Beiträge von hoagie

    Ich suche das Sieb für die Scheibenreinigungsanlage. Ich kann nur die Teilenummer für die Scheinwerferpumpe (61678374382) finden, nicht für die Scheibenpumpe. Wenn ich ein anderes Modell eingebe, finde ich eine Teilenummer (61667006063)... passt aber angeblich nicht im E93 kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Tatsächlich sind da alle Teilenummern (für Pumpe und Behälter) andere als bei meinem...


    kann mir jemand sagen, welche Teilenummer ich benötige?

    Naja, ich hab im originalen Teilekatalog geschaut, und da gibt es eben keinen neuen mit TV-/DAB-Funktion. Damit hat es sich eh erledigt. Scheibenantenne ist bestellt. Nützt ja nix.

    Ich hab eine Alpine (Aktiv) Antenne verbaut, die man höchstens von außen sieht.Ist eine dieser Stabantennen.
    Als Masse hab ich das Blech unter den Sonnenblenden genutzt, und mit den Schrauben verbunden, mit denen die Spiegel gehalten werden.


    Kabel vom Radio zur Diversity ziehen.Brauchst zwei Kabel (FM und DAB)

    Ist das diese hier Alpine KAE-232DA?


    Diversity gibt's fürs Cabrio nur eins durchgängig durch alle Baujahre...und das ausm E90 mit DAB/TV-Funktion sieht ganz anders aus. Ist also wohl eher keine Option. Aber irgendwie hab ich mir das mit den Scheibenantennen immer schlimmer vorgestellt. Dann ziehe ich es halt mit so einer durch.

    Es hies doch immer die DAB+ Antenne in der hinteren Stossstange vom Z4 wäre nachrüstbar? Oder guck hier:


    https://www.e90-forum.de/index…enne-nachr%C3%BCsten-e91/


    Welches System hast du verbaut ? War auch immer interessiert aber zuviel Aufwand aufgrund der Antenne ,optimal wäre ein Kufatec .

    ich habe schon den Dension Gateway verbaut und deshalb das DAB+G-Modul geholt. Funktioniert dann gut über das Dension (Cd-Wechsler) Menü im Navi.


    Ich hab die Z4-Antenne gesehen, aber habe keine so rechte Vorstellung, wie die verbaut werden soll, bzw. wie hoch der Aufwand ist. Und für mal eben schauen ist sie mir dann doch zu teuer...


    PS.: Wieso willst du keine Scheibenklebeantenne?


    Der Aufwand ist gering, die Kosten überschaubar, der Empfang okay.

    Unauffälliger gehts eigtl kaum.Empfang ist super.

    Jetzt, wo ich das Bild von Brainny1 gesehen habe...welche Antenne habt ihr verbaut? Und hast Du ein Bild, auf dem man die Antenne erkennen kann. So sehe ich wirklich gar nichts.

    Hi!


    Ich habe gestern Testweise meinen DAB+ Empfänger angeschlossen, den ich über einen aktiven Antennen-Splitter betreiben wollte.


    Zuerst habe ich (versehentlich) die GPS-Antenne angeschlossen, habe darüber aber alle Sender des HR empfangen können. Mit Anschluß des eigentlichen FM-Steckers waren dann alle anderen Sender da - aber die 6 Sender des HR haben gefehlt.


    Habe ich den Splitter am falschen Ort eingebaut? Ich würde mir auch eine DAB-Antenne einbauen, habe nur keine Lust auf eine Klebeantenne an der Frontscheibe (andere Scheiben fallen ja aus), da würde ich mir lieber ein Kabel durchs Auto ziehen, weiß nur nicht genau, wo ich ansetzten muss...

    Gerade mal ein Jahr später habe ich den Umbau endlich durchgeführt. Es ist - gerade beim Cabrio - keine schöne Arbeit, da die Rückbank komplett leergeräumt werden, um die Fondkonsole ausbauen zu können. Sonst kommt man nicht an die Mittelablage dran unter der das Steuergerät ist. Und das alles nur für ein Kabel. Aber es ist verbaut und funktioniert.


    Ein paar Hinweise an die, die den Umbau noch vor sich haben:


    Mein gebrauchtes Funktionszentrum Dach musste auch neu codiert werden, was zuerst nicht möglich war, bis ich einen SG Reset durchgeführt habe. Den Regensensor habe ich dann gleich neu initialisiert. Vorher lief der Scheibenwischer sofort, sobald man die Automatik aktiviert hat.


    Das Schloß muss, wenn man es neu kauft, nicht codieren - wobei codieren in diesem Fall bedeutet, daß man die Puzzle-Plättchen per Trial and Error einlegt, bis sie nur noch für den eigenen Schlüssel passen. Mein gebrauchtes Schloß war ja bereits für ein anderes Fahrzeug eingestellt, so daß ich mit zwei Plättchen ansatzsweise meinen Schlüssel vorbereitet habe. Wer ist richtig machen will, kauft sich den ganzen Satz, ist aber meiner Meinung nach nicht nötig. Wenn man es ganz ohne Schlüssel verstellen kann, hätte ich zu große Sorgen, daß es sich versehentlich (während der Fahrt?) verstellt. Genauso würde ich auf jeden Fall eine Lampe verbauen und nicht einfach die Leuchte rauscodieren. Ich würde mich nicht einfach auf die Schalterstellung verlassen, da ist mir die Kontrollschleife über Steuergerät und Leuchte schon deutlich sicherer.