Beiträge von dave46

    Hallo Leute,


    ich hol den Thread nochmal hoch.


    Und zwar geht es um einen E92! der auf der Beifahrerseite Original einen 400mm Wischer hat.
    Nun würde ich gerne auch hier die Bosch Aerotwin verbauen, wie bei mir beim e46.


    Allerdings bietet Bosch den passenden A452S nur mit 450mm Länge an. Gibt es da Probleme? Ich weiß noch, dass es beim e46 auch zwei verschiedene Längen gab. Finde eigentlich eine kürzere Variante (wie Original) schöner. Aber scheint es von Bosch nicht zu geben.


    Über Empfehlungen anderer Marken bin ich natürlich auch offen ;)


    Danke,
    Gruß Dave

    Also 5km halte ich schon für zuviel, wenn tatsächlich ein Defekt vorliegt, der eine erhöhte Temperatur zufolge hat, würde ich den Karren keinen Meter mehr bewegen.


    Ich hatte neulich selber nen geplatzten Ausgleichsbehälter (e46) und bin maximal noch 700m innen Schatten gefahren (Ja da wars doch noch warm). Kurzes Anlassen und schauen ob sie die Temperatur vom Kühlwasser wirklich erhöht. Ist das der Fall ADAC rufen oder übern Schutzbrief die Kiste in die Werkstatt bringen lassen.

    Bin gerade zufällig über deinen Thread gestoßen, muss aber auch sagen herzlichen Glückwunsch!



    Ich muss auch mal sagen, dass ich jedem die NL in Chemnitz empfehlen kann! In München ist diese NL aufgrund von der Kundenzufriedenheit absolut bekannt. Da ich selber ab und zu in Chemnitz bin, aber selber noch nicht dort Kunde bin, schau ich doch immer mal gerne nach einem neuen Fahrzeug ganz speziell in Chemnitz.



    Wünsche dir nun endlich eine angenehme Fahrt mit deinem 325. Konnte man feststellen warum sich Werte im STG verändert haben?
    Grüße

    Sein Programmierer, meint er, ist einer der einzigen, die die Software so schreiben können, wie original von BMW, er hat wohl sehr guten Kontakt inz FIZ von BMW ;)

    Dumm nur das keiner im FIZ an Motorsteuergeräten rumschraubt ^^ Zumindest kenn ich keinen :D (nur kleiner Spaß)
    Mal ehrlich - jeder Tuner behauptet doch DEN Codierer zu haben.


    Das der 320d doch ab und an nen recht lauten Turbo hatte, konnte ich auch schon feststellen. Leider gibts bei uns kaum Dieselfahrzeuge, um das mal wirklich öfters zu "testen". Wobei laut auch eher subjektiv ist.