Beiträge von 320de90

    :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:



    Es funktioniert !!!


    Habe heute die LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut *hüpf*


    Werde den Ein / Umbau hier gleich mal beschreiben .


    Keine Angst das schafft wirklich jeder, ist kinderleicht.



    Dauer ca. 30 min. - 60 min. Ohne Stress.



    Aber leider muss ich die Euphorie wieder mal etwas bremsen ,ich habe ein weiteres Problem was die Led`s betrifft und zwar leuchten die nicht durchgängig weiss,sondern die werfen einen gelben Rand. !!!!!


    Ich werde mir morgen nochmal neue Leuchten bei BMW bestellen und die Dinger solange umtauschen bis ich welche habe die komplett weiss sind ,dieses Problem ist leider auch im 1èr Forum bekannt >http://www.1erforum.de/viewtop…0&postorder=asc&start=165


    Dort sind auch Bilder die belegen,daß das mal wieder kein Einzelfall ist .


    Da hat BMW mal wieder am falschen Ende gespart und keine selektierten LED`s genommen (das bedeutet das alle LED´s die selbe Farbe und Leuchtkraft haben und einzeln jede Led überprüft wird,das kostet natürlich wieder was extra ) ,die Farbe unterscheidet sich nämlich bei jeder einzelnen sehr leicht und wenn man die halt nicht selektiert kommt so ein scheiss dabei raus. DANKE BMW !!!


    Ich könnt echt bald kotzen !!!


    Gut nur das die nicht so teuer sind .


    Mehr folgt nachher .......sorry


    Ich habe jetzt eine Bitte an alle die ,die LED Kennzeichenbeleuchtung haben ,könnt ihr bitte mal schauen ob ihr auch einen gelblichen oder auch anders farbigen Rand habt ,oder ist bei Euch wirklich alles komplett weiss,bitte mal genau hinschauen .


    Mir ist das auch bei einem 1ér BMW ,den wir in der Firma hatten aufgefallen,bei dem war die linke Leuchte gelb/grünlicher ,hat man da aber nur gesehen wenn man die Leuchten direkt angeschaut hat .



    Wie gesagt ich werde mir noch mal neue Leuchten holen und die solange umtauschen, bis ich weisse habe,da kann der Freundliche sich waaaarm anziehen :D


    MfG Dirk .....der Urlaub hat und sich deshalb nicht sooooooooo doll aufregt :D


    Die Fotos mit der nicht vorhandenen Störungsmeldung wurden natürlich erst aufgenommen als alles fertig verkabelt war und ich beide Leuchten drin hatte



    Ich nochmal .


    Musstest Du wirklich die Fahrerleuchte bearbeiten ??? ich musste nur bei der Kofferraum LED den Steg etwas wegschleifen.


    Du hast doch auch die 2ér genommen oder etwa die 4èr ?


    Tja eine gute Frage, welche Sofitte ob die 3er oder die 6er ,ich habe mich für den Kofferaum für die 6er entschieden ..soll einem 10 Watt Lämpchen entsprechen, während die 3er einem 6 Watt Lämpchen entsprechen soll .


    MfG Dirk

    Funktioniert leider nicht !!!!!!


    Tut mir echt leid,aber diese scheiss Fehlermeldung ist immer noch da X( X( X(


    Habe beide Leuchten mit den Widerständen versehen (es funktionieren auch beide)


    Trotzdem kommt die Fehlermeldung *kotz*


    Ich werde nachher mal von so einem Widerstand den Schrumpfschlauch entfernen und schauen was der für einen Wert hat ,man könnte dann einen größeren Widerstand nehmen ,da dieser dann aber auch wieder wärmer wird ,werde ich das nicht machen .


    Ich werde jetzt folgendes machen:
    Ich werde eine original Kennzeichenleuchte mit der Soffittenlampe angeschlossen lassen,die aber nach innen nicht sichtbar unter die Heckklappenverkleidung legen .


    So kommt garantiert keine Fehlermeldung.


