Beiträge von 320de90

    Sooooo


    Hier ein paar Blackline Bilder,sind aber nicht so gut,andere habe ich momentan aber nicht.


    Erstmal ein Dank an Alle ,die immer sagten ,es fehlen noch Blacklines .



    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa Ihr hattet Recht!!!


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/blackline15.jpg]
    Ä`hem ....der Rechts.Bitte nicht auf die Spiegel schauen. :D
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/blacklines14.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/blacklines.13.jpg]
    Schon wieder ne Idee,wie wär`s mit Spurverbreiterung hinten . :rolleyes:
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/blacklines.12.jpg]
    Naja der Auspuff ist auch nicht gerade prickelnd.
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/blacklines.11.jpg]
    Ne ...ne jetzt wird nix mehr gemacht....dieses Jahr nicht mehr .


    Das man auch nie zufrieden ist und immer wieder was findet ....tse...tse.......dabei sollte doch definitiv Schluß sein mit dem Geld vernichten . :rolleyes:


    Ich mach da auch nichts mehr ......




    ....oder




    ....nein !


    :P
    MfG Dirk

    Hallo
    SirFen


    Hmmm wie kommt es das der Wagen so aussieht wie er ist :D ,daß wüsste ich auch gern ,denn eigentlich müsste es ja so sein wie du geschrieben hast.


    Also ich hatte den Abstand der Reifen bis zur oberen Kotflügelkante mit dem Zollstock gemessen (eine 100% genaue Messung ist da natürlich nicht möglich, also alles ca. Werte)


    Dazu muss man sagen die Werte von Eibach sind ca. Werte und nicht die exakten Werte ,bei mir kam er vorne nur etwa 2,6cm runter und hinten 2,2cm glaube ich waren das ,habe den Zettel hier irgendwo verlegt,müsste da sonst nochmal nachmessen.


    Gegen 1cm mehr hätte ich auch nix gehabt .


    Er ist schon ein gutes Stück runter gekommen,ich denke mal man sieht das auf den Fotos auch ,aber er ist nicht extrem tief ,es ist immer noch ordentlich Luft zwischen Reifen und Kotflügel ,bei einem schwarzen Fahrzeug fällt das aber nicht so extrem auf wie bei einem hellen Fahrzeug z.b.Silber .


    Wenn ich von weiter unten fotografiert hätte ,dann würde man schon noch einen deutlichen Abstand sehen .


    Aber es stimmt schon, es ist jetzt insgesamt stimmiger und man hat vorne nicht mehr diese extreme Höhe.


    Warum der Abstand aber jetzt fast gleich hoch aussieht also VA und HA gegenüber Serie.........keine Ahnung ,aber ich find s gut ,so ganz verstehe ich das ja auch nicht denn ich hatte vorher wirklich ca. 7cm ..jetzt sind`s ca. 4,*muss ich nochmal genau messen .


    ALso so 1:1 kann man die Daten wohl nicht umsetzen ,evtl. macht auch ein voller Tank schon wieder was aus :D eigentlich müsste er ja jetzt hinten tiefer sein als vorne,so wie vorher ja auch ....ist er aber nicht ..........ich habe da keine Erklärung für ,bin aber froh das es jetzt so ist ,wie es ist :tongue:



    Einbau hatte ich bei BMW machen lassen .
    Die Eibach Federn habe ich bei Ebay nagelneu vom Händler für 140 Euro ersteigert (Sofortkauf).


    Einbau bei BMW :
    Fahrwerksvermessung KDS mit Beladung bis Konstruktionslage : 93,50 Euro


    Vorder und Hinterachse einstellen : 55 Euro


    Federn vorne aus und einbauen :176 Euro


    Federn hinten aus und einbauen : 44 Euro


    Mit Märchensteuer 438,52 Euro. :8o:
    Irgendwie verschwinden die Rechnungen immer ganz schnell im Ordner. :rolleyes:


    Na ja günstig ist was anderes :D


    Muss man ja auch nicht unbedingt bei BMW einbauen lassen .


    Also 438,52 für den Einbau mit Vermessung
    und 140,00 für die Federn .


