Wird wahrscheinlich Einbaufehler gewesen sein, deswegen die kurze Laufzeit.
M3 Teile passen vorne nicht beim xDrive.
Passen die Vollgummilager vom M3 in die normalen Lenker?
Das wäre vielleicht eine Alternative
""
Wird wahrscheinlich Einbaufehler gewesen sein, deswegen die kurze Laufzeit.
M3 Teile passen vorne nicht beim xDrive.
Passen die Vollgummilager vom M3 in die normalen Lenker?
Das wäre vielleicht eine Alternative
Passen die auch beim Allrad…?
Gute Frage, ich kann nur sagen das die Querlenker ca 10mm länger sind. Wenn die Antriebswelle das kann müsste das gehen.
Gab es damals von TRW mit abgeschliffen BMW Nummer
Gibt es für diese dämlichen Lager auch was aus Vollgummi, damit an der Front mal Ruhe ist?
Oder muss ich auf PU gehen?
Ich fahre M3 Teile. Schon über 150000km ohne Probleme
Nicht, wenn es schon beim sanften Bremsen spürbar ist.
Genau aus dem Grund würde ich mal hinten schauen
Ja verdammt nochmal.
ALLES.
Selbst das verdammte VA-Differential.
Bist du sicher das deine Bremse hinten sauber läuft?
Nicht das man in dem Fall am falschen Ende sucht.
An einem Golf 2 habe ich mal länger gesucht. Da war es dann eine Antriebswelle die im Schubbetrieb zicken gemacht hatte.
Muss ich es ein drittes Mal schreiben…?
An meiner Vorderachse ist ALLES neu.
Auch die Radlager?
Aber ich habe ja keine ceramic Beläge ich habe die ganz normalen Beläge, ich werde jetzt wohl einmal tiefer in die Tasche greifen und mir Zimmermann Bremsen kaufen. War mit ate eigentlich immer zufrieden
Ich würde Textar als Alternative nehmen
Ich kann ja nicht immer kurz vor, anfangen zu bremsen
So war es auch nicht gemeint. Wenn du immer nur z.b. von 200km/h auf 100km/h leicht bremst kann der Belag stellenweise verglasen. Da besser eher fester bremen wenn möglich
Ich bremse ja nicht oft stark, deshalb wundert es Mich. Ich mag das Auto wirklich sehr aber das mit dem Bremsen nervt extrem
Länger leicht bremsen verursacht eher Probleme als kurz fest bremsen
Schau mal ob das Rad warm ist. Es kann auch der Bremssattel anfangen fest zu werden