Beiträge von Herri

    Zitat

    Original von guggstdu
    He He,


    das hört sich aber super professionell an. Hast Du beruflich damit zu tun? Bist Du Chemiker oder so?
    Die Tipps sind wirklich klasse und auch noch begründet. :super:


    Da bin ich schon mal auf die Rückmeldung von flow gespannt. Falls es funktioniert wirst Du in Klebekönig oder so umgetauft. :D


    Eigentlich Grundwissen für jeden Modellbauer :D


    Wenn ich mich mal verklebt habe gibts ein nächtliches Wasserbad oder die Teile kommen für ne Stunde in den 120°C heißen Backofen. Natürlich keine Plaste ;)

    Mein Fahrprofil ist seit mehreren Jahren 50% Stadt,25% BAB und 25% Landstraße. Alles aufm platten Land. Ich liege mit meinen letzten drei Fzg und dem jetzigen immer sehr gut im Bereich des ECE-Durchschnittsverbrauchs. Abweichungen von +/- 0,5L/100km.
    Und ich rege mich meistens über die Langsamkeit anderer auf.Z.B. wenn sie mal wieder nicht schnell genug beschleunigen.
    Viele können halt nicht spritsparend und schnell fahren. In den Tests wird auf sowas schon garnicht geachtet.
    Wenn Tester sich quälen,um nur einigermaßen den ECE-Minimalverbrauch zu erreichen,dann habe ich den oft sogar noch unterboten. Habe das früher sehr gerne getestet,wie weit ich meinen Wagen ausquetschen kann,ohne ein fahrendes Verkehrshindernis zu werden.
    so sind die Verbrauchsangaben für mich auch nur Anhaltspunkte.

    Jepp,hab mich am Samstag mit dem Reifenhändler fast doof gesucht nach dem Felgenschloss. Das halbe Auto hab ich aus- und eingeräumt.
    Und wo ruhte es,unter der Kofferraumabdeckung in einer kleinen schwarzen Werkzeugrolltasche mit rotem Schleifchen *süß*

    Ja,es behagt mir eigentlich auch nicht. Ich hatte auch schon in Erwägung gezogen die schweller mit Schutzfolie bekleben zu müssen.
    Als Ing für Fahrwerktechnik und Antriebe müsste ich es eigentlich besser wissen und mich nicht vom Reifenhändler so einlullen lassen. :rolleyes:
    Es wäre nur nach viel Telefoniererei die schnellst verfügbare Felge,die mir auch noch gefällt.
    Ich habe mich der Bauchschmerzen wegen aber umentschieden. Die Winterreifen sind sofort verfügbar und werden auf die originalen BMW-Felgen aufgezogen. Dafür habe ich dann nun Zeit mir schöne Sommerfelgen zu suchen.

    Hallo erstmal!
    Ich bin derzeit auf der Suche nach Winterrädern fürs Cabrio. Im Familienrat ist die Wahl auf die Schnellputzerfelge Borbet CC in 8x17" gefallen.
    Diese hat nun eine ET20. Muss da aus eurer Erfahrung was gemacht werden bei 225/45 R17 Bereifung? Bördeln o.ä.
    Ein erster Blick auf die VA ließ mich etwas skeptisch werden.Ich weiß halt nicht wie sich die Fahrwerksgeometrie beim Einfedern verhält. Ich hänge mich beim Fahren eher selten aus dem Auto um sowas zu beobachten :D


    Achso Cab. hat Serienfahrwerk,was auch so bleiben soll.


    Danke!