Hallo
SirFen
Hmmm wie kommt es das der Wagen so aussieht wie er ist
,daß wüsste ich auch gern ,denn eigentlich müsste es ja so sein wie du geschrieben hast.
Also ich hatte den Abstand der Reifen bis zur oberen Kotflügelkante mit dem Zollstock gemessen (eine 100% genaue Messung ist da natürlich nicht möglich, also alles ca. Werte)
Dazu muss man sagen die Werte von Eibach sind ca. Werte und nicht die exakten Werte ,bei mir kam er vorne nur etwa 2,6cm runter und hinten 2,2cm glaube ich waren das ,habe den Zettel hier irgendwo verlegt,müsste da sonst nochmal nachmessen.
Gegen 1cm mehr hätte ich auch nix gehabt .
Er ist schon ein gutes Stück runter gekommen,ich denke mal man sieht das auf den Fotos auch ,aber er ist nicht extrem tief ,es ist immer noch ordentlich Luft zwischen Reifen und Kotflügel ,bei einem schwarzen Fahrzeug fällt das aber nicht so extrem auf wie bei einem hellen Fahrzeug z.b.Silber .
Wenn ich von weiter unten fotografiert hätte ,dann würde man schon noch einen deutlichen Abstand sehen .
Aber es stimmt schon, es ist jetzt insgesamt stimmiger und man hat vorne nicht mehr diese extreme Höhe.
Warum der Abstand aber jetzt fast gleich hoch aussieht also VA und HA gegenüber Serie.........keine Ahnung ,aber ich find s gut ,so ganz verstehe ich das ja auch nicht denn ich hatte vorher wirklich ca. 7cm ..jetzt sind`s ca. 4,*muss ich nochmal genau messen .
ALso so 1:1 kann man die Daten wohl nicht umsetzen ,evtl. macht auch ein voller Tank schon wieder was aus
eigentlich müsste er ja jetzt hinten tiefer sein als vorne,so wie vorher ja auch ....ist er aber nicht ..........ich habe da keine Erklärung für ,bin aber froh das es jetzt so ist ,wie es ist :tongue:
Einbau hatte ich bei BMW machen lassen .
Die Eibach Federn habe ich bei Ebay nagelneu vom Händler für 140 Euro ersteigert (Sofortkauf).
Einbau bei BMW :
Fahrwerksvermessung KDS mit Beladung bis Konstruktionslage : 93,50 Euro
Vorder und Hinterachse einstellen : 55 Euro
Federn vorne aus und einbauen :176 Euro
Federn hinten aus und einbauen : 44 Euro
Mit Märchensteuer 438,52 Euro. :8o:
Irgendwie verschwinden die Rechnungen immer ganz schnell im Ordner. 
Na ja günstig ist was anderes 
Muss man ja auch nicht unbedingt bei BMW einbauen lassen .
Also 438,52 für den Einbau mit Vermessung
und 140,00 für die Federn .
578,52 Euro
=====
Na ja und dann natürlich noch die Tüv Gebühren .
Autsch... ich möchte da eigentlich gar nicht immer dran erinnert werden,was ich bisher schon in den Lütten reingesteckt habe ....aber nun ist ja zum Glück Schluß ... na gut ein zwei Sachen noch..... nächstes Jahr ,aber nix Großes mehr.
Michael P.
Blacklines hat er schon seit einiger Zeit ,ich hatte nur noch keine Zeit für anständige Bilder ,ich war sehr lange skeptisch was die Blacklines anging ,aber heute muss ich sagen nie wieder ohne Blacklines sieht viel viel besser aus . Bilder folgen....
MfG Dirk