Beiträge von dave46

    Ich helf euch mal kurz: 1'' = 2,54cm


    Unterschied zw. 9,5'' und 10'' sind demnach 1,27cm. Da eine Felge jedoch nach Innen und Außen breiter wird sind es 0,635cm. D.h. 0,635cm steht die 10'' Felge weiter raus gegenüber der 9,5''.


    Beziehen wir nun die ET's mit ein ;) : ET33 und ET38 = 5mm Differenz. Somit steht die 10'' ET38 wahrlich nur ca. 0,135cm weiter raus.
    Wenn man nicht darauf steht die Felgenkante zu sehen, dann würde ich immer die 9,5'' bevorzugen. Tendenziell wollt ihr sicherlich alle 255'iger hinten fahren. Nach meiner persönlichen Meinung sieht das auf einer 9,5'' am schönsten aus.


    (Info: Ich fahre 9,5 hinten mit 265'iger Dunlop und finde es sch*****, da der Reifen extrem breit baut)

    Wir haben das Ding nun schon zwei mal tauschen lassen, weil da jedes mal eine Feder bricht, die es nicht einzeln gibt. Glaub Wechsel mit Material kostet 230€. Material an sich irgendwas bei 150-160€.


    Ein- uns Ausbau kann ich dir nicht weiterhelfen, da wir es haben machen lassen.

    Ich kenn die Achsen vom LCI noch nicht so gut, aber am einfachsten ist es, wenn du einfach mal nen Zollstock zu Hilfe nimmst. Einmal bis zur Kante und dann ca. 5mm abziehen. Dann hast du ne gute Orientierung.

    Also wenn Smart-Repair bzw. eben Beulen raus drücken nicht möglich ist, dann würde ich auch warten. Wenns schon 3 Wochen vorhanden ist und dir selber nicht aufgefallen, dann ist das ja erstmal nen "gutes" Zeichen.


    Bzw. Ich würde eventuell mal deine Schürze in Foren anbieten. Viele wollen ja dann doch nur M-Paket nachrüsten. Eventuell hat auch einer dein Graphit... Versuchen und mal nen Hohen Preis ansetzen ;)

    F30 320d mit 8-Gang-Automat ist ne echt feine Sache. Ein verhaltener Gasfuß wird mit extrem niedrigen Verbräuchen belohnt :)


    Finde Rot steht ihm auch richtig gut. In Verbindung mit Schwarz-Hochglanz-Elementen immer sehr schick! Nur der Aufkleber aufm Kotflügel muss weg -.-
    Alternativ steht ihm Blau natürlich auch gut :) Ansonsten bin ich immer für Grau ^^

    Zitat

    Bei den E9x sind Aerotwin doch serienmäßig 8| Und die, die man bei BMW kauft sind auch von BOSCH... Gibt es zwischen beiden überhaupt einen Unterschied außer Preis und Verpackung? ?(


    Nein. Denn die Aerotwin weißen keine Länge von 400mm auf. Es sei denn unsere NL hier verbaut sonstwas für Zeug. Kann ich aber nicht kontrollieren. Bosch steht zumindest drauf, glaub ich.



    Zitat

    http://www.amazon.de/Bosch-3397118907-Wischblatt-Aerotwin-Nachrüstungsset/dp/B002G3R5P2/ref=pd_cp_auto_2


    Die hier haben eine 400er Länge. Bin mir nicht sicher, aber glaube von der Aufnahme her sind alle gleich?!?

    Bin ich mir auch nicht mehr sicher ob die alle gleich sind. Aber danke für den Link!


    An der Scheibe kann natürlich auch was sein. Das glaube ich aber erstmal nicht... die sieht eigentlich nach der Reingung noch sehr gut aus.

    Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder? Wir reden hier von 60 Euro in 4 Jahren ( plus/minus nem Schluck Kaffee )

    Ja, wo ist denn nun dann das Problem? Kauf Dir einen Satz und probiere es aus. Kannst ja anschließend berichten, ob sie gepasst haben oder nicht.

    Kann ich natürlich machen... aber wozu gibts nen Forum? Wenn die 450mm Dinger nicht richtig passen, brauche ich mir die nich zu bestellen und spar mir Zeit. So einfach ist das...

    Das QP hat 65tkm runter, ist 4 Jahre alt und bekäme jetzt die dritten Scheibenwischer. Zudem Garagenwagen... ich bin selbst verwundert.


    Saß schon bei sehr vielen e9x hinterm Steuer, wenn auch nur für einen kurzen Zeitraum, aber solche Probleme hatte ich noch nie. Naja nun sollen eben die Aerotwin wie beim e46 dran. Denn dort leisten sie seit 2 Jahren gute Arbeit.


    Trotzdem appeliere ich nochmals an jene die die Aerotwin bereits am e92/e93 verbaut haben, mir kurz ihre Erfahrungen mitzuteilen bzgl. der Passgenauigkeit auf der Scheibe ;)

    27€ ist aber mal überhaupt kein Sonderpreis. Selbst mit 10% Rabatt nicht (wenn noch Versand dazu kommt)


    Ich kauf die Aerotwin günstiger ein, weshalb ich gerne diese verbauen würde. Als auch bin ich mit diesen sehr zufrieden an meinem Fahrzeug.


    @deVante: Wenn du sie aber verbaut hast, geht an dich die Frage ob die 450mm auf der Beifahrerseite irgendwo abstehen, anschlagen, schlecht wischen oder sonst was?!


    Alle anderen die 450mm Wischer auf der Beifahrerseite verbaut haben dürfen sich natürlich auch gerne äußern.


    Christian: Ich bin leider mit den Originalen gar nicht zufrieden... deswegen kommen sie für mich auch nicht mehr in Frage.