    Natürlich kann man jetzt sagen ihhhhh was für eine Bastelbude 8o,aber ob ich nun 2 Widerstände innen unter die Heckklappenverkleidung lege, oder diese Soffitte ist eigentlich kein Unterschied,da der Widerstand ja auch nur die Aufgabe hat Strom zu verbrauchen.


    Die Soffitte wird auch kaum warm ,habe ich eben mal getestet und da sie in der original Halterung ist kann da auch nix passieren,so von wegen Kabelbrand usw.


    Ich werde mir einen guten freien Platz suchen wo ich diese Soffitte anbringen kann ,werde das mit der Heißklebepistole machen, sowie mit Silikondichtmasse ,so gibts später keine Klappergeräusche ,auch werde ich die Soffitte mit Tauchlack anmalen ,so daß sie schön dunkel wird und man nicht irgendwo was gelbes leuchten sieht.


    Natürlich kann man das jetzt als Bastellösung ansehen,aber ganz ehrlich, das ist die Widerstandgeschichte ja auch .


    Bedenken habe ich da absolut keine, da man eigentlich an der Elektrik nichts verändert,sondern lediglich 2 Led Leuchten zusätzlich an den vorhandenen Kabelbaum anschließt.


    Der Stromverbrauch wird trotzdem geringfügig kleiner, also gut für die Umwelt :D


    Kennzeichenbeleuchtung:
    Vorher : 2x 5 Watt Soffitte = 10 Watt
    Nachher: 2x 0,5 Watt Led und 1x 5 Watt Soffitte = 6 Watt


    Also 4 Watt gespart ......toll nicht :tongue:



    Ich werde am Montag die LED Kennzeichenbeleuchtung haben


    Nochmal ! Bastellösung hin oder her,mir ist es so lieber als an die Standlichtkabel zu gehen um die Fehlermeldung zu umgehen,tja bedankt euch bei BMW das die sowas nicht offiziell anbieten X(


    Davon abgesehen wird KEINER !! jemals merken das da innen eine Soffitte lustig vor sich hinleuchtet.


    Anwesende jetzt mal ausgenommen .


    Ich freue mich nun auf Montag und werde auch ein paar Bilder vom Einbau machen .


    MfG Dirk



    P.S.:... es war so kalt in der Garage ,daß ich Eiszapfen lutschen musste ................


    ........um mich aufzuwärmen :P

    Hallo


    Du bist nicht allein :D


    Ich habe das auch....... herrlich :tongue:


    Jetzt nicht lachen ,aber probiere mal andere Schuhe KEIN SCHERZ !!


    Teste das bitte mal ,ich habe das nur bei einem bestimmten paar Schuhe.
    (billige ....äh ich meine günstige mit Kunststoffsohle)


    Ich habe das immer beim aussteigen und wenn ich dann das Garagentor anfasse ~spratzel~


    Ich vermeide das in dem ich den Garagenschlüssel kurz vor aufschließen einmal an das Garagtor halte dann gibts tatsächlich so einen kleinen mini mini Blitz :D ist echt wahr, sieht echt geil aus ,vor allem im dunkeln ,also man sieht richtig wie sich der Schlüssel entlädt ,oder steh ich so unter Strom :P ..habe ich auch erst seit dem E90 .


    MfG Dirk

    Kurzmitteilung


    X( X( X( X(
    FEHLERMELDUNG !!!!!!


    Ich bereite gerade die 2. Kennzeichenleuchte vor und werde die dann auch anschließen,dann sind 2 Widerstände vorhanden ,ich hoffe das die dann genug "Strom" verbrauchen um diese scheiß Fehlermeldung zu beseitigen .


    Melde mich nachher nochmal X(


    MfG Dirk


    Ich werde am Montag diese Kennzeichenleuchten einbauen !!!!!!!!!!! :frust:


    Hab da sonst noch eine Idee, falls das mit den Widerständen nicht klappt..ist zwar nicht sehr schön, sollte und wird ! dann aber funktionieren .


    ICH WILL LED KENNZEICHENBELEUCHTUNG !!!!!!

    Zitat

    Original von JEWUWA


    Heute sind meine beiden Fußraum-LEDs auf Empfehlung von Dir angekommen. ICH habe mich trotz Eisregens, Eiseskälte, Sturm, Wind, Taifun, Erdbeben,.... trotzdem sofort in die ebenfalls unbeheizte Garage aufgemacht 8)



    Hallo :)


    Ja........... ist ja schon gut,ist schon klasse das man nicht unter Druck gesetzt wird :D



    Ich habe nun mal ein Abschlußmodul getestet,hier gemütlich im warmen Wohnzimmer.


    Ich habe also eine LED Kennzeichenleuchte mit diesem Abschlußmodul (ist ja nix weiter als ein Widerstand) an einen 12 Volt Akku angeschlossen.


    Der Widerstand wird zwar auch leicht warm ,aber nicht heiss!!! er wird nur etwas warm ,man kann sich da nicht dran verbrennen .


    Ich habe die Leuchte jetzt über 2 std. an dem Akku ,der Widerstand ist nicht wärmer geworden, immer noch lauwarm .*freu* War aber eigentlich klar denn sonst wäre der nicht komplett mit Schrumpfschlauch isoliert.


    Kein Vergleich zu meinem anderen Lastwiderstand ,der wurde richtig heiss ,da könnte man sich dran verbrennen und Kabel die da rankommen ,würden wegschmelzen.War wohl auch ein falscher Wert.


    Ich werde nun diese LED Abschlußmodule verwenden.


    Jetzt müßte man halt nur wissen ob dieser Widerstand auch ausreicht um die Fehlermeldung auszuschalten .


    Ok ....ich werde nun also in meine eiskalte unbeleuchtete unbeheizte dunkle Garage !!gehen und das mal testen !!


    Obwohl draußen ein eiskalter frostiger höllischer Schneeregen und ich glaube sogar ein Erdbeben ein Taifun und sonstige Unwetter herrschen gehe ich nun zu meiner Garage und werde das Testen !!! :rolleyes:


    Aber nicht das irgendwer meint das ich mich unter Druck gesetzt fühle :tongue:


    Ich werde wohl gegen 18.00Uhr das Ergebnis >Fehlermeldung ja oder nein hier mitteilen ........ es sei denn ich kann mir keine schneise durch den etwa 3m hohen Schnee graben :rolleyes:


    MfG Dirk

    Zitat

    Original von Andi330i
    Hi zusammen, so bin heute endlich mal dazu gekommen die LED Kennzeichenleuchten einzubauen aber er bringt mir die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen. Habt ihr schon was rausgefunden wie ich die am leichtesten weg bekomme????


    Bild1: links alt rechts Led ;)


    Gruß Andi


    Hallo


    ARGHHHHH sieht geil aus mit LED :D da kann man mal sehen wie vergilbt das sonst wirkt.


    Am leichtesten tja > einfach nur eine Seite mit LED bestücken :P dann gibts keine Fehlermeldung .


    Naja........ gut ,das ist nicht wirklich schön. :rolleyes:


    Du mußt irgendwie den Stromverbrauch auf ca. 5 Watt hochbekommen, damit der BC denkt es sind alle Lämpchen heil.
    Es wird nur eine Fehlermeldung angezeigt wenn beide Lampen ausgefallen sind ,zumindest bei meinem E90 ,habe ich ausprobiert.


    Kommt die Fehlermeldung bei jedem Start ,ich glaube ja?, dann nervt`s natürlich extrem .


    Ich habe jetzt mal diese Teile bestellt > http://walter-elektronik.dynal…6dfeb1877f3c379035bea14b7
    sollte eigentlich funktionieren ,kann das aber leider erst am Montag anschließen, leider, würde das auch gerne sofort ausprobieren.


    MfG Dirk

    Hallo :)


    Heute sind die Abschlußmodule gekommen ,leider ist es jetzt viel zu Kalt draußen,auch in meiner unbeheizten GARAGE:


    Werde die am Montag einbauen und berichten,sollte ich mich nicht mehr melden ist mein Auto abgebrannt . <HALT ,das war ein Scherz !!! :P


    JEWUWA


    Zitat It is not a bug, it is a feature!


    wehe :D


    FAR AWAY1971


    Türeinstiegsbeleuchtung habe ich nur VORNE !!! sind bei Dir in den hinteren Türen unten auch welche ??? beleuchtet ?????


