Wird wohl nicht die Welt kosten, und ob Du den ganzen Tankdeckel erneuern musst wage ich zu bezweifeln. Lediglich das Gummiband gehört gewechselt. Kosten max. 5-10 Euro (wenn überhaupt...)
Beiträge von FreshmanBMW
-
-
Morgen, ich komme mit meinem 325d auf 9,5 l in der Stadt und im tiefsten Winter (-15°). Momentan liege ich bei 8,5 - 8,8 Liter auch nur Stadt.
Rechne Dir vielleicht 1 bis 2 Mal selber aus was Deiner verbraucht (mit Volltanken und durch die gefahrenen KM dividieren) und falls es noch immer über 10l ist, dann würde ich wirklich einen BMW-Meister aufsuchen.Eine Theorie wäre ja, dass Dein Vorgänger den Wagen derartig geprügelt hat, dass das Steuergerät sich das quasi gemerkt, ("Langzeitgedächnis) und sich dementsprechend angepasst hat. (mehr Einspritzung...etc.)
Ja ich weiß ein bisschen komisch aber mit irgendetwas muss man arbeiten können und seit ich letztens gemerkt habe was ein Luftmassenmesser alles anrichten kann
(kleines unscheinbares Ding !) ist für mich die Theorie die einzig Plausible
-
-
wie stan schon erwähnt hat, hätte ich mit dem schwarz beim dach weitergemacht. ansonsten mal was anderes
keine sorge wegen der carbonhysterie, diejenigen haben ja auch nur echtes carbon rübergeklebt
also nicht aus vollem carbon
. carbon carbon carbon...
-
Kann schon sein, hat aber weder mitm Monat noch mit der Jahreszeit zu tun. Habe meinen im Dezember gekauft und schon damals hat mir mein Händler gesagt, dass die Preise wieder steigen (für BMW). Zum Schluss hat er noch hinzugefügt "Ihren hätten Sie vor ein paar Monaten auch um gute 2000 Euro billiger bekommen"
Manchmal ist Ehrlichkeit wieder zuviel des Guten
Am besten Du wartest auf die nächste Krise
oder beist in den sauren Apfel. Ja ja der Markt
-
-
Frage: Reicht es aus, das Auto zwei mal im Jahr zu polieren (Frühling - Herbst)? Habe gehört, dass zu oftes polieren nicht gut fürs Auto wäre. Ihr poliert eure Autos doch nicht nach jedem waschgang oder?
Ich glaube Du verwechselst polieren mit versiegeln bzw. wachsen. Kurz: Polieren ist dafür gedacht wenn der Lack schon etwas zerkratzt ist (von der Waschanlage, die ganz feinen Krazer oder auch grobe, je nachdem) und Du möchtest, dass man nichts davon sieht. In der Politur sind ganz feine Schleifkörner (ähnlich wie auf dem Schleifpapier) mit denen Du den Lack "glattschleifst" und Du somit einen klaren Lack erhälst. Da die Polituren auch Pflegemitteln oder sogar "Versiegelungen" beinhalten, schaut das Auto nach einer Politur aus wie "fertig" (glatt, glänzent) jedoch musst Du den Staub, der sich wärend dem Polieren etwickelt hat, wegwaschen. Jetzt musst Du das Auto versiegeln (entweder mit einer Versiegelung oder Wachs) damit der Lack von Umwelteinflüssen geschützt ist, und DAS kannst Du (musst aber nicht) nach jeder Wäsche machen. Vielleicht entstand die Verwechslung daraus, dass wenn Du jemanden gesehen hast der eine Versiegelung oder ein Wachs aufgetragen, nach der Einwirkzeit den Schleier "wegpoliert" hat
Bei weiteren fragen einfach die SuFu benutzten oder googeln, habe mich auch gut 2 Wocher druchlesen müssen! Ist echt eine eigene Welt die Autopflege!
PS: Polieren 1 Mal höchstens 2. Mal im Jahr!
-
Erinnert mich an die Zeit wo Chrome so "IN" war, hat sich auch jeder überall wohinkleben müssen, jetzt ist halt Carbon
. Schaut mir eher nach eine Jungendsünde ("überall Carbon haben müssen") als nach einer Veredelung aus
Ja und orangene Felgen zu einem blauen Wagen?
, hat Dich denn keiner beraten?! Schwarz-Orange JA ! Blau-Orange NEIN !
Ich glaube nicht umsonst nennst Du Dein Wagen "bitch"
Edit: Sorry nicht gelesen, hast ihm schwarz machen lassen
-
na super, habe mir gerade popcorn gemacht
-
von wo beziehst Du den Alkohol, in welcher Konzentration und zu welchem Preis?
DA beziehst Du den Alkohol, mischt ihn 50:50 mit destilliertem Wasser und schüttest es in einer Pumpsprayflasche.