Klasse Arbeit! Sehr schön zu sehen.
Wir haben daheim auch noch etwas ganz ähnliches in der Garage stehen was eine entsprechende Behandlung bitter nötig hätte ('91er 944 S2 Cabrio, indischrot/Leder schwarz).
War der Lederbezug des Schaltknaufs bei dem Fzg. noch in Ordnung? Scheint m.E. eine Schwachstelle zu ein.
Beiträge von Loeger
-
-
-
Robby: Das mag sehr gut sein! Aus den Kennzeichnungen der Lenkrads schließe ich auf eine Produktion in 4/2012.
[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/Iql2vTA98c.JPG]
-
Danke für den Link! Das Problem ist nur: Die Teile stammen nicht aus meinem Fahrzeug, sondern sollen da rein.
Auch habe ich keine Teilenummer. Bei Eingabe der angeführten Zahlen spuckt er mir nur eine Fehlermeldung aus.
Das Format entspricht eben nicht jener "normaler" Teilenummern... -
Hallo zusammen!
Kürzlich habe ich ein neues M-Sportlenkrad mit Paddles zu einem guten Preis auf ebay geschossen.
Nach eingängiger Lektüre einer Themen hier im Forum zur Paddle-Nachrüstung bin ich bestrebt die Teilenummer der montierten Paddles an meinem Lenkrad festzustellen, um so auch die passenden MFLs besorgen zu können.
An den Kabeln der Paddles sind Aufkleber mit Barcode und Zahlenreihen angebracht, die aber offenbar nicht dem Format der mir bekannten BMW-Teilenummern entsprechen.Die Nummer links lautet: 307618040AB
Die Nummer rechts lautet: 307618140ABAnbei ein Bild der Aufkleber:
[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/F5w6JtmQTm.JPG]
Es wäre großartig wenn mir hier jemand bei der Identifizierung der Paddles helfen könnte! Vielen Dank schonmal!
-
Er schreibt nirgendwo dass er 16" haben würde. Die vorherigen Winterräder hatten 16".
-
Für mich sieht das aus wie die M-Doppelspeiche 68 vom E46, damals die Standart-17-Zoll Variante beim M-Paket.
Hatte halt eine ziemlich hohe ET im Vergleich zum E90/91.EDIT: Hier ein Bild!
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/120/565/7394578/m68-felgen-5195.JPG] -
Tolle Aufnahmen und sicher auch eine äußerst rasante Rennsemmel!