Beiträge von Blue_Rocket

    Also bei einer PWM wird eine Spannung durch unterschiedliche Pulsweiten "generiert"(fällt gerade kein anderes Wort dazu ein).


    [Blockierte Grafik: http://www.societyofrobots.com/images/PWM.gif]


    Die max. Einschaltzeit(period) ist in dem Bild oben immer gleich lang, je geringer die Pulsbreite (pulse width) ist desto weniger Spannung kommt am Verbraucher an (V average).


    Nehmen wir mal an die max. Einschaltzeit = 100ms, und die Eingansspannung wäre 10V und wir hätten keinerlei Verluste(was natürlich in der Praxis nie vorkommt).


    10% PWM wäre dann 10ms Eingeschalten, 90ms ausgeschalten und entspricht 1V.
    20% PWM wäre dann 20ms Eingeschalten, 80ms ausgeschalten und entspricht 2V.
    .....
    90% PWM wäre dann 90ms Eingeschalten, 10ms ausgeschalten und entspricht 9V.
    100% PWM wäre dann 100ms Eingeschalten und entspricht 10V.



    Hoffentlich ist es so ein bisschen verständlicher, habe versucht soweit es geht das ganze zu vereinfachen, wenn das ein Elektroiker lesen sollte, bitte nicht schlagen ;)

    Habe gestern auch noch ein wenig rumprobiert, gerade wegen dem "leichten Versetzen" wenn man in einer Kurve über diese durchgängigen Metallschächte(ka wie man die nennt) fährt. Habe vorne mal Stufe 2 eingestellt und hinten 7. Fährt sich viel besser.
    Ich denke mal das vorne eine viel geringere Stufe gebraucht wird da das Fahrwerk durch das Gewicht des Motors stärker zusammengedrückt wird. Hinten dann eine hohe Stufe, da weniger Gewicht vorhanden ist. Sicher bin ich mir zwar nicht ob das auch so stimmt, aber solange es sich besser fährt werd ich mal VA2 -HA7 lassen. Und Komfort ist dadurch auch nicht schlechter geworden.


    Knackgeräusche konnte ich immer noch keine feststellen, also zumindest nichts ungewöhnliches.


    Dir mal viel Glück das sich all deine Probleme lösen, kannst ja auch mal meine Einstellung testen, evtl fährst damit auch besser. Und wenn nicht, einfach zurückstellen.

    Habe das gleiche Fahrwerk wie du, kann deine Erlebnisse aber nicht teilen. Hab auch die 313 Felger in 19" mit RFT drauf.


    Als das FW eingebaut wurde und ich heimgefahren bin, hatte ich hinten ein klappern/klacken, so wie wenn die ganze Zeit Metall auf Metall schlägt. Nach ein paar Telefonaten hat sich rausgestellt das vergessen wurde die alten Domlager(5€ Artikel) auszutauschen. Nachdem dies gemacht wurde, absolut lautlos.


    Das Auto fährt wie auf Schienen, null Probleme mit Spurrillen. Reifendruck hab ich 3bar hinten und vorne drin, FW steht hinten und vorne auf 3. Kannst du das Geräusch mal aufzeichnen und als Video zB bei Youtube reinstellen?


    Natürlich macht mein Auto auch mal Geräusche, aber das Knacksen ist mit dem Bilstein nicht schlimmer geworden, das Fahrverhalten hat sich aber von unfahrbar(non M-Fahrwerk) zu HAMMER(B16) geändert. Einziger Schwachpunkt sind wenn in Kurven so Wasserkanäle über die Straße gehen, da wird er ein bisschen unruhig, allerdings nur mit den 19" RFT Reifen, mit 18" Non RFT Winterreifen, kein Problem. Also führe ich das auf die harten Niederquerschnittsreifen zurück. Deshalb kommen als nächstes 19" nonRFT drauf ;)

    Weil hier ein paar im Thread meinten das es egal ist wie laut der PP ESD ist, da es eh ein BMW Teil ist: Dem ist nicht ganz so.


    Ich habe in diesem Thread das Dokument von BMW verlinkt:


    ABE für BMW Performance ESD


    Wenn die Polizei nun meint das er zu laut ist, dann bekommen die genau diese Information von BMW und testen das Auto. Liegt man drüber, egal ob selbst modifizert oder nicht, hat man ein Problem ;)


    Ich hab mir das Bild mal ausgedruckt und ins Auto gelegt, hoffe mal das mein ESD leißer ist.


    Zum Thema Sound: Ohhh, jaa, der is mal der Hammer :) Allerdings hab ich meinen wohl zu gut eingefahren, der Blubbert mir viel zu heftig, bisserl dezenter wäre mir fast lieber oO Und die Lautstärke is auch nicht ohne, wenn alle so laut sind sollten diejenigen die die Klappe deaktivieren unbedingt mal zum Ohrenarzt gehen :D

    Hab die PP Anlage im orginal Zustand (Klappe aktiv) und finde die schon grenzwertig laut.


    Evtl. bin ich auch nur zu alt :D


    Bei mir ist und bleibt alles original BMW, so nach dem Motto: An mein Auto kommt nur Wasser, ich und BMW (d)ran :D



    Bin trotzdem mal aufs Video gespannt.

    Ah, ok, selbst lackiert. Bin noch am Überlegen ob ich das nicht gleich von der Werkstatt machen lasse wo ich zum TÜV gehe ;)


    Willst du alle Chrom Teile weg haben? Wollte ich auch mal am Anfang, aber mittlerweile gefallen mir die "silbernen Streifen" zwischen der dunklen Farbe so gut, das ich da nix machen werde. Hab sogar die Gitter unten in der Front silber lackiert da mir das billig wirkende Plastik grau nicht gefallen hat, ich aber auch kein schwarz wollte ;)


    Aber in Innenraum geb ich dir recht, da gefällt mir der Plastik Alu Look auch nicht, da find ich deinen folierten Look besser, werd ich mir auch mal überlegen müssen :D Aber nicht in nächster Zeit, kein Geld, keine Zeit, Haus muss fertig saniert werden o_O


    Dann mal schöne Fahrt am So, hoffe mal das es nicht regnet, Wetter is so unbeständig zur Zeit!

    He, ich war ja noch garnie - nicht in deinem Thread 8|


    Schaut alles sehr gut aus, zu den Felgen muss ich nix sagen, die kommen mir bekannt vor :D Cabrio :love: TBB aufm Nummernschild is auch immer schön zu sehen, fühlt man sich gleich heimisch :)


    Hast die Bremssättel selbst lackiert? Oder machen lassen? Will meine auch mal machen/machen lassen, allerdings in dezent silber ;) Aber halt so das es gut aussieht, die rostigen Klammern gehen mir aufn S**k :D


    Dann mal schöne offene Fahrt, das Wetter wird ja langsam besser :)

    Ich fahre auch die TS830P 225er auf allen vier 18" Felgen. Der Grip ist bei mir aber echt der Hammer. Selbst bei Regen krieg ich kaum das DSC an. Gefahren hab ich sie ca 500km bis ich vollkommen zufrieden war.


    Das ist der beste Winterreifen den ich je gefahren habe :)


    /Edit: Hab mal im Inet was gelesen das man auch den Reifenumfang (Reifendruck Sensor) neu einprogrammieren sollte, denn der gibt auch Daten irgendwie weiter. Ein Versuch kann nicht schaden und kostet ja auch nichts. :)