Beiträge von hoagie

    Nein, sowas wie Lichtleiter (ist dann MOST, oder?) habe ich ziemlich sicher nicht.


    Ich habe den Adapter, wie ihn die Einbauanleitung von Parrot empfiehlt. Dort siehst Du auch den Adapter.


    Also wenn alles angeschlossen ist, höre ich immer noch Musik, aber die FSE macht keinen Mucks.


    Bin am überlegen, beim Bosch Dienst vorbei zu fahren. Die können mir ja vielleicht sagen, ob ich zu doof bin dafür oder das Gerät kaputt ist...

    Der Stecker ist schwarz und hat nur 3 Kabel. Der Adapter schleift das auch gar nicht durch. Ich denke, das ist für die PDC und wird deshalb nicht weiter gebraucht.


    Nein, das Radio läuft einfach weiter. Von der Anlage höre ich gar nichts. Ist es richtig, die das gelbe Stummschaltungskabel an den gelben Anschluß zu stecken? Das ist der einzige, der im Adapter eine Kabelverbindung hat. Bei BMW ist das Kabel dann blassrosa.

    Hi Snowstrolch!


    Vielen Dank für Deine Antwort :)


    Wie im Titel beschrieben, handelt es sich um ein BMW Business RDS.


    Im BMW-Stecker habe ich ein kleines Kabel ausgepinnt und am Ende des Adapters wieder eingesteckt. Ich denke mal, daß das schon richtig ist...


    Das Problem ist, daß die Anlage keinen Mucks macht. Schalte ich die Zündung ein, läuft das Radio ruhig weiter. An dem Kontrollteil leuchtet die rote Lampe erstmal, dann fängt sie an zu blinken. Ich habe es mit einem Samsung SGH-820 und einem SonyEricsson T610 versucht, beide finden die FSE nicht.


    Egal, wie ich auf der Bedienung rumklicke, die FSE macht keinen Mucks. Auch nach längerem drücken der beiden Tasten fangen sie an zu blinken aber die Stimme "pairing device", die man wohl zu hören bekommen soll, höre ich nicht.


    Ich vermute schon langsam, daß die Kiste kaputt ist...

    Hallo Leute.


    Habe mich auf einen schnellen Einbau der FSE gefreut.


    Also BMW-Kabel an die Adapter. Dort den Kabelsatz der Parrot-Box angeschlossen und den Kabelsatz über den Adapter wieder an's Radio.


    Und: Ich höre nix. Das Bedienteil (das später noch durch die Box für die Lenkradsteuerung ersetzt werden soll) blinkt zwar, wenn ich darauf drücke, aber mein Handy findet keine Parrot-Anlage.


    So wie ich es verstanden habe, müsste beim Drücken der Knöpfe schon ein Menü zu hören sein. Das höre ich leider nicht.


    Das Radio funktioniert aber wie vorher?


    Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?


    Freue mich auf schnelle Hilfe.


    Gruß,
    Constantin

    Möchte euch mal grad an meinen Gedanken zum Ipod-Anschluß teilhaben lassen.


    Seitdem ich meinen 3er nun endlich habe, habe ich noch keinen gescheiten Ort zum plazieren des Harman-Kardon-Controllers gefunden (das Display könnte ja dort hin, wo BMW es auch hinstellen würde, also auf die Lüftung in der Mitte)...


    Connects2 bietet allerdings einen Dock-Anschluß an, der sowohl auflädt, als auch direkt in den AUX-Anschluß führt. Dann könnte man den IPOD per KUDA-Konsole rechts neben das Radio hängen - und von dort aus steuern...und Display sieht man dann ja auch.


    Im Z3 hatte ich das so ähnlich über meinen Dension IceLink.


    Hier ein englischer Shop, der das Teil anbietet

    Wenn Diesel noch so viel an Laufruhe gewonnen haben, ein bißchen Traktor steckt da meines Erachtens immer noch drin.


    Meine Eltern fahren einen Megane Cabrio als Diesel und ich finde das schon recht gewöhnungsbedürftig. Da ist mir mein Z3 mit Sportauspuff schon wesentlich lieber, wenn's um sportliches Cabriofeeling geht.


    Beim 3er Kauf stand die Wirtschaftlichkeit bei mir ganz vorne an. Im direkten Vergleich zum 320i hatte der 320d mehr Wumms bei weniger Verbrauch...da fiel die Entscheidung nicht mehr so schwer.


    Trotzdem: Als sportlichen Zweitwagen bitte Benziner!

    Na dann werde ich es einfach mal "riskieren" und einen BMW auf ISO-Adapter für die Parrot bestellen. Sollte der nicht ans Business passen, habe ich ja die Möglichkeit, den wieder zurückzugeben.


    Aber Deine Einbauanleitung ist spitze! Danke schonmal dafür!

    Hi Snowstrolch.


    Danke für Deine Antwort!


    Handelt es sich bei Deinem Set um die original-Box von Parrot zum Ansteuern des MFL? Welches Radio hast Du drin? Business oder besser?


    Ich frage, weil Parrot angibt, der Adapter würde für die BMW E90 sein, die das "Alpine Professionel" Radio installiert haben - nur möchte ich wirklich sicher sein, daß es nicht doch mit dem Business geht...

    Hallo Göran.


    Hast Du es schon bestellt oder eingebaut?


    Ich habe auf e90post.com eine Original-Anleitung zum Nachrüsten der BMW-Lösung gefunden.


    Was mich sehr gestört hat: Laut der Anleitung wird der IPOD über die Aux-Schnittstelle in der Mittelkonsole eingestöpselt, was meiner Meinung nach irgendwie "unprofessionell" scheint.


    Hat schon mal jemand die Mittelkonsole auseinander genommen, so daß man "von unten" an Aux-Klinke ran kommt? Dann könnte man die Harman-Kardon-Box direkt mit dem Kabel verbinden und die original Aux-Klinke mit dem Harman-Kardon-Aux-Eingang. Wäre doch die professionellste Lösung, oder?