Beiträge von hoagie

    qualität und passform fallen mir das grundsätzlich bei nachbau teilen ein

    Ja deshalb frage ich ja...

    Bei dem Preis würd ichs probieren

    Eben, für ein Drittel vom Original. Und es sind ja keine Motorbauteile sondern ne olle Matte...hätte ehrlich gesagt mit 50€ als Originalpreis gerechnet...aber bei BMW weißt du ja nie...


    Ich habe allerdings gerade auf Amazon (Google-Suche) eine Bewertung für ein Zubehör-Teil gefunden, wo sich der Verkäufer so über die Passform beschwert, daß ich vielleicht doch eher zum Original greife...

    Cool!


    Das hilft mir weiter. Dann kann ich den Deaktivierungs-Schalter ja gebraucht kaufen, spart auch noch mal 25€.


    Leider muss man beim E93 ziemlich viel auseinander nehmen, aber das betrifft ja nur die Rückbank und geht wohl relativ einfach.


    Habe mir ein gebrauchtes Kontrollzentrum Dach besorgt, gab es für 50€ und ist für mich dann die sauberste Lösung - auch, wenn es noch mehr Gefrickel beim Verlegen des Kabels bedeutet.


    Codierung ist klar, aber (ich hoffe) das sollte das kleinste Problem sein.


    Danke euch!

    Vielen Dank für die tolle Vorarbeit.


    Während ich mir die Teile zusammen suche, habe ich noch Fragen, bei denen Ihr mir evtl behilflich sein könnt:


    Die zwei Kabelsätze "Schlüsselschalter" und "Leuchte" - sind die im "Nachrüstkabel Deaktivi. Beifahrerairbag 1er 3er (61120400031)" beide enthalten? Den Nachrüstsatz 61 31 0 400 037 aus der Einbauanleitung sowie Teil 261 31 0 400 037 aus Antwort 9 hier im Thread gibt es tatsächlich nicht mehr.


    Laut Anleitung muß der Schließzylinder C nach Fahrzeugschlüssel codiert werden. Geht das, wenn ich den neu bei Leebmann bestelle? Geht ein gebrauchter trotzdem? Muß ich den überhaupt codieren?



    Und letzte - nicht unwichtige - Frage. Hat schon mal jemand im E92/93 diese Arbeit erledigt? Laut Eba müssen Hintersitz links und rechts, Fondkonsle und im Cabrio zusätzlich noch die Rückenlehne demontiert werden! Ist das Steuergerät Airbag so unzugänglich?

    Leider nein.


    Das ausgetauschte Teilt hat wenigstens ein lautes Geräusch von sich gegeben, das neue geht einfach gar nicht. Ich vermute mittlerweile, daß ich das Teil bereits defekt zugesendet bekommen habe. Leider ist es jetzt zu spät, es zurückzusenden.


    So wichtig ist es auch nicht, ich habe das Kabel abgezogen und so verriegelt mein Handschuhfach eben nicht, wenn das Dach offen ist...