Nee, nicht nachfüllen, wenn er bei warmen Motoor fast voll anzeigt. Oder höchstens mal 200 ml und dann noch mal testen. Im Handbuch steht doch ausdrücklich: "bei warmen Motor"
Gruß
Johannes
Nee, nicht nachfüllen, wenn er bei warmen Motoor fast voll anzeigt. Oder höchstens mal 200 ml und dann noch mal testen. Im Handbuch steht doch ausdrücklich: "bei warmen Motor"
Gruß
Johannes
Hallo,
ich finde, auf den letzten beiden Bildern kommen die Felgen besonders gut zur Geltung. Bei welchem Freundlichen gab es Die den dabei?
Grüße
Johannes
Also mir gefällts auch. Für selbst gemacht sieht es richtig gut aus. Lob und Anerkennung!
Gruß
Johannes
Hallo Hans,
danke, danke, dann geh ich mal meinen freundlichen fragen, was der haben will, am besten mit Einbau, wenn das so eine Quälerei ist.
Viele Grüße
Johannes
Sieht Klasse aus, würde meinem Silberling auch gut stehen.
Erzähl mal, Spradose oder Airbrush? Grundierung? Wenn ja, welche? Ausgebaut oder nur angeklebt? Schon Erfahrung mit Waschstraße?
Ich weiss, viele fragen auf einmal.
Gruß
Johannes
Ist bei meinem genauso. Auf D immer im Ersten. Manuell im 2. wenn ich nicht eingreife. Schaltet kalt aber auch sehr spät, manchmal erst kurz vor 3000 obwohl ich nur wenig Gas gebe.
Also ich fahr jetzt seit ca 2 Monaten einen 320D Touring mit Automatik, 177 PS. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu grinsen. Geht sofort los, wie vom Gummiband gezogen, und ich bin noch nie über 7 Liter gekommen. Der Diesel ist geil!
Gruß Johannes
Übrigens, wer bremst macht nur die Felgen schmutzig!
Ich finde, du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Die Alternative zum Leon ist eher ein 1 er, und der macht auch in der Stadt Sinn. BMW Fahren hat nicht nur mit Vernuft zu tun. BMW fahren ist "FREUDE". Probier es am Besten aus.
Gruß Johannes
Übrigens, wer bremst, macht nur die Felgen schmutzig!
Gott sei Dank, Marcello hatte Recht . Mein BMW Händler, Fa. Wiesmann in Dülmen sagt, es gäbe keine Probleme. Er hat Zentrierringe bestellt, von 74,1 = 5er E39 auf 72,6 = 3er E9x. Für alle die es noch interessiert, die sind von der Fa. Breyton und kosten 4,50 € das Stück. Teilenummer: FT95000008519. Gutachten besorgt er auch. Er meint, IS 20 würden problemlos passen und auch eingetragen. Jetzt freu ich mich wie Bolle!
Da fällt mir ja ne`n Stein vom Herzen. Ich konnte letzte Nacht schon kaum schlafen. Am besten, ich besuche Morgen mal den BMW Händler meines Vertrauens.