    578,52 Euro
    =====


    Na ja und dann natürlich noch die Tüv Gebühren .


    Autsch... ich möchte da eigentlich gar nicht immer dran erinnert werden,was ich bisher schon in den Lütten reingesteckt habe ....aber nun ist ja zum Glück Schluß ... na gut ein zwei Sachen noch..... nächstes Jahr ,aber nix Großes mehr.


    Michael P.
    Blacklines hat er schon seit einiger Zeit ,ich hatte nur noch keine Zeit für anständige Bilder ,ich war sehr lange skeptisch was die Blacklines anging ,aber heute muss ich sagen nie wieder ohne Blacklines sieht viel viel besser aus . Bilder folgen....


    MfG Dirk

    Zitat

    Original von SOYO-E90-330i
    was haltet ihr davon? etwas teuer?
    oder... dann lieber doch selber machen....


    EBAY


    Ä`hem das sind die original BMW LED Kennzeichenleuchten , mit einem Unterschied ,bei BMW kosten die die Hälfte :totlachen: :totlachen: :totlachen:


    Und für so einen Widerstand zwischen löten dann 25 Euro ..ja ne is klar. :spinn:


    Mehr sag ich nicht mehr dazu ,es ist ein absolutes Kinderspiel auf LED Kennzeichenbeleuchtung umzurüsten und im E90 Forum gibt`s sogar ne Anleitung :rolleyes: anstatt des Widerstandes, einfach eine alte Kennzeichenbeleuchtung (Soffitte) mit angeschlossen lassen und versteckt einbauen fertig !!!und 25 Euro gegenüber der oben gezeigten Lösung gespart .


    Funktioniert bei mir seit Januar 2008 ohne Probleme.


    MfG Dirk

    Zitat

    Original von avalex
    Hallo,
    deinen Beitrag kenne ich schon fast auswendig :D


    leider bleiben meine Fragen unbeantwortet, und der Nachrüstsatz ist immer noch zu teuer ;(


    Huhu



    Zu 2. Das Fußraummodul wird wohl auf jeden Fall getauscht werden müssen ,ich habe ja auch Lichtpaket Nebel usw..Das kann dir aber nur der Händler sagen ,da das Fahrzeugabhängig ist bzw. von der Ausstattung abhängt.


    Zu 3... also beim Nachrüstsatz ist ein Kabelsatz dabei ,Teilenummer habe ich leider nicht .


    Welche Steuergeräte programmiert werden .....öha... weis ich leider nicht .


    Tja leider hilft dir das auch nicht weiter.


    Ich hatte ja die komplette Einbauanleitung mit Auflistung aller benötigten Teile ,leider hatte ich Dussel die Anleitung mit ins Auto gelegt (zu den Kartons mit dem ganzen Gedöns)und nun habe ich die leider nicht mehr ,sonst hättest du die bekommen.


    Zur Leuchtweitenregulierung ,ich kann mich ,glaube ich, noch dran erinnern das vom Scheinwerfer bzw. vom Höhenstandssensor ein Kabel zum Fußraummodul ging.


    Ansonsten kann ich leider nicht weiter helfen...hätte ich bloß die Anleitung aufbewahrt *ärgertu*


    Mal beim BMW Teilemenschen fragen, ob er dir die Anleitung ausdrucken kann,die sollten eigentlich alles auf dem PC haben.


    Irgendwo hatte ich letztens gelesen ,das jemand ca. 800 Euro für die Umrüstung auf Xenon beim E90 bezahlt hat (gebrauchte Teile)finde das aber leider nicht mehr .


    MfG Dirk

    Hallo


    EvilMagics
    geiles Bild :super:


    ap@bmw
    He he... über mein Auto kann ich ja ruhig so reden :D,ich finde es wirklich schlimm,damals hat es mich nicht so gestört .Aber heute könnte ich es mir ohne Tieferlegung nicht mehr vorstellen.Wenn ich ein Sport oder M Fahrwerk gehabt hätte, hätte ich wohl evtl. gar nicht tiefer gelegt .


    Deswegen kann ich @zaunkoenigs Antwort nur bestätigen .


