dann so ca 360 - 370 PS MOTORLEISTUNG entspricht. – RICHTIG, FÜR MAP 5 IST DER DCI LUFI SCHON BESSER:;


    Für Map 4 und höher sollten auf jedenfall die Downpipes ohne Vorkats verbaut werden, am besten noch ein größerer LLK verbaut werden - NEIN, DIES WIRD ERST AB MAP 6 NOTWENDIG UND SINNVOLL - Ist der Einbau aufwändig / schwer ? Gibt es dazu irgendwo ne Einbau Anleitung zum anschauen ? Über die Instalation von Proceed hab ich mal ein Video bei Youtube gesehen, das ist ja schon recht umfangreich von der Verkabelung her. - SOLL CA. 30 – 40 MIN DAUERN, „ SIEHT AUF DEM VIDEO LEICHT AUS“ UND ES GIBT EIN VIDEO 8)

    Ich stimme Marcel b völlig zu.
    91 USA = ca. 95 Europa
    93 USA = ca. 98 Europa
    Daher kann mit 98 oct. auch mit Map 5 gefahren werden.
    Die Maps unterscheiden sich, auch wie Marcel schon klar stellte durch das „Ansprechverhalten“.
    Map 2 hat grundsätzlich die gleiche Leistung wie Map 3 – die Entfaltung ist jedoch bei Map 3 „aggressiver“.
    Gleiches mit Map 4 + 5 / Map 6 + 7
    In Afrika (so scheint es mir zumindest) wird ähnlich gemessen wie hier.
    Quote
    ….I pulled 292kw & 566Nm with stock cats and stock exhaust…
    Und später
    …. With JB3 1.3 on map 8. I had intercooler and racefuel (102 octane)...
    Und später
    … With JB3 2.0 we were running catless DPs; Intercooler;DCI and racefuel/meth...so map 4 took us to 301kw & 599Nm.
    Unquote
    Ich denke daher mit Jb3 2.0 und Map 5 sind realistisch, mit 98 Oct + DCI 380 PS und ca. 500 NM drin!!
    Mit dem DataLogging-Cable und mit dem Feintuning von Terry kann man auch mehr „raus kitzeln“.
    Alles darüber hinaus erfordert jedoch LLK, Ölkühler und Downpipes – dann sind auch über 15 + PSI Dauerdruck einstellbar und der Wagen bekommt Flügel :D

    Ich bleib derzeit noch völlig entspannt in so fern, als dass ich meiner/unserer Position durchaus bewusst bin und hoffe, dass dies eben auch von Burgertuning entsprechend erkannt wird.Jedoch ticken die Amerikaner da meist etwas anderes (das berüchtigte interkulturelle Verständnis).Ich hoffe zum einen, bis übers WE weiteren Rücklauf von Interessenten zu erhalten, zum anderen auf Burgertuning, dass die Ihre Konditionen nochmals checken.Mal schauen, ggfs. finden sich weitere Interessenten auf dem Tuner GP am Wochenende in Hockenheim!! 8)

    ...prinipiell bekommen wir derzeit ca. 10 %.....daher auch die ca. Preise.


    Ich denke jedoch (daher auch meine Reise ins 1er und Z Forum), mit 10 Sets einen weiteren Discount von 5 – 10 % zu bekommen. Dann würde es aus meiner Sicht auch passen!! Ich bleibe weiter bissig dran …..