Beiträge von 320de90

    Zitat

    Original von SirFen
    Ich habs so gemacht wie 320de90 es beschrieben hat. Ich habe eine Kennzeichenbeleuchtung mit Glühlämpchen drin gelassen und unter der Verkleidung versteckt. Damit der Bordcomputer keine Meldung raus gibt. Die 2. habe ich eins zu eins getauscht. der Bordcomputer meckert nur wenn beide Glühlampen weg oder kaputt sind. Brauchte so also keinen Lastwiderstand.


    Gruß


    SirFen


    Hallo
    Na dann Glückwunsch :D



    He... he ..ich habe übrigens die rechte Seite nur getauscht und die linke Seite mit der Soffitte gelassen ...ist dem BC also egal auf welcher Seite man ihn bescheißt . :D


    Der Aha Effekt ist wirklich fantastisch..zumindest für etwas Auto Begeisterte ,es gibt auch Leute die das gar nicht wahrnehmen :rolleyes:.


    Manchmal sind es die kleinen Dinge die einen schönen Eindruck hinterlassen.


    Sieht wirklich viel besser aus mit LED`s ,ich habe meine ja nun schon etwas länger drin und bin immer noch total begeistert, wie genial das aussieht .


    Meine funktionieren bisher ohne Probleme,ich wollte auch keine Lastwiderstände.


    1. hatte ich damals keinen Wert für den Widerstand gefunden und wollte nicht weiter experimentieren.


    2. Wollte ich die LED`?so schnell wie möglich eingebaut haben und da passte das eben mit der ollen Soffitte ,die man ja eh noch hatte ,ganz gut,auch weiß ich so das es recht sicher ist ,da man ja eigentlich nicht viel verändert hat ,sondern nur die Led mit dranhängt :D.


    Wer damals alles gelesen hatte :rolleyes:,weiß sicher noch das es mit Widerständen bei mir nicht geklappt hatte und ich doch recht genervt war über diese scheiß Fehlermeldung ......na ja so hatte sich das halt mit der Soffitte ergeben und es funktioniert. :P



    MfG Dirk

    Zitat

    Original von Andi330i
    Hi, die Stärke der Standlichtringen ist aber sehr schwach. Nicht das ihr denk die sehen so aus wie beim VFL mit Xenon.


    Gruß Andi


    Hallo


    Genau den Eindruck hatte ich auch,als wir so ein Facelift Modell bei uns in der Firma hatten,die Standlichtringe kamen mir deutlich schwächer vor, als meine beim Xenon,die Xenon Standlichtringe kann man auch am Tag* recht gut sehen .


    Außerdem sehen die Ringe beim Xenon auch schöner aus ,da erstens ,nicht so groß und zweitens, sind die Ringe freistehend und nicht wie bei den Halogenleuchten um die Reflektoren rum .


    *.....ä`hem nicht das ich immer mit Standlicht fahren würde :rolleyes:


    MfG Dirk

    Zitat

    Original von ghostbuster
    320de90
    das sind aber die e90 - e91 sind bisschen höher - finde Euro 140 für Originale nicht übel.


    gb


    uuppsss.......sorry ....stimmt .



    Aber der Händler hat bestimmt auch die vom E91 im Angebot ,aber bmwfreggl hat ja schon welche gekauft.


    bmwfreggl
    Glückwunsch,wirst es bestimmt nicht bereuen.


    MfG Dirk

    Zitat

    Original von bmwfreggl
    das die bei salesafter alles dabei ist ist klar, aber ob die bei ebay für 140 euo auch alles dabei ist und es auch originale sind??


    Hallo


    Ich war ja auch sehr lange Blackline Skeptiker :rolleyes:.


    Heute muss ich sagen ..leider ......ich habe wirklich viel zu lange gewartet ,die Blacklines sind wirklich sehr sehr schick.


    Ich habe die damals für 139 Euro bei Ebay vom BMW Händler gekauft.


    Original verpackte BMW Neuware mit allen Lampen.


    Einfach alte Lampen raus, neue rein und freuen über den wirklich günstigen Preis für orig. BMW Teile .


    Ich hatte meine damals von dem Händler >Blacklines


    Hat alles super geklappt,nach 3 Tagen waren die Blacklines da.


    MfG Dirk

    Hallo


    Also mein olles Nageltier wird wirklich sehr schnell warm,1km und es kommt deutlich warme Luft, auch bei minus 5 Grad :8o: ....nein Standheizung habe ich nicht ,ich denke mal das die Diesel eh schneller warm werden als die Benziner ,eben wegen dem ominösen Zuheizer.Dafür habe ich in der kalten Jahreszeit aber auch einen Mehrverbrauch von etwa 0,7 Liter (viel Kurzstrecke und Stadt).


    Ich bin jedenfalls begeistert wie schnell man warme Luft bekommt ,hatte ich bisher bei noch keinem Auto (ok, hatte auch noch nie einen Diesel).


    Sitzheizung habe ich auch ,aber ganz ehrlich das ist absolut nicht mein Ding,selbst in Stufe 1 ist es mir fast zu warm ,dauert ca 1Minute und er Sitz ist es schön mollig warm ..für Sibirien bestimmt genial ,aber hier oben in Norddeutschland :rolleyes:, ich brauche die eigentlich nicht ..zumindest auf der Fahrerseite ist die so gut wie nie an .


    Für Frauen ist die Sitzheizung allerdings ideal ,(die frieren ja eh immer :D) also bei meinem Auto würde die Sitzheizung auf der Beifahrerseite reichen . :rolleyes:


    Würde ich mal irgendwann einen Neuwagen konfigurieren würde ich glatt Fragen ob es nicht nur für die Beifahrer (Frauen )Seite die Sitzheizung gibt :totlachen: , ist jetzt nicht so fies gemeint, wie es sich liest .


    MfG Dirk

    Hallo


    Na ..... Glückwunsch !


    Sieht doch wirklich viel.. viel besser aus. :super:


    Hast du mal getestet wie warm die Widerstände werden ?


    Braucht man wirklich 2 Widerstände ?


    ... würde nicht ein Widerstand reichen ?,denn die Fehlermeldung der defekten Kennzeichenleuchten kommt nur ,wenn beide Leuchten ausgefallen sind ,wenn eine ok ist, kommt keine Fehlermeldung .


    Man würde so 5Watt "sparen", die der 2. Widerstand ja auch verbrät .


    Aber nochmals Glückwunsch ,ist doch wirklich viel schöner ,gut das auch BMW das so sieht. :)


    MfG Dirk


    Hallo


    Doch kannst du ,einfach 2x den Startknopf drücken ohne die Kupplung zu treten ,dann ist die Zündung an .


    MfG Dirk

    Hallo


    Vielen Dank für die Meinungen .


    Schön das man nicht allein (so verrückt )ist.


    Wie geschrieben bin ich jetzt wirklich zufrieden ,abgesehen von den Kleinigkeiten (Auspuff - Spurverbreiterung) aber das sind echt Kleinigkeiten ,mit den großen Sachen bin ich glücklicherweise durch.


    MfG Dirk


    P.S.:Habe heute die Winterreifen aufgezogen. (8x17 BMW 158 )


    Ojeeeeeeeeeee sind die Radhäuser groß und tieeeeeeeeeeeef* (*also breitentechnisch gesehen) man sieht gar keine Felge von schräg hinten :totlachen:...oje oje ..und so muss ich jetzt 4 Monate rumfahren ,ich glaube ne Spurverbreiterung würde schon etwas helfen ,aber da war doch was .........................ach ja, ich wollt ja nix mehr machen :rolleyes:... was die Beschleunigung angeht ,ist der Unterschied extrem zu merken von 19 Zoll auf 17 Zoll ,er ist jetzt (hoffentlich nicht nur subjektiv) deutlich schneller . :D


    Ich werde im Frühjahr, wenn wieder gewechselt wird ,die Felgen mit Reifen mal wiegen, die 17 Zöller RFT kommen mir schwerer vor, als die 19 Zoll BBS non RFT .


    So.... nu ist aber erstmal genug. :O

    Zitat

    Original von pitbull87
    und wo gibts die anleitung? ich will die haben...


    Hallo


    Naja...


    ...gut


    ...ok



    Anleitung ist vielleicht etwas zuviel gesagt :rolleyes:


    Hier ab Seite 5 Klick
    habe ich mal beschrieben wie ich es bei mir gelöst habe.


    Hier im Forum haben aber auch schon welche erfolgreich mit Widerständen gearbeitet,ist eigentlich nichts anderes,bei mir ist der Widerstand halt die olle Soffitte .
    Und es funktioniert bisher ohne Störungen.


    Die Ebay Lösung ist ja auch nicht schlecht, nur vieeeeel zu teuer,ich denke mal 30 -35 Euro wären ok ,aber über 50 Euro :rolleyes: wäre es mir nicht wert.


    MfG Dirk