    Die Eibach Federn habe ich bei Ebay nagelneu vom Händler für 140 Euro ersteigert (Sofortkauf).


    Einbau bei BMW :
    Fahrwerksvermessung KDS mit Beladung bis Konstruktionslage : 93,50 Euro


    Vorder und Hinterachse einstellen : 55 Euro


    Federn vorne aus und einbauen :176 Euro


    Federn hinten aus und einbauen : 44 Euro


    Mit Märchensteuer 438,52 Euro. :8o:


    Also 438,52 für den Einbau mit Vermessung
    und 140,00 für die Federn .


    578,52 Euro
    =====


    Irgendwie verschwinden die Rechnungen immer ganz schnell im Ordner. :rolleyes:


    Na ja günstig ist was anderes :D


    Muss man ja auch nicht unbedingt bei BMW einbauen lassen .


    Aber so selten wie mein Auto (zumindest bisher )in der Werkstatt war,war es mir dann egal ,ich wollte es halt endlich fertig haben ....mein olles Nageltier .


    Mit den BBS Felgen bin ich auch super zufrieden,hatte damals auch die ASA AR1 im Auge,das einzige was mich bei den ASA`s etwas störte war das Tiefbett,naja dann diese Felgen gesehen ..........und jaaaaaaaaa das waren sie ..endlich hatte die Suche ein Ende,ich wollte halt nix auffälliges/ extremes,sondern eine große ,aber dennoch dezente Felge und irgendwie passen BMW und BBS (oder umgekehrt) gut zusammen .


    MfG Dirk

    Hallo


    Dir kann geholfen werden,ä`hem aber Vorsicht, geht extrem auf die Augen. :D


    Bitte die Kotztüten bereithalten. :D


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/17zollwinter.jpg]
    oje
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/17zollwinter1.jpg]
    sorry aber das geht gar nicht nieeeeeeeeeeeeeeeeeee
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/Nov10_07_800x530.jpg]
    Serienfahrwerk mit 17 Zoll Winterreifen .




    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/BBSch1_800x530.jpg]
    Serienfahrwerk mit 19 Zoll :8o:


    Sorry ,aber ohne Tieferlegung sieht es einfach nur scheiße aus ,ich wollte auch nur eine dezente Tieferlegung und habe mich für die Eibach 30/25 entschieden,kann ich absolut empfehlen,so gut wie kein Unterschied im Fahrkomfort .


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/bbsch28.jpg]
    Serienfahrwerk (Geländedreier :D )


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/ggggggg/bmw/eibach30.25.jpg]
    Nix extremes ,nur etwas tiefer aber für mich absolut ausreichend.Für einige immer noch vieeeel zu hoch :D,aber mir reicht das wirklich so ,ist ja nun auch kein Sportwagen.


    Kannst du sonst (musst du aber nicht)alles ausführlich mit vieeeelen Bildern im Showroom lesen .


    Klick


    Ich finde das heute absolut erschreckend wie scheiße mein E90 mit Serienfahrwerk ausgesehen hat :8o:,hatte mich damals aber nicht gestört ,war erstmal absolut happy mit dem neuen Auto .........aber wenn man das heute so sieht ..oje ... bin ich wirklich fast 1 Jahr so rum gefahren ?? Unglaublich .


    Eine (dezente) Tieferlegung sollte wirklich mit das Erste sein was man ändert ....klar fahren tut der E90 auch mit Serienfahrwerk .


    MfG Dirk

    Hallo


    patrick
    Ja er hat jetzt Standlichtringe bei den Halogenscheinwerfern, aber 1. sehen die scheiße aus,weil zu groß und 2. hast du kein Tagfahrlicht bei der Halogenvariante,auf so einen scheiß kann wirklich nur BMW kommen :schlecht: :schlecht:,wie hier auch schon besprochen wurde >Kein Tagfahrlicht bei Halogen


    Wer segnet sowas nur bei BMW ab ?? (Mir fällt da nur ein> Nieten in Nadelstreifen*kotz*)"Dümmer gehts Nümmer"


    Also wirklich so einen scheiß hätten die sich sparen können ,was soll so ein Dreck dabei ist die Lösung doch sooooo einfach. NUR NOCH XENON ANBIETEN BMW !!!!!


