Beiträge von Blue_Rocket

    Hab bei mir auch einen Schnitt von 11l/100km. Und das obwohl ich gern aufs Gas trete und es krachen lasse(ich liebe die Beschleunigung und durch die Kurven flitzen). Allerdings ist die Nutzung mehr Landstraße(kurzstrecke), also keine Hochgeschwindigkeitsfahrten, AB hab ich nur selten. Bei Langstrecke wäre der Verbrauch noch niedriger.


    Auf der AB hab ich aber auch schon 9,5l/100km geschafft bei Geschwindigkeiten um die 140km/h.


    Ach ja, kein Tuning, nichts, nur der BMW PP Endtopf mit Klappe aktiv, also alles BMW standart. :)

    Ich habe mit dem 335i um die 11l Spritverbrauch(SuperPlus), bei ca. 13km einfach zur Arbeit. Ist auch mein Hauptfahrprofil. Das ist der gemittelte Spritverbrauch im Sommer und Winter, lasse es aber schon mal ganz gut krachen und bin deshalb absolut zufrieden.


    Wie genau stimmt denn die Verbrauchsanzeige? Kann man sich drauf verlassen? Kann leider kein Tankbuch führen da ich an meiner Tankstelle nur 80€ tanken kann und der Tank nicht voll wird oO

    Bin heute morgen mit einem Winterreifen in die Firma gefahren und habe keinerlei unterschied beim Fahren gemerkt. Hmm, also dürfte ja, wenn ich vorne 2 nonRFT drauf hätte, das Fahrgefühl auch nicht schlechter sein.


    Aber ich rufe dann mal den Reifenhändler an, die sollten das hoffentlich flicken können :)


    /Edit: MT64: Ok, lt angaben unfahrbar, aber lt. Gesetzt darf ich das oder nicht? Habe keinen Plan :(


    /Edit2: So, Reifen konnte nicht mehr repariert werden, hab mir nen neuen kaufen müssen.

    Hallo zusammen,


    bin heute früh zur Arbeit gefahren und habe mich etwas über ein komisches Geräusch gewundert. Allerdings hat sich das so angehört/angefühlt wie wenn ein Stein im Reifenprofil stecken würde. Also nichts dabei gedacht, in die Firma gefahren, heute Abend wieder eingestiegen, losgefahren. Irgendwas hat nicht gepasst dachte ich mir, plötzlich: Reifendruckanzeige. Langsam zur Tankstelle: 0 bar im Reifen :/


    Ok, hier nun meine Frage(n):


    Ich habe mir nun vorne rechts ein Winterrad drauf gemacht, muss ja morgen zur Arbeit. Darf man das? Ist ja eigentlich nix anderes als n Notrad.


    Falls man den Reifen nicht mehr reparieren kann(Loch ist jedoch ziemlich in der Mitte der Lauffläche), muss ich dann auf der kompletten Achse neue Reifen drauf machen? Die haben ca 25TKM drauf und dürften somit etwas Profil verloren haben.


    Falls ich beide Reifen tauschen muss, bin ich am Überlegen ob ich von RFT zu nonRFT wechsle, darf ich zB nur an der VA nonRFT fahren und hinten RFT drauf lassen?


    Danke schonmal!

    Öhm, ja, dann schreib mir doch mal bitte deine Formal auf. 30kW halte ich für viel zu hoch, evtl. übersehe ich was oder das ohmsche Gesetz hat sich verändert.


    Ich würde bei einem kompletten Kurzschluss mal von 12V und 300A ausgehen. Soviel Strom kann ne normale Autobatterie(begrenzt durch den Innenwiderstand). Das wären dann 12V x 300A = 3,6kW.


    Wobei es unerheblich ist ob 3,6kW oder 30kW, da geht ordentlich was ab und mal austesten wollte ich das nicht. :D

    zweitens: durch den Kurzschluss in der Batterie (Reinbohren) entstehen Leistungen bis 30kW und das Fahrzeug fackelt ab wie ein Feuerwerk.


    Wie kommst du auf 30kW?


    Ich kaum das jemand Erfolg hätte mit dem Anbohren, selbst wenn es nicht zum Kurzschluss des Batterie kommt(Wenn man nur die Hülle durchbohrt und nicht die Elektronik "verletzt", kommte es auch nicht zum Kurzschluss). Bei BleiGel ist die Flüssigkeit zu zähflüssig, dann müsste man den Akku am besten von unten anbohren, sonst läuft das Zeug nicht komplett raus. Selbst wenn die Flüssigkeit rausläuft, betrifft das nur 1 der 6 Zellen, die Spannung wird da nicht komplett zusammenbrechen. usw usw usw.


    Auch habe ich von so einer Methode noch nichts gehört, was nicht bedeuten soll das es sowas nicht gibt :D

    Also vor dem Burnout mit dem Fahrrad hab ich mehr Respekt als von dem Irren der andere Leute massiv gefährdet.


    Ich bin auch echt am Überlegen ne Diff.Sperre zu besorgen. Gerade da ich mein Auto auch im Winter fahre(Phöö, wer braucht schon n Winterauto, will auch im Winter Spaß haben).


    Mein Kopf sagt ja, die Haushaltskasse sagt nein :(

    19"
    VA 225/35 - 3bar
    HA 255/30 - 3bar


    Bin im ersten Jahr mit weniger gefahren, leider fahren sich die Reifen dann jeweils links und recht vorne auf der Außenseite zu stark ab(denke mal das kommt vom zügigen Kurvenfahren). Hab nun überall 3bar, Komfort ist trotz RFT ok, keine Spurrillenprobleme, fährt wie auf Schienen :)