    Bei mir habe ich folgendes eingebaut .


    2x Glassockellampe mit 2 LEDs für die Türeinstiegsbeleuchtung.


    2x Glassockellampe mit 2 LEDs für den Fussraum vorne.


    1x 44èr sixtrem LED mit 6 Superflux LED`s für den Kofferraum. ACHTUNG hier muss an der Halterung ein wenig Plastik entfernt werden (mit n`em Dremel kein problem) da die sonst etwas zu breit ist und nicht reinpasst .Einfach die Leuchte ausbauen, mit ins Wohnzimmer nehmen und anfangen .


    Merkwürdige Blicke der Freundin einfach ignorieren :D


    Und nun STOP !!
    Dachhimmel vorn,da passt keine Soffitte !!! dort sind auch die w5w Birnchen eingebaut ,allerdings noch von einem breiten Reflektor umgeben der das Licht im ganzen Innnenraum verteilt,hier würden die Leds leider nix bringen,da die ja nur in eine Richtung strahlen würden .


    Hinten in der Hecksäule (C Säule)sind bei mir im E90 KEINE weitern Lampen
    (hatte ich auch in Erinnerung ,war aber wohl beim E46)


    Ich habe im hinteren Bereich des Daches genau so eine "Dacheinheit! mit Innnenlicht und 2 Leselampen, wie vorne ..auch hier alles w5w Lämpchen.


    Ich wollte das später evtl. auf Soffitte umbauen .


    Wenn im Innenraum nur 44er Soffitten und ansonsten Glassockel verbaut sind, würde ich gleich 10er Packs ordern - man braucht ja anscheinend Reserve smile <Autsch :D


    Mensch da hat wohl jemand zu viele Taler.


    Tja ,leider sind keine Soffitten verbaut ,echt schade.


    Ich schicke übrigens die defekte Led zurück,habe heute die Email bekommen, ich bekomme auf jedenfall ERSATZ und er möchte halt die defekte LED untersuchen .


    Hier ist es wirklich von Vorteil bei einem seriösen Händler in Deutschland zu kaufen denke ich ,was wenn ich die jetzt bei Ebay ersteigert hätte ,aus Honk Kong ?(


    FarAway 1971
    Brauchst doch nicht alle auf einmal kaufen ,nachher gefällt Dir das gar nicht und ich bin Schuld :rolleyes:
    Wenn man per Vorkasse zahlt hat man ja keine Versandkosten.


    Ich habe für mein Innnenlicht wie oben geschrieben die W5W Xenon Lämpchen genommen.
    http://www.xenonwhite.de/6f012…701/6f012497aa1454202.php


    ABER ....kann die nicht wirklich empfehlen, die sind doch sehr dunkel und man erreichtNIEEEEEEEEEEE die Helligkeit der orig. Beleuchtung,deswegen habe ich meine Leselampen auch original gelassen, damit man auch mal was suchen kann, wenn was runtergefallen ist.


    MfG Dirk

    Hallo


    Ein frohes neues Jahr erstmal.


    Arrrrrghhhhhhhhhhhhhhhh !!


    2008 fängt ja gut an.


    Heute morgen Auto geöffnet ,da blinkt 8o die rechte
    "Türeinstiegsbeleuchtungsled" (wat für ein Wort)


    So wie es aussieht ist die LED defekt ,nach gerade mal 2 Wochen 8o.


    Am Vortag funktionierte die noch perfekt.


    Werde die LED jetzt mal zurückschicken,es gibt da ja 36monate Garantie drauf.


    Das kann ja mal ein Materialfehler sein ,ich hoffe das zumindest, nicht daß das jetzt immer wieder passiert 8o.


    MfG Dirk


    JEWUWA :Ich hatte dich ja gewarnt ,wenn man erstmal anfängt damit ,dann endet das so :P


    P.S.: Habe die "Walter LED Abschlußmodule für meine LED Kennzeichenbeleuchtung bestellt" ,die sind schon unterwegs,werde ich dann nächste Woche einbauen....und berichten.