    MfG Dirk
    Da hat BMW schon so ein perfektes Erkennungsmerkmal und was machen diese ####### :spinn:

    Hallo


    Sooooooooooooooo mein Nageltier war am Freitag bei BMW zum Ölwechsel .


    Und ich muss sagen seit dem Ölwechsel ist mein Motor leiser, viel leiser geworden.


    Es klingt vielleicht unglaubwürdig ,aber es ist wirklich der Fall,gerade im Stand ist der Motor jetzt wirklich sehr leise, kein Vergleich zu vorher .


    Ich habe nun 5W30 Shell Helix Ultra Ap drin ,vorher war es 0W30 SLX ,kann es sein das dieser kleine Unterschied in der Viskosität ,so einen extremen Unterschied im z.b. Standgeräusch ausmacht ?


    Er läuft meiner Meinung nach auch geschmeidiger als vorher ...einfach ruhiger ,ich kann das selbst noch kaum glauben .


    Hoffe ja das es jetzt so bleibt ,denn ich musste bisher immer schmunzeln wenn viele schrieben das man den Diesel (auch 4Zylinder) kaum noch bemerkt .


    Auch in diversen Test wurde der Motor ja immer gelobt ....konnte ich nicht so richtig nach vollziehen, ich fand ihn immer recht laut.


    Ich kann das nun aber echt bestätigen ,natürlich beim anfahren hat man immer noch das typische Genagel :D ,das ist jetzt aber nur kurz ,sowie man fährt, ist es nicht oder nur noch sehr leicht wahrzunehmen. Wirklich Unglaublich.


    An einen Benziner kommt er natürlich trotzdem noch lange nicht ran,aber gerade im Stand ist er viel leiser geworden ,ich würde fast behaupten ,nur noch halb so laut wie vorher,obwohl das wirklich blöd klingt,es ist kommt einem aber wirklich so vor .


    Wenn ich dagegen die Rumpeldüse vom Nachbarn höre :8o:,kann ich nun wirklich behaupten einen sehr laufruhigen Motor zu haben.


    Aber kann das wirklich nur vom Öl kommen??,oder wurde da was verändert ...man weis ja nie ..irgend ne Rückrufaktion ??


    Ich bin momentan jedenfalls total begeistert ,selbst das an der Ampel stehen ist nun wirklich erträglich . :P


    So leise war mein 320d noch nie!!!!!!



    ango1987 musstest du nicht auch zum Ölwechsel ?
    Wie schauts jetzt bei deinem aus ??


    Kann ansonsten irgendjemand sowas bestätigen ??oder bildet man sich das nur ein ................aber wie gesagt er ist wirklich deutlich leiser,ich bin doch wohl nicht plötzlich taub geworden .



    Noch ein Tipp an alle 318d und 320d Fahrer kontrolliert bitte mal euren Motorölstand !!! bei mir haben die Experten ca. einen halben Liter zuviel eingefüllt !!!!! :schlecht: :schlecht: stand ca. 5mm - 7mm über der Max Markierung !!!!!!! wurde wieder abgesaugt...nach dem ich das beanstandet hatte .Habe heute in der Firma auch bei zwei E 90 Diesel den Ölstand kontroliert> Ergebnis über MAX !!!!! :schlecht:


    MfG Dirk

    Hallo
    Das ist keine original BMW Kennzeichenbeleuchtung !!


    Klar das dieser Mist keine Zulassung hat ...und das ist auch gut so. :D


    Genau lesen ! Für BMW steht da :totlachen:,nicht von BMW .


    Die orig. BMW LED Leuchten haben haben natürlich eine E - Zulassung.


    Übrigens habe ich genau gehört wie jemand sagte ,die Erde ist ne Flache Scheibe. :rolleyes:




    MfG Dirk


    ...konnt ich mir jetzt nicht verkneifen,sorry....sind die Schulferien nicht schon wieder vorbei ? :rolleyes: