Beiträge von Gaskranker


    so thema prüfstand. man mist im vorletzten gang, das ist bei mir der 6.
    dh es geht auf jedenfall über 280kmh und das mit winterreifen die bis 240 ausgelegt sind.


    Gemessen wird immer in dem Gang der am nähesten an der zu 1Übersetzung dran ist, beim 6 Gang Schalter ist das der 5 Gang, beim DKG mußt du dir die Übersetzungen raussuchen und schauen welcher Gang am nähesten an der zu 1 Übersetzung dran ist.


    mir hat ein ingenieur erzähl, winterreifen die zb h (210kmh) sind werden mit 220kmh geprüft und müssen diese nur 10 min aushalten...
    soviel dazu!


    Falsch, (gute) Winterreifen werden (also kein Nankang, Yum Yum und anderer Chinadreck) sind in der Regel so ausgelegt das Sie für 10 Minuten den nächst höheren Geschwindigkeitsbereich aushalten, also ein 210er Winterreifen kann ohne Probleme 5-10 Minuten 240 km/h ab, selbst schon getestet (Dunlop Wintersport 3D).


    dh es geht auf jedenfall über 280kmh und das mit winterreifen die bis 240 ausgelegt sind.


    Ganz einfache Lösung: Leg dir deine zwei hinteren Felgen mit Sommerbereifung in den Kofferraum, montier die vor dem Prüfstand kurz um (10 Minuten) und alle Probleme sind gelöst ;)


    bilder mache ich genau jetz! :)


    Gute Idee ;)


    .

    Das ist aber eben nicht das erste Mal...Recht haben und Recht bekommen sind eben zweierlei Schuhe ;) Leider fällt mir der Name des User's dem das passiert war nicht mehr ein...ich habe genau so argumentiert, bis ich eines besseren belehrt wurde :!:


    Traurig ist das....


    .

    genau so ist es...es hat aber selbst hier im Forum schon einige erwischt, die das so gemacht haben und dann die dummen waren ;)


    Das ist aber von der judikativen Instanz sehr kurz gedacht, ich habe schon oft live gesehen wie ein Krankenwagen hinter an der Ampel wartenden Autos angefahren kommt und über das Außenmikrophon: "bitte in die Kreuzung einfahren" ertönt, das ist in der Praxis wohl ein gängiges (und in solchen Fällen auch sinnvolles) Mittel und soetwas sollte / dürfte nicht geahndet werden. Das Gericht kann sich ja von der Einsatzzentrale bestätigen lassen das zu der Zeit an dem Tag auf der Strecke tatsächlich ein RTW ect mit Sondersignal unterwegs war. Wenn so jemand der richtig gehandelt hat dann wegen einer roten Ampel den Schein abgeben muß, läuft etwas grundlegend schief in unserer Verkehrsrechtsprechung.


    Im Grunde genommen muß man sich in so einer Situation dann ja immer zwischen "rote Ampel überfahren" oder "Fahrzeug mit Sondersignal im Einsatz behindern" entscheiden...... Verkehrte Welt.

    Das ist halt heute das Problem, Platz machen ja, aber ohne STVO-Verkehrsübertretung. Hier im Forum gab es auch Fälle die um Platz zu machen eine Rote Ampel überfahren haben. Ergebnis Lappen weg Punkte und Fahrverbot ;) da half auch der Einspruch nicht...Angeblich war der Krankenwagen nicht zu sehen, also bei rot gefahren...BASTA! Man kann nur daraus lernen, Platz machen wenn es geht, eine rote Ampel werde ich wegen eines KW sicher nicht mehr überfahren :!:


    Ich weis es ist ein schmaler Grat, aber darf man nicht laut STVO auch an einer roten Ampel ein Stück in die Kreuzung einfahren um einem RTW / Polizei / Feuerwehr ect eine Durchfahrt zu ermöglichen ?

    Es ist doch wie so häufig eine Frage des persönlichen Geschmacks und vor allem des Einsatzprofils.


    Selbst der begeistertste Handschaltfanatiker hat wenn er jeden Tag 2 Stunden im Stop&Go Verkehr durch Stadt und Stau rollt keine Lust mehr auf kuppeln/schalten. Wenn aber das Einsatzgebiet passt und es dem Fahrer Spaß macht, spricht nichts gegen ein Schaltgetriebe.


    Mein Einsatzprofil ist ca: 50% Überland, 30% Autobahn und 20% Stadt und ich möchte mein Schaltgetriebe nicht missen, es bereitet mir einfach am meisten Freude.


    Was auch eine gute Option darstellt sind die Doppelkupplungsgetriebe, falls der Stop&Go Anteil in meinem Einsatzprofil einmal zunehmen sollte wäre das eventuell eine Option, eine normale Automatik ist nicht mein Fall.


    Da ich von DSG/ DKG / Stronic/ PDK/ 6, 7 und 8 Gang Wandlerautomaten usw schon alles ausgiebigst gefahren bin kann ich (für mich) sagen das mir (sofern ich nicht ewig im Stau&Stop and Go stehe) ein gut gemachtes, knackiges 6 Gang Schaltgetriebe immernoch den größten Fahrspaß bereitet.